Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Landal Angrove

Urlaub abseits bekannter Touristenpfade

Overtourism, überfüllte Strände, lange Warteschlangen: Darauf haben viele Urlaubsgäste keine Lust mehr. Ruhige, authentische Orte abseits der überlaufenen Touristenziele sind gefragt. Viele dieser charmanten Orte liegen in weniger bekannten Reisezielen wie Südböhmen in Tschechien. In den britischen Regionen Yorkshire und Licolnshire und selbst im Bayrischen Wald gibt es Gegenden, die nicht nur mit beeindruckenden Landschaften, sondern auch mit überraschenden Freizeitmöglichkeiten begeistern.

Alpenblick am See und UNESCO-Weltkulturerbe

Von wegen Hitze und Hektik: Die Region Lipno in Tschechien ist ein echter Geheimtippp und bietet ideale Bedingungen für einen naturnahen Sommerurlaub mit der Familie. Die Urlauber:innen erwartet eine Mischung aus Kultur, Aktivangeboten und gemütlicher Ruhe. Wassersportler:innen können auf der Moldau Kanu fahren oder auf dem Lipnosee segeln und surfen. Der Active Park Lipno bietet mit Rodelbahn, Hochseilgarten und Baumwipfelpfad zahlreiche Aktivitäten für Familien. Ruhesuchende genießen lange Spaziergänge oder Radtouren auf den gut ausgebauten Wegen durch die zauberhafte Natur Südböhmens. Ein besonderes Highlight für Kulturliebende ist die sehenswerte UNESCO-Stadt Český Krumlov – auch als Venedig an der Moldau bekannt.

Der Landal Park Marina Lipno ist optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung dieser einzigartigen Region.

Geheimtipps in Großbritannien

Sanft geschwungene Hügel, endlose Heideflächen und historische Städte – Yorkshire gilt als eine der vielseitigsten Regionen Nordenglands, bietet Raum zum Durchatmen und zeigt, wie erholsam Großbritannien abseits bekannter Reiseziele sein kann. Der North York Moors Nationalpark beeindruckt mit purer Natur. Die Hügel mit violettem Heidekraut und die rauen Steinformationen sind wie gemacht für lange Wanderungen oder ein ausgiebiges Picknick mit Blick in die Weite. Fischerdörfchen wie Robin Hood’s Bay oder die Küstenstadt Whitby locken mit frischem Fisch und maritimer Geschichte. Und wer gerne Kultur tankt, schlendert durch York – vorbei an Fachwerkhäusern, Museen und der berühmten Kathedrale Minster.

Doch auch die Region Lincolnshire hat für Ruhesuchende einiges zu bieten. Statt Massentourismus erwartet Besucher:innen authentische englische Lebensart: Bei einem Bummel durch die historische Altstadt von Lincoln mit ihrer imposanten Kathedrale, beim Radfahren auf stillen Landstraßen oder bei Vogelbeobachtungen im Gibraltar Point National Nature Reserve lässt sich die Region auf vielfältige Weise erleben. Die sanften Hügel der Lincolnshire Wolds, laden zu ausgedehnten Wanderungen in nahezu unberührter Natur ein. Wer Meeresluft schnuppern möchte, findet mit dem weitläufigen, goldenen Cleethorpes Beach einen ruhigen Küstenabschnitt, der pure Erholung bietet. Kleine Märkte und charmante Tea-Rooms in traditionsreichen Dörfchen runden das Bild ab.

Ob luxuriöse Lodges in Landal Angrove in Yorkshire oder im Laceby Manor Resort & Spa in Lincolnshire – Landal bietet die passende Unterkunft für alle, die sich nach Ruhe, Natur und echtem britischen Flair sehnen.

Bayerischer Wald neu entdeckt

Eingebettet in die dichten Wälder und sanften Hügel des Bayerischen Waldes ist die Region rund um Zwiesel ein echter Geheimtipp für alle, die Naturerlebnisse fernab der Massen suchen. Das Waldspielgelände bei Spiegelau oder das Nationalparkzentrum Falkenstein bietet spannende Abenteuer für Groß und Klein. Aktivurlauber:innen finden zahlreiche Wanderwege durch lichte Wälder, vorbei an glasklaren Seen und plätschernden Bächen. Im Nationalpark Bayerischer Wald sind Luchse und Wildkatzen zuhause – mit etwas Glück zeigt sich eines der Tiere bei einer geführten Tour. Ein besonderes Highlight der Region: Die Glasstadt Zwiesel. Sie gilt als eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands und ist bekannt für ihre Handwerkskunst. Hier können Besucher:innen in den kleinen Manufakturen die Kunstwerke bestaunen.

Der idyllische Park Landal Arber liegt in der Region und lädt zu einem erholsamen Urlaub inmitten der traumhaften Natur ein.

