Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 36 von 49)

Sie gruseln wieder… „Horror Nights starring Marc Terenzi“ im Europa-Park

Sie sind wieder da… die „Horror Nights starring Marc Terenzi“. Bild: Europa-Park

Die Monster sind zurück! Vom 28. September bis 3. November 2012 schleichen wieder Vampire und Zombies durch den nächtlichen Europa-Park. Bei den „Horror Nights starring Marc Terenzi“ treiben sie in der Dunkelheit ihr Unwesen. Schreie dringen aus der Ferne in die Ohren, Beklemmung macht sich breit und trotzdem setzen sich Nervenkitzel-Suchende ihrem Schicksal aus, scheuen weder Enge noch Ungeziefer. Alpträume rauben bei den Horror Nights nicht nur den Schlaf, sie sind Wirklichkeit!

Seit 2007 schickt das Halloweenspektakel Mutige in Deutschlands größtem Freizeitpark in das Verderben. Über 50.000 Besucher, die im vergangenen Jahr extra zu der Abendveranstaltung in den Europa-Park gekommen sind, zeigen, dass der Horrortrip fasziniert und begeistert. Mehr als 150 Schauspieler, professionelles Hollywood-Make-Up und Film-Kulissen machen die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ zu einem absoluten Muss für alle Hartgesottenen. In fünf neuen Schreckenshäusern lassen Monster das Blut in den Adern gefrieren.

In den Katakomben von „Down“ entfesselt Finsternis Unbehagen. Glitschige Wände säumen den Weg in die Tiefe und die Feuchtigkeit zieht in die Glieder. Ratten und Spinnen finden hier Zuflucht. Die haarigen Biester rascheln, nagen und krabbeln durch die modrigen Gänge. Nur ein Gedanke schießt durch den Kopf: Flucht!

Wer die Angst bei einem Mitternachtssnack verdrängen möchte, ist im chinesischen „Take Away“ an der falschen Adresse. Der Schnellimbiss lädt zum Blick hinter die Kulissen, doch das Angebot entpuppt sich als zweifelhaftes Vergnügen. Blut tropft aus den Mundwinkeln der Bedienung, die mit irrem Blick auf ihre Gäste wartet. Oder sind es ihre nächsten Opfer? Aus der Küche hört man ein Wimmern. In enge Käfige gesperrte Katzen warten auf ihr letztes Stündlein. Ohne Gnade schwingt der Koch sein Hackebeil. Sein Anblick treibt den Angstschweiß auf die Stirn, lässt den Appetit vergehen.

Wer ihm entkommt und sich in die Mauern von „The Villa“ flüchtet, weiß, dass sein Schicksalstag gekommen ist. Die Hausherren des verfallenen viktorianischen Gutshofes blicken aus einer Ahnengalerie des Elends auf die Besucher herab. Nicht nur die Antlitze wurden in Öl gebannt, auch die geschundenen Seelen fristen ihr trauriges Dasein hinter den schweren Holzrahmen. Die Untoten wandeln durch die Leinwände auf die Eindringlinge zu, rauben ihnen den Atem. Die Macht der Vergangenheit legt sich wie Blei über die Gemüter. Das Verlangen, den Staub des Gemäuers hinter sich zu lassen, lässt die Gäste zurück in die Kälte der Nacht stürmen. Sie entkommen dem Mief vergangener Jahrhunderte. Freiheit!

„Zombieville“ lebt! Die blutdurstigen Bestien fletschen ihre Zähne und stürzen sich in Horden auf die Besucher. Sie drängen sie in dichten Nebel, um ihre Sinne schwinden zu lassen und sie zu erlegen. Die ersten Opfer baumeln schon in Leichensäcken von der Decke. Überall wuseln Kakerlaken über die Wände. Panik und Ekel steigen in den Gefangenen auf. Kettenrasseln durchdringt den Raum und verstärkt das Gefühl der Ohnmacht. „Zombieville“ besudelt unbescholtene Seelen mit blutigem Verderben.

