Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Immer wieder Sonntags (Seite 5 von 6)

"Immer wieder sonntags": Beatrice Egli und Stefan Mross feiern letzte Live-Sendung im Europa-Park

Am Sonntag, 25. August 2013 begrüßte Moderator und Entertainer Stefan Mross zum letzten Mal in dieser Saison seine Zuschauer und Fans live vom Festivalgelände des Europa-Park. Stefanie Hertel, Mickie Krause, Maxi Arland, Angelika Milster und weitere Größen aus Schlager und Volksmusik waren in der vierzehnten „Immer wieder sonntags“-Sendung zu Gast. Den begehrten Titel des Sommerhitkönigs heimste in diesem Jahr Corinna Zollner mit ihrem Lied „Sommergfühl“ ein. Besonderes Highlight: der Auftritt des Schweizer Schlager-Stars Beatrice Egli. Vor ausverkauften Rängen präsentierte sie ihre Single „Jetzt und hier für immer“ und begeisterte das Publikum.

Beatrice Egli gewann in diesem Jahr die zehnte Staffel des RTL-Formats „Deutschland sucht den Superstar“. Seitdem geht es für die junge Schweizerin steil bergauf. Ihre Single „Mein Herz“ landete in der ersten Verkaufswoche auf Platz 1 der deutschen, österreichischen und Schweizer-Singlecharts. Knapp zwei Millionen Zuschauer verfolgten am vergangenen Sonntag ihren Auftritt vor den heimischen Fernsehern. Die Sängerin zeigte sich nicht zuletzt beeindruckt vom Schauplatz des Erfolgsformats: „Schon als Kind besuchte ich mit meiner Familie einmal im Jahr den Europa-Park. Ich habe großen Respekt davor, was die Familie Mack hier mit viel Liebe zum Detail aufgebaut hat.“

Passend zum Grimm-Jahr fand auch in dieser Saison allwöchentlich die beliebte Märchenstunde in Grimms Märchenwald statt. Unter anderem nahmen Tony Marshall, Linda Hesse, Olaf Henning, Annemarie Eilfeld und Patrick Lindner auf dem rot-goldenen Thron Platz und brachten in authentischer Kulisse Kinderaugen zum Strahlen.

Für all diejenigen, die die schönsten Momente noch einmal Revue passieren lassen möchten, wird am kommenden Sonntag im Ersten ein „Best-of“ ausgestrahlt. Zusammenschnitte der schönsten Szenen wecken bei Fans und Zuschauern schon jetzt die Vorfreude auf die „Immer wieder sonntags“-Staffel 2014 live aus dem Europa-Park.

Quelle: Europa-Park

"Immer wieder sonntags" in der Saison 2013 – Meinungsforum

„Immer wieder sonntags“ läuft seit 1995 und kommt direkt live aus dem Europa-Park. Anfangs moderiert von Max Schautzer und eine Saison von Sebastian Deyle, präsentiert inzwischen Stefan Mross seit 2005 die Show. Laut Wikipedia ist „Immer wieder sonntags“ „…eine Art Unterhaltungsshow, in der es sich um Service, Musik und Stars dreht“.
Uns interessiert an dieser Stelle die Meinung unserer Leser. Deswegen ist dieser Beitrag ein offenes Meinungsforum. Unten in die Kommentare bitten wir um Meinungen zu der Sendung, wie gefällt Euch die Musik, die Themen, die Präsentation, der Moderator….?

Und bitte: Höflich bleiben!

Erfolgreiche Sendung im Europa-Park: "Immer wieder sonntags" knackt 2-Millionen-Zuschauermarke

Moderator und Entertainer Stefan Mross darf sich auch in der neunten „Immer wieder sonntags“-Saison über die Treue seiner Fans freuen. Mit der fünften Sendung live aus dem Europa-Park wurde die magische 2-Millionen-Zuschauermarke geknackt.

Der Marktanteil lag bei rekordverdächtigen 21,1 Prozent. Stargäste wie Nik P., Anna Maria Zimmermann, die Feldberger, Rosanna Rocci und Marjan Berger sorgten am Sonntagmorgen für Spaß und Unterhaltung auf dem „Immer wieder sonntags“-Festivalgelände. Uwe Busse nahm im Anschluss zahlreiche kleine Zuhörer mit auf eine zauberhafte Reise in Grimms Märchenwald in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auf einem mit rotem Samt bezogenen Thron las er aus den fabelhaften Geschichten der Brüder Grimm vor.