Die neue Camping-Generation – mehr Komfort, gleiche Freiheit

Wenn es eine Nation gibt, die das Campen perfektioniert hat, dann sind es die Niederländer. Kaum wird es wärmer, rollen sie in ihren Wohnwägen gen Süden oder suchen sich die schönsten Fleckchen an Nord- und Ostsee. Camping ist für viele mehr als Urlaub, es ist eine Lebenseinstellung – Freiheit auf vier Rädern, das Vorzelt als Wohnzimmer und die Nachbarn auf dem Campingplatz wie alte Freunde. Doch die Zeiten ändern sich, auch bei den passionierten Campern aus dem Land der Wohnwägen und Windmühlen: Immer mehr entdecken sie das sogenannte Glamping – die glamouröse Schwester des traditionellen Campings. Hier wird das klassische Vorzelt gegen komfortable Safarizelte, luxuriöse Mobilheime oder sogar stylische Lodges getauscht – inklusive richtigem Bett und fließendem Wasser. Das alles ohne Verzicht auf das, was Camping so besonders macht: das Leben draußen mit Lagerfeuer, Sternenhimmel und viel Natur. Landal zeigt, wie aus Tradition moderner Urlaubsgenuss werden kann – ob an der Küste, an der Mosel oder in ganz außergewöhnlichen Regionen.

Im Safarizelt inmitten der Dünen oder von einer wasserreichen Landschaft umgeben: Direkt am Wasser ist Glamping etwas ganz Besonderes. Hier können Urlauber:innen nach Herzenslust durch die Dünen streifen, sich Wind und Wellen hingeben und dabei die Seele baumeln lassen. Wassersportler- und sportlerinnen gehen segeln, surfen oder Kanu fahren. Im Roompot Glamping Lauwersmeer zum Beispiel treffen sich Natur, Komfort und ein bisschen Seeluft. Die großzügigen Safarizelte direkt am Wasser bieten alles, was das Camperherz höher schlagen lässt – ohne den Aufwand des Zeltaufbaus. Familien genießen die autofreie Anlage, während die Kinder auf den Spielplätzen neue Freunde finden. Nach einem Ausflug zu den Seehundbänken oder in die nahegelegene Stadt Groningen gibt es frische Brötchen aus dem alten Gasthof – typisch niederländisch, praktisch und lecker.

Hoch über der Mosel: Landal Sonnenberg vom ADAC ausgezeichnet

Ein Campingplatz, wie ihn sich niederländische Urlauber und Urlauberinnen in Deutschland wünschen: Landal Sonnenberg liegt hoch über dem Moseltal und bietet luxuriöse Mobilheime hoch über den Weinbergen. Hier treffen sich Tradition und Moderne: tagsüber eine Moselschifffahrt oder eine Wanderung durch die Weinberge, abends entspannen auf der eigenen Terrasse. Kein Wunder, dass der ADAC diesen Platz zu den Superplätzen 2025 zählt – ein Qualitätssiegel, das auch anspruchsvolle niederländische Camper:innen überzeugt.

Futuristisches Naturerlebnis: Landal Angrove – The Dome

Mitten im satten Grün des Angrove Country Parks bietet Landal Angrove eine außergewöhnliche Glamping-Erfahrung. Highlight sind die futuristisch anmutenden Unterkünfte The Dome – iglu-ähnliche Lodges für zwei Personen mit gemütlicher Innenausstattung und rundum Panoramablick in die Natur. Nur wenige Schritte entfernt liegt ein renommiertes Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert. Kinder vergnügen sich währenddessen auf dem Spielplatz oder beim Adventure-Golf. Die Umgebung lädt zu Ausflügen in die North Yorkshire Moors oder an die nahegelegene Küste ein: Ob ein klassischer Strandtag in Saltburn-by-the-Sea oder ein Bummel durch die romantischen Gassen und zu den Abteiruinen von Whitby – hier lässt sich Glamping mit Entdeckungstouren ideal verbinden.

Weitere Glamping-Highlights in Europa

Wer noch mehr entdecken möchte, findet bei Landal zahlreiche weitere Glamping-Destinationen, die Komfort und Natur auf besondere Weise verbinden. In den belgischen Ardennen laden etwa die gemütlichen Tiny Houses im Landal Nature Parc Saint Hubert zur Entschleunigung ein – mit Sauna, Kamin und Panoramablick. Ebenfalls in den Ardennen gelegen, bietet Landal Neufchâteau luxuriöse Glampingzelte direkt am Fluss Vierre. In Landal Warsberg oberhalb der Saar genießen Gäste in modernen Woodlodges den Blick über Weinberge und Täler, während Kinder sich auf Sommerrodelbahn und Abenteuerspielplatz austoben. Inmitten der Wälder des Gooi wartet Landal Gooise Heide mit stilvollen Safarizelten, eigenen Bädern und Veranden – ideal für alle, die Outdoor-Gefühl und Komfort kombinieren möchten. Und wer die Nähe zum Meer sucht, wird auf der niederländischen Insel Texel fündig: Im Landal Sluftervallei wohnen Urlauber:innen in Mobilheimen oder Safarizelten – umgeben von Dünen, Möwen und dem Rauschen der Nordsee​.