„Be Mine“, das Bergwerk des Schreckens, nimmt gefangen. Staub und Schmutz bedecken verlassene Loren, Spinnweben hängen von der Decke. Es ist eine trügerisch harmlose Szenerie, denn untote Bergarbeiter bahnen sich bereits ihren Weg durch den Untergrund zu den Eindringlingen. Ein Knacken lässt zusammenzucken. Skelette zerbröseln unter den Schritten der unfreiwilligen Minenforscher. Gewiss ist, dass sie sich in diesem Bergwerk ihr eigenes Grab schaufeln.

Der Trip durch fünf Horrorszenarien zehrt an den Nerven. In der Show „Horror on Ice Part III“ können sich die Besucher zurücklehnen und immer um 21.00 Uhr und 22.30 Uhr von dem Rockmusical auf dem Eis in eine Welt des Grauens entführen lassen. Die Live-Show besticht mit einem Mix aus Artistik, Spannung und neuen Songs von Marc Terenzi.

Der „Vampire’s Club“ öffnet immer um 23 Uhr seine Pforten. Zombies und Vampire laden zum Tanz.

Die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ finden vom 28. September bis 3. November 2012 immer freitags und samstags sowie am 2. und 21. Oktober und vom 26. Oktober bis 3. November 2012 täglich statt. Tickets sind ab 13 Euro im Vorverkauf erhältlich. Tickets für Samstage sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich!

Der „Vampire’s Club“ ist immer ab 23 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro. Der Clubbesuch ist nur in Verbindung mit einem Horror Nights Ticket möglich.

Weitere Infos unter www.horror-nights.de

Quelle: Europa-Park

Deutschlands größtes Halloween-Spektakel: KürBissiges Gruselvergnügen für die ganze Familie

Auch dieses Jahr wieder zu Halloween: Der Mittelalter-Gruselmarkt. Bild: Europa-Park

Herbstlich willkommen! Kürbisgelb und apfelgrün leuchtet der Europa-Park in den Farben des Herbstes. Ab sofort bis zum 4. November hält die Zeit der spitzen Zähne Einzug in Deutschlands größten Freizeitpark. Der Europa-Park verwandelt sich in eine spektakuläre Herbstlandschaft in der unheimliche Nachtgestalten zwischen tausenden Kürbissen, Äpfeln, Maisstauden, Skeletten, Chrysanthemen und Strohballen ein gruseliges Zuhause finden. Doch damit nicht genug: Showprogramm, Parade, Gastronomie, Hotels und Attraktionen passen sich der schaurigen Jahreszeit an und erwarten die Besucher mit außergewöhnlichen Überraschungen. Darüber hinaus bieten die „Horror Nights starring Marc Terenzi“ vom 28. September bis zum 3. November für die wirklich hartgesottenen Gruselfans ein Erlebnis der besonderen Art, das den Besuchern einen eiskalten Schauer über den Rücken jagt.

Seit über zehn Jahren zelebriert Deutschlands größter Freizeitpark das Gruselfest: Ein orange leuchtender Teppich aus über 160.000 Kürbissen in allen Formen legt sich über die Parklandschaft. Mit mehr als 100.000 Herbstpflanzen – darunter 15.000 Chrysanthemen – 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, Spinnenbäumen, klapprigen Skeletten und gespenstischer Illumination sorgt die Vielfalt an unterschiedlichen Kürbissen für herbstlich-bunte Akzente.

Im Märchenwald warten hunderte Kürbiswichtel darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Rund um das Colonial House tummeln sich zu Halloween „Wilde Kürbis-Tiere“. Elefanten, Löwen, Antilopen und viele andere Wildtiere sind in diesem Jahr bei der Kürbisausstellung zu bewundern. Neben Kürbissen steht kaum eine andere Frucht so sehr für den Herbst wie der Apfel. Bereits zum zweiten Mal entsteht in diesem Jahr ein gigantisches Kunstwerk aus der verbotenen Frucht. Über 20.000 rote und grüne Äpfel bilden auf 80 Quadratmetern ein riesiges Früchtepuzzle.