In der nächsten „Immer wieder sonntags“-Folge am 30. Juni 2013 dürfen sich die Zuschauer untere anderem auf Michael Wendler, Mara Kayser, Markus Wolfahrt, Norman Langen und Sarah-Jane freuen (Änderungen vorbehalten). Mit dem bunt gemischten Programm aus Musik und Comedy ist wieder beste Unterhaltung auf dem Festivalgelände und in den Wohnzimmern garantiert.

Quelle: Europa-Park

„Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park: Strahlende Gesichter zum Saisonauftakt

Am 26. Mai 2013 hatte für zahlreiche „Immer wieder sonntags“-Fans das Warten ein Ende. Um 10 Uhr erklang der Startschuss in die lang ersehnte, neunte Staffel der ARD-Erfolgssendung live aus dem Europa-Park. Vor den heimischen Bildschirmen verfolgten knapp zwei Millionen Zuschauer den Auftakt. In der ersten von 14 Live-Sendungen begrüßte Stefan Mross unter anderem Semino Rossi, Isabel Varell, die Schürzenjäger und Stefanie Hertel, die mit ihrem „Dirndlrock“ dem Publikum einheizte.

„Einen Immer wieder sonntags-Saisonauftakt bei neun Grad habe ich noch nie erlebt. Aber das ist uns wurscht, ab heute beginnt der Sommer in Rust!“ Trotz der wenig sommerlichen Temperaturen war Moderator Stefan Mross bei bester Laune und startete mit Größen aus Schlager und Volksmusik in die neue Staffel des beliebten Formats. Schlager-Prinzessin Linda Hesse sorgte mit ihrer Debütsingle „Ich bin ja kein Mann“ für die richtige Stimmung unter den Zuschauern auf dem Festivalgelände des Europa-Park. In der ersten Ausgabe der traditionellen Sommerhitparade wetteiferten Florian Ranstl und Sophie Erben um die Gunst der Zuhörer, um am Ende der Staffel vielleicht den begehrten Titel des „Sommerhitkönigs“ zu gewinnen. Die „Sonntagsherausforderung“ bescherte Stefan Mross eine Moderation aus 15 Meter Höhe, die der Entertainer mit Bravour meisterte.

Im Anschluss an die Sendung gab es für die Europa-Park-Gäste einen zauberhaften Ausklang in Grimms Märchenwald. Gebannt lauschten die Kinder in authentischer Kulisse der Geschichte von Dornröschen und ließen sich in die Welt der Brüder Grimm entführen. Silke Fischer wird die Märchenstunde in der nächsten Woche um 12 Uhr fortsetzen.

Wer die Stars live auf der Freilichtbühne im Europa-Park hinter dem Griechischen Themenbereich erleben möchte, erhält Infos und Tickets unter 07822 – 776697. Die Sendung beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Einlass auf das Festivalgelände ist ab 9 Uhr. Der Preis für ein Ticket beträgt 10 Euro. Das Kombi-Ticket beinhaltet die Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park für 39 Euro.

WEITERE SENDETERMINE:

16./ 23./ 30. Juni 2013

7./ 14./ 21./ 28. Juli 2013

4. /11./ 18./ 25. August 2013

1. September 2013 (Best-of-Ausgabe)

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen unter www.europapark.de und www.swr.de/sonntags

Quelle: Europa-Park

Stefan Mross freut sich auf seine neunte Saison: „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park

Die beliebte ARD-Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ startet am 26. Mai 2013 pünktlich um 10 Uhr in die neue Saison. Der sympathische Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross sorgt in insgesamt 14 Sendungen für gute Laune am Sonntagvormittag live vom Festivalgelände des Europa-Park. Zu Gast in der ersten Livesendung sind unter anderem Semino Rossi, Isabel Varell, Judith & Mel, die Schürzenjäger sowie Stefanie Hertel, die auf der „Immer wieder sonntags“-Bühne ihre Lieder zum Besten geben. Linda Hesse entführt im Anschluss an die erste Sendung die Gäste von Deutschlands größtem Freizeitpark auf eine Abenteuerreise: In der verwunschenen Kulisse von Grimms Märchenwald verzaubert sie ab 12 Uhr die Zuhörer mit einer spannenden Geschichte.