Verliebt in Cornwall

Unberührte Natur, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände und zahlreiche Fischerdörfchen: Cornwall ist berühmt für seine malerische und vielseitige Landschaft. Die perfekte Kulisse für die bei Romantikern beliebten Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher. Und was gibt es Schöneres, als sich zum Valentinstag eine gemeinsame Auszeit zu nehmen? Ob im gemütlichen Cottage, einer Luxuslodge oder im Spa Resort – da ist romantische Stimmung vorprogrammiert. Landal bietet für einen solchen Trip nach Cornwall die passende Unterkunft.

Zweisamkeit im Süden Cornwalls
Eingekuschelt auf der hölzernen Veranda der Luxuslodge Landal Clowance startet der perfekte Tag mit einem gemütlichen Frühstück. Die Vögel zwitschern und die Sonne taucht die sanften Hügel in warmes Licht. Das Ambiente ist beeindruckend und versetzt die Urlauber:innen zurück in die Geschichte von Cornwall. Denn die Lodges und exklusiven Unterkünfte erstrecken sich rund um ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Cornwall – wie man es sich erträumt. Nach der Stärkung lädt das historische Anwesen inmitten von Wäldern und Feldern zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Hand in Hand die Ruhe genießen und so richtig abschalten. Am Nachmittag lockt das charmante St. Ives, die Geburtsstadt von Rosamunde Pilcher, mit seinem maritimen Flair. Die schmalen, gepflasterten Gassen führen vorbei an kleinen Galerien und versteckten Kunstläden und lassen die Besucher in die Welt der Liebesromane von Pilcher eintauchen. Mit etwas Glück sieht man bei einer Bootstour sogar Delfine in der Bucht. Bei einem Dinner bei Kerzenschein und Blick auf die traumhafte Landschaft Cornwalls im parkeigenen Lakeview Restaurant klingt der Abend gemütlich aus.

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher
Über 100 Filme, die auf den Romanen von Rosamunde Pilcher basieren wurden bereits in Cornwall gedreht. Pärchen, die den Spuren der beliebten Autorin folgen wollen, finden ihr Glück an der malerischen Nordküste. Direkt an einem der beliebtesten Drehorte, dem idyllischen Fischerdörfchen Portreath, liegt Landal Gwel an Mor. Hier reihen sich viele Cafés und Restaurants aneinander, die frische Meeresfrüchte zubereiten. Auch zum Strand ist es nicht weit und Verliebte können einen entspannten Spaziergang vor traumhafter Kulisse machen. Bei einer kleinen Pause gibt es ein romantisches, maritimes Picknick mit regionalen Spezialitäten. Zurück im Resort wird der kuschelige Bademantel übergeworfen und es geht in das Wellbeing Spa. Eine Runde Bahnen ziehen im beheizten Schwimmbad, Entspannen in der Sauna oder eine Massage – hier ist Zeit für pure Zweisamkeit. Bei einem Glas Wein im eigenen Whirlpool kann man dann abends den Sternenhimmel bewundern.

Nördlicher angesiedelt sind die Parks Landal Bude Coastal Resort, Landal Whalesborough Resort & Spa und Landal Leycroft Valley. Hier finden Turteltäubchen das Beste aus allen Welten und fühlen sich den Protagonisten der Liebesromane von Pilcher ganz nah. Strandspaziergänge, Tea-Time in Cafés der umliegenden malerischen Örtchen und Wellness machen den romantischen Kurzurlaub zu einem besonderen Erlebnis.

Nationalparks, Wasserfälle und Moor-Landschaften
Großbritannien ist enorm vielfältig und hat neben Cornwall noch weitere traumhafte Regionen. Paare, die in Landal Aysgarth oder Landal Angrove ihren Urlaub verbringen, kommen in den Genuss der wunderschönen Landschaft der Region Yorkshire. Die mit Heidekraut bedeckten Moorhügel, historische Stätten, Wälder und die zerklüftete Küste machen den Kurztrip zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Das malerische Dorf Belton in Lincolnshire ist von Landal Belton View schnell zu erreichen. Am Nachmittag geht es zur Entspannung in das parkeigene Spa. Nur einen Steinwurf vom größten Nationalpark Englands, dem Lake District, liegt Landal Ullswater Heights. Feriengäste können sich aufmachen und das beeindruckende Weltkulturerbe mit seinen Seen, Wasserfällen und Bergen erkunden. Im preisgekrönten Restaurant mit Bar findet der Tag mit einem Candle-Light-Dinner den perfekten Abschluss.

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