Halloween-Specials

Die aufwändigste Halloweendekoration Deutschlands bietet den perfekten Rahmen für herbstliche Showhighlights. Erste Gruselerfahrungen können die Kleinen in der Euromaus-Halloween-Show „Die Euromaus und die Mumie“ sammeln. In der Eisshow „Surpr`Ice in the Haunted Castle“ verzaubern Geister und Dämonen die Besucher mit eleganten Bewegungen auf scharfen Kufen. Bei der Varieté-Show „Devilocity II“ im Teatro dell‘Arte begeistern die Darsteller des Europa-Park mit erstklassiger Artistik und grandiosen Tänzen. Monster, Zombies und allerlei Nachtgestalten jagen bei der Happy Halloween Parade den Zuschauern einen wohligen Schauer über den Rücken.

Der größte Kürbis der Welt lädt alle Wagemutigen zu einer rasanten Fahrt im Pumpkin Coaster ein. Direkt nebenan können die Besucher im Magic Cinema in die 4D-Filme „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ mit der Euromaus und ihren Freunden oder in das „Haunted House“ eintauchen. Mit Blitzen, Gruselmusik und Nebel verwandeln sich die Kaffeetassen im Holländischen Themenbereich in die „Griezelkopjes“. Der „Fliegende Holländer“ und „Feria Swing“ bieten rückwärts ein ganz neues Fahrerlebnis. Im Halloween-Dorf vor dem Historama können sich Parkbesucher bei Halloween-Friseuren und Schminkdamen ebenfalls in gruselige Zombies und Hexen verwandeln.

Auch kulinarisch ist das Angebot im Europa-Park und im Hotel Resort ganz auf die Herbstzeit abgestimmt. Köstliche Halloween-Spezialitäten wie blutroter Dracu-Secco, Halloweengebäck, „Vampire’s Dog“ mit scharfem Kürbis-Chili-Relish, Halloween Wraps mit eingelegtem Kürbis und Mango-Chutney. Im weltweit ersten Loopingrestaurant FoodLoop, im Schlossrestaurant Balthasar, sowie im See- und Fjordrestaurant warten feine Kürbiskreationen. Die leckere Halloween-Pizza in der Pizzeria Venezia lässt sogar Zombies und Dämonen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ob Kerkermeister, Black Death oder Sweet Devil, in den Bars des Hotel Resort warten nach einem erlebnisreichen Tag teuflische Cocktail-Kreationen.

Während sich Geister, Hexen und Kobolde nach einem langen Tag in ihre Katakomben und dunklen Gruften zurückziehen, locken im Hotel Resort bequeme Betten. Doch aufgepasst: All diejenigen Gäste, die das speziell dekorierte Halloween-Zimmer im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ gebucht haben, brauchen vielleicht auch nachts starke Nerven, wenn sie ein Auge zumachen wollen…

Neu 2012: „The Villa“

Ein großes Gruselhaus empfängt in diesem Jahr die Besucher des Europa-Park. „The Villa“ hütet ein dunkles Geheimnis: Live-Akteure sorgen in dem viktorianischen Anwesen tagsüber für kribbelnde Gänsehaut bei den Parkbesuchern und in der nächtlichen Schockversion für gruseliges Grauen bei den „Horror Nights starring Marc Terenzi“.

Halloween-Festival

Die Festivalwoche vom 27. Oktober bis zum 4. November bildet den schaurigen Abschluss der Halloween-Zeit in Deutschlands größtem Freizeitpark. Kobolde und Dämonen streifen durch die gespenstische Parklandschaft und allabendlich bahnt sich die Grusel-Parade der Nachtgespenster langsam ihren Weg durch die Dämmerung. Auf dem Mittelalterlichen Gruselmarkt im historischen Schlosspark Balthasar präsentieren rund 20 verschiedene Handwerkszünfte und Gaukler ihr Können und nehmen die Besucher mit auf eine Reise ins lebendige Markttreiben des Mittealters.

