Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Das Thema dieses Videos: Kamerazug im Gehäuse | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Schlagwort: Hamburg (Seite 27 von 33)
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Das Thema dieses Videos: Die erste Schrumpfmaschine der Welt | Wunderland-Update #21 | Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Das Thema dieses Videos: EINE STUNDE ZUGFAHRT durch das GESAMTE Wunderland in 360° | Miniatur Wunderland
Bundesminister und Erster Bürgermeister eröffnen spektakuläre neue Virtual-Reality-Welt „YULLBE WUNDERLAND“ in der Speicherstadt.
Für Jahrhunderte galten die Luft, die Tiefsee und das Weltall als unerreichbar und waren Schauplatz und Fantasieort großer Literaten und Generationen von Kinderträumen. Mittlerweile können wir bis in den Mariannengraben tauchen und bald bis zum Mars fliegen. Und dennoch sind wir umgeben von Grenzen, die wir noch nicht überwinden können. Denn welches Kind träumt nicht davon, einmal wie Peter Pan aus dem Fenster zu schweben und nach Nimmerland zu entfliehen, einmal mit Superkräften die Welt zu retten, einmal den Körper zu wechseln – oder sich in eine andere Welt zu schrumpfen.
Um diese Träume wahr werden zu lassen und einen Blick hinter die physikalischen Grenzen unserer Welt zu ermöglichen, haben sich die beiden beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands – der Europa-Park Rust und das Miniatur Wunderland – zusammengetan und YULLBE WUNDERLAND entwickelt – eine hochmoderne Virtual-Reality-Attraktion auf 750 Quadratmetern, in der es möglich sein wird, mit allen Sinnen in andere Welten einzutauchen. Nach über einem Jahr Bau- und Entwicklungszeit wurde heute um 15:30 Uhr in der Speicherstadt Hamburgs neueste Attraktion gemeinsam von Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing, Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Europa-Park-CEO Michael Mack und Miniatur Wunderland-Gründer Frederik Braun eröffnet.
Dank Virtual-Reality-Technik der nächsten Generation wird es Besuchern in zwei eigens dafür eingerichteten Räumen mit Spezialausrüstung möglich sein, sich ins Miniatur Wunderland zu schrumpfen. „Wir träumen eigentlich schon seit den ersten Wunderland-Tagen davon, uns einmal ins Wunderland schrumpfen zu können und diese Welt selbst als Figur im Maßstab 1:87 zu erleben. Bisher war das nicht möglich. Aber dank Corona geht das jetzt,“ erklärt Wunderland-Gründer Frederik Braun grinsend und fügt hinzu: „Natürlich waren die letzten beiden Jahre mit mehr als 1.500.000 Besuchern weniger als zuvor für uns knallhart. Aber wir können der Zeit zumindest auch ein bisschen was Gutes abgewinnen. Wir hatten endlich mal Zeit, das Wunderland neu zu denken und uns kreativ so richtig auszutoben. Als wir dann auf diese neue VR-Technik aus dem Europa-Park gestoßen sind, hat es uns komplett von den Socken gehauen. Für uns stand sofort fest, dass dank dieser Technik der Nachteil unserer Größe überwindbar wird und wir zu kleinen Wunderländern werden können. So hat uns die Pandemie am Ende einen Traum verwirklicht.“

Neben zwei Wunderland-Erlebnissen können die Besucher zukünftig auch noch in andere virtuelle Welten reisen. Hierfür gibt es zwei Räume, die sich in Größe und Technik unterscheiden:
YULLBE WUNDERLAND GO – 10-minütiges Erlebnis
Der YULLBE GO-Raum ist 80 Quadratmeter groß und wird in der ersten Entwicklungsstufe Heimat von vier verschiedenen Erlebnissen. Neben einem verrückten Spaziergang durch das Wunderland wird es zum Start auch noch drei Fantasiewelten aus der Kreativschmiede des Europa-Parks geben (Ed & Edda, Alpha Mods sowie Traumatica).
YULLBE WUNDERLAND PRO – 30-minütiges Erlebnis
Im YULLBE PRO-Raum ist allerneuste Tracking-Technologie verbaut, wie sie auch in den modernsten Hollywood-Studios eingesetzt wird. Dank dieser Technik können sechs Gäste gleichzeitig für 30 Minuten mit allen Sinnen durch den 250 Quadratmeter großen Raum wandeln können. Am Anfang stehen zwei Erlebnisse zur Auswahl: Die völlige verrückte Schrumpftour durchs Wunderland sowie Mission Rulantica aus dem Europa-Park.