„Das Erfolgsgeheimnis von Immer wieder sonntags ist, dass das Gesamtpaket stimmt. Es ist immer für Abwechslung und Überraschungen gesorgt. Ich liebe es, live zu moderieren und genieße die unverwechselbare Open Air-Atmosphäre in unserer IWS-Arena“, so Stefan Mross. Bei der beliebten Fernsehsendung spielt neben der Musik auch Comedy eine große Rolle. Namhafte Gäste wie Christoph Sonntag, Jörg Knör und Bernd Stelter werden die Lachmuskeln der Zuschauer beanspruchen. Außerdem treibt Stefan Mross selbst als „Opa Stefan“ an der Seite von Hansy Vogt alias „Frau Wäber“ seine Späße. Zahlreiche Größen aus Schlager und Volksmusik versprechen musikalische Höhepunkte.

Traditionell beginnt in der ersten Sendung die „Immer wieder sonntags“-Sommerhitparade. Hier treten jeweils zwei Nachwuchskünstler gegeneinander an und wetteifern um den Titel des Sommerhitkönigs. Daneben gibt es seit diesem Jahr die Kategorie „Die letzten Originale“. Urwüchsige Charaktere aus allen Regionen Deutschlands stellen ihr Können unter Beweis. Auch die ganz Kleinen haben bei der Show ihren großen Auftritt. Am roten Mikrofon singen Kinder Lieder aus ihrer Heimatregion. Neu bei „Immer wieder sonntags“ ist außerdem die Rubrik „Verrückte Erfindungen“. Hier bekommen Tüftler die Chance, ihre skurrilen Schöpfungen vorzuführen: Vom automatischen Eierköpfer bis zur Gummistiefelputzmaschine. Als besonderes Highlight holt Zuschauerliebling Stefan Mross Menschen auf die Bühne, die besonders viel für andere getan haben, und sagt öffentlich „Danke!“.

Das Erste überträgt die vierzehn Sendungen live vom Festivalgelände des Europa-Park. Den Abschluss der diesjährigen „Immer wieder sonntags“-Reihe bildet ein Zusammenschnitt der schönsten Szenen, zu sehen am 1. September in der ARD.

Wer die Stars live auf der Freilichtbühne im Europa-Park hinter dem Griechischen Themenbereich erleben möchte, erhält Infos und Tickets unter 07822 – 776697. Die Sendung beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 11.30 Uhr. Einlass auf das Festivalgelände ist ab 9 Uhr. Der Preis für ein Ticket beträgt 10 Euro. Das Kombi-Ticket beinhaltet die Live-Sendung sowie den anschließenden Besuch im Europa-Park für 39 Euro.

SENDETERMINE:

26. Mai 2013

2./ 09./ 16./ 23./ 30. Juni 2013

7./ 14./ 21./ 28. Juli 2013

4. /11./ 18./ 25. August 2013

1. September 2013 (Best-of-Ausgabe)

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen unter www.europapark.de und www.swr.de/sonntags

Quelle: Europa-Park

„Immer wieder sonntags“ verabschiedet sich in die Winterpause

Hat Grund zur Freude trotz des Abschieds: Stefan Mross blickt in der letzten Sendung 2012 auf 8 erfolgreiche Jahre und 9.000 Sendeminuten live aus dem Europa-Park zurück. Bild: Europa-Park

8 Jahre, 100 Sendungen und 9.000 Sendeminuten! In der letzten Sendung 2012 der „Immer wieder sonntags“-Staffel feierte Stefan Mross seine 14. Sendung live vom Festivalgelände des Europa-Park. Insgesamt 1.260 Minuten stand der charmante Entertainer 2012 mit rund 140 Künstlern vor der Kamera und bescherte den Zuschauern unterhaltsame und witzige Momente am Sonntagvormittag.

In der finalen Live-Sendung gab es erneut ein enormes Aufgebot an Stars aus Volksmusik und Schlager. Neben Stefanie Hertel und Roland Kaiser waren Michael Wendler, Angelika Milster, Jonny Hill, Die Mayrhofner, Eva-Maria, Liane und Sascha Heyna sowie Mickie Krause zu Gast. Nachwuchstalent Andreas Hastreiter ging als diesjähriger Sommerhitkönig von „Immer wieder sonntags“ hervor.

Die 14 Live-Sendungen waren prall gefüllt mit zahlreichen schönen, spannenden und unterhaltsamen Momenten. Am kommenden Sonntag, den 16. September 2012 um 10 Uhr werden die schönsten Szenen 2012 noch einmal in einer „Best of“-Sendung gezeigt. Fans und Zuschauer dürfen sich schon jetzt auf eine weitere Staffel aus Deutschlands größtem Freizeitpark im nächsten Jahr freuen.