Ein musikalischer Leckerbissen erwartet die Besucher auf dem Festivalgelände. Hier feiert der beliebte Schweizer Sänger DJ BoBo den Tourabschluss seiner Show „Dancing Las Vegas“. Bereits 2011 fand die Weltpremiere seiner aktuellen Tour im Europa-Park statt. An zehn aufeinanderfolgenden Abenden präsentiert er nun das Best-Of „Dancing Halloween“. Für die Besucher des Europa-Park ist die rund 40-minütige Live-Show kostenlos und ein fulminanter Abschluss des Tages mit Gänsehautgarantie! Bereits am 26. Oktober bietet sich für die Europa-Park Besucher die Chance die Generalprobe von „Dancing Halloween“ zu besuchen.

Während der Halloween Festival-Woche vom 27. Oktober bis zum 4. November bietet der Europa-Park seinen Gästen ein spezielles Abendticket zum Preis von 18,00 Euro für Erwachsene und 15,00 € für Kinder, das ab 16 Uhr zum Besuch des Festivals berechtigt.

„Horror Nights starring Marc Terenzi“

Beim Gruselschocker „Horror Nights starring Marc Terenzi“ bekommt der Schrecken eine neue Dimension. Vom 28. September bis zum 3. November, immer freitags und samstags, sowie am 2. und 21. Oktober und in der Festivalwoche vom 27. Oktober bis zum 4. November täglich, tasten sich zähnefletschende Zombies durch die Dämmerung. Unerschrockene Besucher tauchen in ihren eigenen Horrorfilm ein, in dem Monster und Zombies lauern. Infos unter www.horror-nights.de

SWR3 Halloween-Party

SWR3 feiert Deutschlands größte Halloween-Party mit großem Kostüm-Contest und Feuerwerk am 31. Oktober im Europa-Park. Für die passende Partystimmung sorgen DJ BoBo, Loona, Jürgen Drews und Newcomerin Joelina. DJs von SWR3 heizen den tanzwütigen Gruselfans ein, während Highspeed-Fans noch eine Runde auf den Achterbahnen drehen.

Quelle: Europa-Park

Die Highlights der letzten Wochen der Hauptsaison 2012

Noch bis zum 07.10.: Oktoberfest

O`zapft is! An insgesamt acht Abenden lädt die Europa-Park Arena mit zünftiger Musik, original bayerischem Weißbier und geselliger Atmosphäre zum Feiern ein. Am 01.10. präsentiert Hitradio Ohr das Oktoberfest Special mit Reiner Kirsten, Mickie Krause und Antonia aus Tirol live.

Frühschoppen:  03.10. / 07.10.

Noch bis zum  03.11.: Horror Nights starring Marc Terenzi

Bei den Horror Nights starring Marc Terenzi können alle Unerschrockenen in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen. Monster, Zombies und Vampire stellen den Mut der Besucher auf die Probe.

Termine: 02.10. / 05. – 06.10 ./ 12. – 13.10. / 19. – 21.10. / 26. – 03.11.

Noch bis zum 04.11.: Halloween

Die Gäste des Europa-Park sollten auf alles vorbereitet sein, denn seltsame Gestalten treiben ihren Schabernack. Zwischen bunten Kürbissen und Äpfeln, unzähligen Maispflanzen und Spinnenbäumen warten zahlreiche schaurig-witzige Halloween-Specials auf die ganze Familie.

03.10.: Tag der deutschen Einheit

Der Europa-Park steht ganz im Zeichen der Deutschen Einheit – mit großer Trabi-Parade und Fotostation vor den Original-Teilen der Berliner Mauer!