„Ob 80 oder 250 Quadratmeter ist für den Besucher eigentlich egal. Im virtuellen Raum verschwimmen die Grenzen von Raum und Zeit. Es ist spektakulär, wie man die Sinne austricksen und einem das Gefühl von unendlicher Weite geben kann. Für mich ist es einfach magisch. Es fühlt sich so an, als ob ich nun mit vollem Bewusstsein durch meine Fantasie laufen kann,“ beschreibt Frederik Braun die Attraktion.
Die Besucher können frei entscheiden, in welcher Welt sie welche Grenze überschreiten wollen. In den beiden Wunderland-Erlebnissen beispielsweise werden die Gäste geschrumpft und können das Miniatur Wunderland aus der Perspektive einer kleinen Figur mit allen Sinnen erleben. Bei „Mission Rulantica“ wiederum ist man ein futuristischer Entdecker, der die Schwerkraft hinter sich lässt oder wird zu einer Art Comicheld bei „Ed & Edda“. Über die nächsten Monate und Jahre kommen immer mehr Erlebnisse, welche die Grenzen des Machbaren immer neu austesten werden.
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Das Thema dieses Videos: Fehlfunktion mit Folgen: Große Suchaktion im Wunderland | YULLBE WUNDERLAND | Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Das Thema dieses Videos: Die große Knopfdrücker-Repara-Tour | The Wunderlandians #28 | Miniatur Wunderland
Seit 1988 bei StarTrek das Holodeck eingeführt wurde, träumten über viele Jahre Millionen Kinder und Erwachsene den gleichen Traum: Einmal komplett frei und spielerisch durch eine andere Welt laufen und sie mit allen Sinnen erleben.
Lange galt diese Vision als komplett utopisch und nicht realisierbar. Dank Virtual-Reality-Technologie der neusten Generation, mit der man sich komplett frei durch den Raum bewegen, mit Freunden interagieren und voll immersiv Gegenstände spüren kann, ist das Holodeck zum Greifen nah.
Nun kommt diese Technik nach Hamburg und ermöglicht das Eintauchen mit allen Sinnen in neue Welten. „Seit anderthalb Jahren arbeiten wir nun gemeinsam mit dem Europa-Park an einer spektakulären Hightech-Attraktion namens YULLBE WUNDERLAND. Hier wird man sich unter anderem ins Wunderland schrumpfen können“, erklärt Miniatur Wunderland-Gründer Frederik Braun und fügt hinzu:
Am 1. April eröffnet das Miniatur Wunderland auf 750 Quadratmetern eine der modernsten Virtual-Reality-Einrichtungen der Welt
„Virtual Reality ist für einige schon ein magischer Ausdruck. Für viele aber noch etwas weit Entferntes oder gar Befremdliches. Das werden wir ändern! Ab dem 1. April wird Virtual Reality in aller Munde sein. Man kann sagen, dass wir zusammen mit dem Europa-Park ‚VR‘ salonfähig machen. Wir werden nahezu jedem Menschen ab 8 Jahren ein Erlebnis bieten, welches man so noch nicht erlebt hat, es sei denn, man ist in der VR-Welt schon lange zuhause. Wir haben ein freches Versprechen: Es wird ein Erlebnis, das nahezu alle aus den Socken hauen wird!“
Am Sandtorkai 33 entstehen gerade auf 750 Quadratmetern zwei Erlebnisflächen, eine Bar und ein versteckter Durchgang ins Miniatur Wunderland. Mit den beiden Showräumen haben die Gäste künftig die Möglichkeit zwischen zwei Erlebnisräumen zu wählen:
YULLBE WUNDERLAND GO
– 10-MINUTEN-ERLEBNIS
Der YULLBE-GO-Raum ist 80 Quadratmeter groß und wird in der ersten Entwicklungsstufe Heimat von vier verschiedenen Erlebnissen. Neben einem verrückten Spaziergang durch das Wunderland, wird es zum Start auch noch drei Fantasiewelten des Europa-Parks zu erleben geben (Ed &Edda, Alpha Mods, Traumatica).