Im Anschluss an die Sendungen wurde regelmäßig eine Märchenstunde im Märchenwald des Europa-Park für alle großen und kleinen Märchenfans angeboten. Unter anderem sind Patrick Lindner, Uta Bresan, Walter Scholz, Gaby Albrecht, Roberto Blanco, Judith und Mel, Günter Wewel, Lena Valaitis und viele weitere in der Saison 2012 in die Rolle des Märchenerzählers geschlüpft.

Quelle: Europa-Park 

"Immer wieder sonntags" knackt 2-Millionen-Zuschauermarke!

Stefan Mross. Bild: Europa-Park

In der achten Staffel der beliebten Sendung „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park bleiben die Zuschauer dem charismatischen Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross treu. Mit der dritten Sendung am Sonntag, den 3. Juni 2012 wurde die magische 2-Millionen-Marke mit einem Marktanteil von 19,8 Prozent überschritten! Die beliebten Volksmusik- und Schlagerstars Nicole, Roger Whittaker, Andreas Gabalier, Leo Rojas, die Tölzer Sängerknaben, Patrick Lindner und viele mehr sorgten für jede Menge Abwechslung und Spaß in den Zuschauerreihen. Der Panflötenspieler Leo Rojas aus Ecuador wagte im Anschluss an die Sendung den Katapultstart und stürzte sich in der Achterbahn „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“ kopfüber ins Vergnügen.

Patrick Lindner nahm große und kleine Märchenfans nach der Sendung mit auf eine traumhafte Abenteuerreise ins Land der Feen und Elfen. In der verwunschenen Kulisse des Märchenwaldes erzählte er die fantastische Geschichte „Der Froschkönig“ und thronte dabei auf einem mit rotem Samt überzogenen goldenen Sessel im Herzen von Deutschlands größtem Freizeitpark.

In der nächsten Folge von „Immer wieder sonntags“ am 10. Juni werden unter anderem Bernhard Brink, Höhner, Isabell Varell und die Regensburger Domspatzen ab 10 Uhr das Publikum auf dem Festivalgelände des Europa-Park und zu Hause vor den Fernsehern unterhalten. Mit dem bunt gemischten Programm aus Musik und Comedy ist wieder beste Laune auf dem Festivalgelände und in den Wohnzimmern garantiert.

Quelle: Europa-Park

Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta trainierten im Europa-Park!

Hatten Spaß beim Training im Europa-Park: Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta. Bild: Europa-Park

Stefanie Hertel trainierte am vergangenen Wochenende rund um ihren Auftritt der ersten Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park für die nächste Folge von „Let’s Dance“. Die beliebte Schlagersängerin tanzte sich in den vergangenen Sendungen nicht nur in die Herzen des Publikums, sondern auch bis ins Halbfinale der RTL-Tanzshow.

Am kommenden Mittwoch, den 16. Mai 2012 wird sie dort gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Sergiy Plyuta um den Einzug ins Finale kämpfen. Hierfür trainierte das charismatische Paar hart im Tanzraum Dance Factory des Europa-Park Fitness Club. Bei einer Fahrt mit der Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster powered by Gazprom“ konnte das Duo den Stress des Alltags abstreifen, um danach entspannt und mit klarem Kopf die nächste Trainingsetappe zu meistern.

Quelle: Europa-Park

Auf neuer Bühne in die neue „Immer wieder sonntags“-Saison: Stefan Mross live aus dem Europa-Park

Stefan Mross freut sich auf seine achte Staffel „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die beliebte ARD-Unterhaltungsshow „Immer wieder sonntags“ startet am 13. Mai 2012 pünktlich um 10 Uhr in die neue Saison. Volksmusikstar und Moderator Stefan Mross sorgt nun bereits im achten Jahr für gute Laune am Sonntagvormittag live vom Festivalgelände des Europa-Park. Auf einer neuen Bühne präsentiert er in insgesamt 14 Sendungen wieder zahlreiche Größen aus Schlager und Volksmusik. Zum Auftakt werden am kommenden Sonntag unter anderem Andrea Berg, Stefanie Hertel, Adoro, Alexander Rier, Angelo, Anna-Maria Zimmermann, Charly Brunner und Hein Simons zu Gast sein.

„Ich freue mich schon riesig auf die neue Saison“, so Stefan Mross, „wir werden es sonntags beim musikalischen Frühschoppen miteinander wieder so richtig krachen lassen.“ Mit neuem Bühnenbild und in sommerlichen Farben geht es gute gelaunt in die neue Runde. Dass bei „Immer wieder sonntags“ herzlich gelacht werden kann, dafür sorgen neben Moderator Stefan Mross auch Doris Reichenauer und Petra Binder als das schwäbische Comedy-Duo „Dui do on de Sell“ und der skurrile Comedian und Verwandlungskünstler Martin Sierp alias „Der Fürst der Finsternis“.