07.10.: „Kunst, Krempel, Kommoden & Co.“ – Großer Flohmarkt mit Tombola für den guten Zweck

Am 07. Oktober findet in der Gärtnerei des Europa-Park von 10-18 Uhr ein Flohmarkt mit Tombola für den guten Zweck statt. Der Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ freut sich über Standinteresssenten, Sachspenden, Kuchenspenden oder persönliche Mithilfe. Zuschriften an flohmarkt@europapark.de.

11. – 13.10.: Science Days

Wissbegierige Kinder und Jugendliche erwartet bei den Science Days eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt. Zahlreiche Angebote rund um Forschung und Technik versprechen spannende Erfahrungen und Wissenschaft zum Anfassen.

15.10.: Vortragsreihe „Neue Perspektiven“: Dr. med. Wilfried Karduck – „Gesund bis ins hohe Alter“

Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe referiert Dr. med. Winfried Karduck mit seiner 30-jährigen Berufserfahrung als Arzt und seinem ganzheitlich medizinischen Hintergrund über das Thema „Gesund bis ins hohe Alter“. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Raum „La Scala“ des Hotels Colosseo statt.

26. – 28.10.: Finale Deutsche Skateboard Meisterschaft

Die besten Skateboarder Deutschlands kämpfen beim Finale des RELENTLESS Club Of Skaters Cup im Europa-Park mit spektakulären Moves und atemberaubender Action um die Deutsche Skateboard Meisterschaft. Am Sonntag, 28.10., findet zum Abschluss des Cups ein Konzert mit der Band Donots im Europa-Park Dome statt.

26.10. – 04.11.: „Dancing Halloween“ – Halloween-Festival mit DJ BoBo

Mit einem 40-minütigen Konzert feiert DJ BoBo den Abschluss seiner „Dancing Las Vegas“-Tour im Europa-Park. Die Besucher erwartet ein gigantisches Bühnen- und Showspektakel des beliebten Schweizer Sängers.

27.10 – 04.11.: Mittelalterlicher Gruselmarkt

Der historische Schlosspark Balthasar verwandelt sich in ein lebendiges Dorf aus dem Mittelalter. Alte Handwerkskunst und fröhliches Treiben im Badehaus lassen diese Epoche aufleben und versetzen die Besucher in vergangene Zeiten zurück.

31.10.: SWR3 Halloween-Party

Wippende Hexenhüte, schwingende Besen, klappernde Kettenglieder und stampfende Monsterfüße – am 31. Oktober feiern Tausende Nachtgespenster im Europa-Park die große SWR3 Halloween-Party. Auf alle Vampire, Elfen und Fürsten der Finsternis warten von 20 Uhr bis 2 Uhr coole Party-Kracher und wilder Fahrspaß.

Quelle: Europa-Park

Kaufen und helfen – der Flohmarkt für den guten Zweck

Man findet vielleicht schon das erste Weihnachtsgeschenk oder hat einen erlebnisreichen Tag mit etlichen Überraschungen und Highlights. Wahre Raritäten, attraktive Preise bei der großen Tombola und eine außergewöhnliche „Flohmarkt-Modenschau“ sind nur einige Programmpunkte des großen Flohmarktes am 7. Oktober 2012 in der Gärtnerei des Europa-Park.

Liebhaber von Kunst, Kleidung, Büchern und gut erhaltenem Trödel schlendern durch die Hallen. Kuchen und herzhafte Snacks besänftigen hungrige Flohmarktinteressierte. Für kleine Flohmarkt-Gäste vergeht die Zeit mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm wie im Flug.

Mit dem Erlös aus dem zweiten Flohmarkt für den guten Zweck unter dem Motto „Kunst, Krempel und Kommoden“ wird Marianne Mack Menschen aus der Region, die besonders stark sein müssen, schnell und unkompliziert unterstützen. „Es geht um vier Kinder einer krebskranken Mutter oder um eine Frau, die seit elf Jahren ihren schwerstbehinderten Mann zu Hause pflegt“, zählt Marianne Mack zwei Beispiele aus der Fülle ihrer Hilfsaktionen auf, die sie in den vergangenen sieben Jahren in die Wege geleitet hat.