YULLBE WUNDERLAND PRO
– 30-MINUTEN-ERLEBNIS
Im YULLBE-PRO-Raum ist modernste Tracking-Technologie verbaut, wie sie gerade auch in den neusten Hollywood Studios eingesetzt wird. Mit Hilfe dieser Technik können zukünftig sechs Gäste gleichzeitig für 30 Minuten mit allen Sinnen durch einen 250 Quadratmeter großen Raum wandeln. Am Anfang stehen zwei Shows zur Auswahl: Die völlig verrückte Schrumpftour durchs Wunderland und Mission Rulantica aus dem Europa-Park.
„Ob 80 oder 250 Quadratmeter ist für den Besucher eigentlich egal. Im virtuellen Raum verschwimmen die Grenzen von Raum und Zeit. Es ist spektakulär, wie man die Sinne austricksen und einem das Gefühl von unendlicher Weite geben kann. Der entscheidendste Unterschied zwischen beiden Räumen ist neben der Länge der Erlebnisse deren Intensität. Auch nach dem gefühlt hundertsten Test setze ich jedes Mal wieder den VR-Helm am Ende ab und bin fasziniert, wie echt das Unechte wirken kann“, beschreibt Frederik Braun abschließend.
Mehr zu YULLBE WUNDERLAND: yullbe-wunderland.de
Der Inhalt dieser Episode: Monaco-Update #3 – Miniatur-Jacht in voller Pracht
In der heutigen Folge zeigen wir euch, wie der Jachthafen „Port Hercules“ von Monaco ausgebaut wird. Rund 200 individuelle Jachten müssen dafür von Jens gezeichnet, hergestellt, zusammengebaut, lackiert und danach vom Wunderland-Team beleuchtet und ausgeschmückt werden. Außerdem werden gerade über 1000 Figuren für die Formel 1 von Sönke handgefertigt. Von den Rennställen bis zu den Streckenposten ist alles dabei. Die technischen Entwicklungen bekommt ihr dann wieder in Gerrit’s Tagebuch zu sehen.
Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.
Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa
Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen
#Monaco #Yacht #Formel1
Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Der Inhalt dieser Episode: Freier Eintritt ins Miniatur Wunderland für alle, die es sich nicht leisten können.
❤ Das Miniatur Wunderland lädt im Januar alle Menschen ein, die sich normalerweise den Eintritt nicht leisten können ❤
Bitte helft uns beim Verbreiten des Videos. Wir hoffen möglichst viele Menschen zu erreichen und mit der Aktion glücklich zu machen. 🙏🙏🙏
Es gibt so viele Familien, für die ein Kino-, Theater- oder Wunderland-Besuch schlicht zu teuer ist. All diesen Menschen, die sich einen Wunderlandbesuch nicht leisten können, möchten wir ein wenig Freude schenken und im Januar zu uns ins Wunderland einladen. Aber wer kann sich einen Wunderland-Besuch nicht leisten? Wir möchten die Menschen nicht in Kategorien einteilen, sondern machen das ganz simpel: Wer wirklich der Meinung ist, dass er / sie sich einen Wunderland-Besuch nicht leisten kann, kann von der Aktion Gebrauch machen.
Das Angebot gilt nicht nur für Hamburger, sondern alle. Ein ganz wichtiger Appell: Hier geht es um großes Vertrauen. Wir hoffen, dass es nicht missbraucht wird. 😉
Noch eine Bitte: Familien mit Kinder können meist nur am Wochenende. Alle die nicht auf das Wochenende angewiesen sind, nutzt bitte das Angebot Montag-Donnerstag, oder am Wochenende spät abends. Wir haben aktuell nur sehr begrenzte Kapazitäten und benötigen zum Überleben in dieser schweren Zeit dringend auch zahlende Gäste. Daher können wir nur maximal 15.000 – 20.000 Tickets spendieren. In den begehrten Zeiten wird es ganz schnell ausgebucht sein. Bitte weicht wirklich so gut es geht auf Randzeiten aus.
Aufgrund aktueller Corona-Regeln muss zwingend eine Onlinebuchung vorher gemacht werden. Vor Ort ist die Nutzung der Aktion nicht möglich.
ALLE Infos und Reservierung: www.miniatur-wunderland.de/leisten
Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.
Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa
Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen
Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.
Der Inhalt dieser Episode: Geschichten aus 20 Jahren Wunderland – Weltrekord im Elbtunnel
Gitta, Stephan, Wolfgang und Joachim erzählen euch die Geschichte vom Weltrekordversuch im Elbtunnel.
Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.
Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa
Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen
Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.