Natürlich geht es bei „Immer wieder sonntags“ am 13. Mai auch um den Muttertag: Zuschauer können ihre Muttertagsgrüße per SMS in die Sendung schicken, wo sie live übermittelt werden. Mit der Auftaktsendung startet auch die „Immer wieder sonntags“-Tauschbörse. Stefan Mross bringt einen persönlichen Gegenstand zum Tausch mit. Zuschauer bieten dafür einen eigenen Tauschgegenstand an – eine Aktion, die sich bis zum Saisonende fortsetzen wird. Darüber hinaus wird in der Sendung ein „verrückter Rekord“ aufgestellt: Aus 15 Metern Höhe wird ein Zuschauer versuchen, zwei Kilo Spätzle treffsicher in einen Kochtopf zu schaben.

Traditionell beginnt in der ersten Sendung die „Immer wieder sonntags“-Sommerhitparade. Den Auftakt in diesem Jahr macht Lisa-Marie aus Röttenbach in Franken mit ihrem Song „Wahnsinnssommer“. Um den Titel des „Sommerhitkönigs“, der am Saisonende gekürt wird, wetteifert sie mit Andreas Hastreiter aus Kollnburg in Niederbayern, der sich mit „Sommer in meinem Herzen“ präsentiert.

Das Erste überträgt vierzehn Live-Ausgaben vom Festivalgelände des Europa-Park, das sich als ideales Open-Air-Studio erwiesen hat. Den Abschluss der diesjährigen „Immer wieder sonntags“-Reihe bildet dann ein Zusammenschnitt der schönsten Szenen, zu sehen am
16. September im Ersten.

SENDETERMINE:

13./ 20. Mai 2012

3./ 10./ 17./ 24.Juni 2012

1./ 8./ 15./ 22. Juli 2012

5. /19./ 26. August 2012

9. September 2012

16. September 2012 (Best-of-Ausgabe)

(Änderungen vorbehalten)

Quelle: Europa-Park

Stefan Mross freut sich über positive Bilanz: „Immer wieder sonntags“ verabschiedet sich nach Rekordstaffel in die Winterpause

Stefan Mross bei „Immer wieder Sonntags“. Bild: Europa-Park

Am Sonntag, 28.08.2011 begrüßte der charmante Entertainer Stefan Mross zum letzten Mal in dieser Saison seine Zuschauer und Fans live vom Festivalgelände des Europa-Park. Die 14. Live-Sendung bildete mit wieder rund zwei Millionen Zuschauern und Platz zwei des ARD-Tagesrankings hinter der Tagesschau den krönenden Abschluss des beliebten Formats. Mit durchschnittlich zwei Millionen Zuschauern pro Sendung und einem Marktanteil von bis zu 22,6 % war es die bisher erfolgreichste Staffel seit Bestehen.

Stefan Mross, der als Allround-Talent immer wieder für besondere Momente und unvergessliche Unterhaltung sorgte, darf sich mit allen Mitwirkenden über eine äußerst positive Bilanz freuen. In der finalen Live-Sendung gab es erneut ein enormes Aufgebot an Stars aus Volksmusik und Schlager. Neben Stefanie Hertel und Peter Kraus waren Johannes Kalpers, Frank Zander, Solid Gold, Nicki, Alexander Rier, Nic sowie Heidis Erben zu Gast. Nachwuchstalent Angelo ging als Sieger der Sommerhitparade und somit als Sommerhitkönig der diesjährigen Staffel hervor. In den 14 Live-Sendungen haben sich zahlreiche schöne, spannende und unterhaltsame Momente ereignet. Für alle, die diese verpasst haben oder die gelungene Staffel noch einmal Revue passieren lassen möchten, gibt es am 4. September 2011 eine „Best of“-Sendung, in der die Zusammenschnitte der schönsten Szenen übertragen werden. Fans und Zuschauer dürfen sich schon jetzt auf eine weitere Staffel aus Deutschlands größtem Freizeitpark im nächsten Jahr freuen. Die Märchenstunde, die dieses Jahr erstmals im Anschluss an die Sendungen im Märchenwald des Europa-Park stattfand, war das wöchentliche Highlight für alle großen und kleinen Märchenfans. Johannes Kalpers ließ als letzter Märchenonkel dieser Saison die Kinderaugen leuchten.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