Dabei sind eingehende Spenden nur ein Teil der finanziellen Grundlage. Ganz viel persönlicher Einsatz und ihre ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“, deren Spenden in den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ (www.santa-isabel-ev.de) fließen, sind die eigentlichen Standbeine. Diese befähigen sie, sofort einzugreifen, wenn die Not groß ist.

Jeder kann helfen, traurige Kinderaugen ein wenig zum Leuchten zu bringen. Wie? Ganz einfach: durch den Flohmarkt-Besuch am 7. Oktober von 10 – 18 Uhr in der Gärtnerei des Europa-Park. Außerdem kann man das ein oder andere schöne Teil kostenlos zur Verfügung stellen oder als professioneller Flohmarkt-Betreiber gegen eine Standgebühr von 8 Euro pro laufendendem Meter (die natürlich auch in den Förderverein fließt) einen Stand anmieten.

Interessenten können sich zwecks Anmeldung und Fragen melden unter: flohmarkt@europapark.de oder Tel. 07822/776688.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park feiert Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober feiert der Europa-Park mit seinen Besuchern den Tag der Deutschen Einheit. Zur Erinnerung an die Wiedervereinigung von Ost und West findet in Deutschlands größtem Freizeitpark eine Ausstellung mit über 40 historischen Trabis am Haupteingang neben dem Brunnen der Begegnung statt. Um 16.00 Uhr zieht eine große Parade der Kult-Automobile aus Zwickau quer durch den Europa-Park. Zudem steht der deutsche Apfel im Mittelpunkt: Der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG. Oberkirch stellt frischen Apfelsaft her, den die kleinen Parkbesucher gerne testen können. Zum Abschluss können sich die Gäste in einem der zahlreichen Restaurants mit typisch deutschen Spezialitäten stärken und sich als Erinnerung mit einem der beiden Originalteile der Berliner Mauer in der Deutschen Allee fotografieren lassen.

Quelle: Europa-Park

Harte Schale, weicher Kern: Rocker spenden 7.400 Euro an „Kinderherzen retten e.V."

Hochpolierter Chrom, breite Reifen und viele Pferdestärken: Am 23. Juni 2012 zog die Harleyparade durch Deutschlands größten Freizeitpark. Hunderte Biker aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich trafen sich bei den achten „Days of Steel“ im Europa-Park mit einem gemeinsamen Ziel: schwerstkranken Kindern zu helfen. Der gesamte Eintritt der Harleyfahrerinnen und -fahrer wird an den Verein „Kinderherzen retten e.V.“ gespendet. In diesem Jahr kam die beachtliche Summe von 7.400 Euro zusammen.

Durch das großartige Engagement der Initiatoren der Veranstaltung Dietmar Frey, Ismael Lopez und Uwe Feldhordt, den Mitorganisatoren von „TriRhena Chapter e.V.“ und der Unterstützung von „Erbacher Custom Bikes AG“, „Harley-Davidson Basel“, „Custom Chrome Europe“ und „Sympany Versicherungen AG“ wurden die „Days of Steel“ erneut zu einer großartigen Veranstaltung, durch die den kranken Kindern direkt geholfen wird. Derartige Spenden ermöglichen dem Verein die bestmögliche medizinische Versorgung für herzkranke Kinder aus medizinisch weniger entwickelten Ländern. Neben der Arbeit im Ausland versorgt das Team von „Kinderherzen retten e.V.“ die kleinen Patienten unter idealen medizinischen Bedingungen im Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen.

Quelle: Europa-Park

Olympioniken und Paralympioniken feiern im Europa-Park

Größte Olympia-Autogrammmeile Deutschlands

Thomas, Mauritia und Jürgen Mack (vorne v.l.) gratulierten den Olympioniken und Paralympioniken. Bild: Europa-Park

Die Olympischen und Paralympischen Spiele in London gingen gerade erst zu Ende. Am Samstag, den 15. September trafen sich rund 70 Sportler noch voller Freude und Emotionen im Europa-Park, um die aufregendsten Momente des Sportereignisses noch einmal Revue passieren zu lassen. Deutschlands größter Freizeitpark bietet die perfekte Umgebung für ein solches Zusammentreffen, denn Spaß und Emotionen werden hier täglich erlebt.

Auf der größten Olympia-Autogrammmeile Deutschlands blieb kein Autogrammwunsch der Besucher unerfüllt. Anschließend gingen die Sportler auf Entdeckungsreise durch den Park. Wie die Olympischen Spiele ist auch der Europa-Park ein Ort der Begegnung. Unterschiedliche Kulturen sitzen hier zusammen in einem Boot, stürzen sich in „Atlantica SuperSplash“ in die Fluten oder wagen sich auf den wilden Ritt in „WODAN – Timburcoaster“. Christian Klaue vom Deutschen Olympischen Sportbund: „Wir führen diese Veranstaltung bereits seit Jahren zusammen mit dem Europa-Park durch und die Sportler freuen sich jedes Mal darauf. In dieser liebevoll thematisierten Erlebniswelt kommt tatsächlich etwas „Olympia-Feeling“ auf.“

Quelle: Europa-Park

Wiesn-Gaudi im Europa-Park: Aufi geht’s!

Wiesn-Gaudi beim Oktoberfest im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Ab dem 21. September 2012 wird die Europa-Park Arena in Deutschlands größtem Freizeitpark zum zünftigen Bierzelt! Die Hofbräuhaus-Kapelle spielt auch in diesem Jahr wieder an allen Oktoberfest-Abenden ab 19 Uhr. Mit typischen Ohrwürmern sind Gaudi und absolutes Wiesn-Flair garantiert. Beim Oktoberfest-Special am

01. Oktober 2012 heizen Mickie Krause und Antonia aus Tirol den Besuchern so richtig ein. Der charmante Moderator Reiner Kirsten begleitet das Publikum durch den Abend.

„A Musi, a Maß un a Menge Gaudi!“ heißt es dann wieder an insgesamt acht Abenden. Alle Freunde der frühen Morgenstunden können am

23. und 30. September sowie am 03. und 07. Oktober 2012 ab 10 Uhr den Frühschoppen genießen.

Zum Auftakt am 21. September 2012 und an allen weiteren Abenden spielt die bayerische Hofbräuhaus-Kapelle und stimmt die Besucher bereits vom ersten Takt auf das badische Oktoberfest ein. Ein absolutes „Muss“ ist der traditionelle Fassanstich um 19 Uhr. Beim Oktoberfest-Special am
01. Oktober 2012 laden Mickie Krause und Schlagerstar Antonia aus Tirol zum Mitsingen und Schunkeln ein. Der charmante Schlagersänger und Moderator Reiner Kirsten führt gekonnt durch das unterhaltsame Programm und sorgt für die typische Partylaune. Mit Hitradio OHR als Partner des Oktoberfest-Specials ist Feststimmung bis tief in die Nacht garantiert!

Das Oktoberfest ist mittlerweile ein nicht mehr weg zu denkendes Event in Deutschlands größtem Freizeitpark. Wenn die Besucher in Dirndl und Krachledernen ins badische Rust strömen, weiß jeder, dass im Europa-Park wieder o´zapft is! Jede Menge bayerische Schmankerl wie Brez’n, Nürnberger Rostbratwürstl, Hax’n und Hendl sowie die dazugehörige Maß Bier werden die Gaumen der Wiesn-Liebhaber erfreuen.

Tickets sind für 30 € erhältlich (13 € Eintritt sowie 17 € Verzehrgutscheine). Alle, die zünftig feiern wollen, sollten sich beeilen: Es sind nur noch wenige Tickets für das Oktoberfest-Special am 1.10. verfügbar.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