Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 27 von 49)

Kaya Yanar mit neuem Programm "Around the World" am 8. und 9. November 2013 im Europa-Park

Kaya Yanar, der rastlose Weltenbummler unter den Comedians, ist wieder da. Am 8. und 9. November 2013 präsentiert er sein brandneues Programm zum ersten Mal exklusiv im Süden Deutschlands, im Europa-Park. Kaya Yanar berichtet von seinen lustigen Reisen. Obwohl es ihm hierzulande prächtig gefällt, zieht es ihn immer wieder in die Ferne.

Auf der Suche nach dem Paradies auf Erden war er diesmal unter anderem in Amerika und Asien unterwegs und hat viele Geschichten im Gepäck, die er in seiner unvergleichlichen Art auf der Bühne erzählt. Geschichten von fremden Kulturen, Menschen und natürlich deren Sprachen. Nach seinem Erfolgsprogramm „ALL INCLUSIVE!“ entführt Kaya Yanar erneut in fremde Welten und nimmt sie mit kräftigem Augenzwinkern auf die Schippe. Dabei entgeht nichts seinem scharfen Blick fürs Detail: Skurrile Momente, kulturelle Klischees oder die unfreiwillige Komik zwischenmenschlicher Beziehungen – nichts ist vor Kaya Yanar sicher.

Showdaten:

Freitag, 08. November 2013: 20.00 Uhr; Einlass 19 Uhr

Samstag, 09. November 2013: 20.00 Uhr; Einlass 19 Uhr

Europa-Park Dome

Freie Sitzplatzwahl

Tickets: 33,90 €

Quelle: Europa-Park

Cassandra Steen und Dominik Büchele feiern mit den Rustis Album-Release-Party und 10 Jahre Magic Cinema 4D im Europa-Park

Sommerfeeling, Partystimmung, Ohrwurmgarantie – das erste Album der „Rustis“ hat jede Menge Gute-Laune-Songs im Gepäck! Am 19. Juli 2013 erschien das Debutalbum „Salut!“ der Multikulti-Band, gemeinsam produziert von Mack Media und Starwatch Entertainment. Die brandneue gleichnamige Single „Salut!“ der vier Tiercharactere gibt bereits einen ersten Vorgeschmack auf elf weitere Hit-Anwärter. Der mitreißende Song ist schon seit dem 5. Juli 2013 digital verfügbar und lässt die Füße nicht still stehen. Die Rustis versprühen Lebensfreude und unbändigen Optimismus und heißen auf ihre Art willkommen in ihrer neuen Welt. Am 17. Juli 2013 feierten sie zusammen mit Popsängerin Cassandra Steen und DSDS-Sänger/Songwriter Dominik Büchele ihre Album-Release-Party im Europa-Park. In der feierlichen Location des Magic Cinema 4D, das 2013 seinen zehnten Geburtstag feiert, konnte sich die tierische Band vor zahlreichen Fans präsentieren.

Der 4-köpfige internationale Pop-Act mischt jede Party auf und bringt schon kleinste Musikliebhaber auf die Tanzfläche. Die Lässigkeit der sportlichen, holländischen Katze Antje, Delphin Helenas griechische Raffinesse, das spanische Temperament von Stier Carlos und die schwedische Coolness von Elch Erik bringen den Rhythmus einer ganzen Generation auf den Punkt: hip, frech, jung und trendy.

2012 unterstützte das musikalische Quartett bereits die sympathische Band „Marquess“ bei ihrem Sommerhit „Bienvenido“. Mit dem ersten eigenen Album „Salut!“ legen die tierischen Freunde noch einmal eine Schippe drauf und bestechen mit einem modernen Gesamtpaket, das fröhliche Melodien mit mediterranen Elementen und modernen Sounds mischt und nach Sonne, Strand und Meer riecht.

Der Track „Crazy“ wirbelt mit tanzbaren Beats und eingängigem Sound den Sommer durch die Boxen. Die Midtempo-Nummer ist ein Gute-Laune-Song, der zum Mitwippen animiert. Der Refrain lässt den Sand unter den Füßen spüren und die Hände in die Luft reißen. Mit deutschem Text und mächtig viel Esprit entführt „Die Spannung steigt“ auf einen spacigen und abgefahrenen musikalischen Trip durch abenteuerliche Welten. Das Lied vermittelt schon den jüngsten Hörern unverzichtbare Werte. Hier wird Freundschaft großgeschrieben. Wie ein warmer Sommerwind umschmeichelt „Endless Summer“ in sanften Klangfarben die Ohren. Spanische Gitarren heizen den Song an und treiben ihn zu einem stürmischen Uptempo-Break, der von Helenas luftig-leichter Stimme aufgefangen wird.

Lauscher gespitzt! „Hands up Party“ kommt mit grenzenloser Euphorie um die Ecke und macht jeden zum wilden Tänzer. Der Refrain lädt zum Mitsingen ein. Die Nummer hat absolutes Hitpotential. Romantisch und gefühlvoll präsentiert sich Helena mit ihrer Ballade „Herzbeben“. Der musikalische Liebesbeweis lässt träumend durch die laue Abendluft schweben. Auf zur Freibeuter-Party geht es mit „Neue Piraten“. Die kindgerechten Lyrics für abenteuerlustige Mini-Seefahrer verschmelzen mit Mitklatsch-Rhythmen und nehmen Kurs auf die Charts. Besinnliche Klänge liefert Helenas Winter-Track „Snowflakes“. Leise Tonflöckchen verzücken die Ohren, wenn glockenheller Gesang Weihnachtszauber spüren lässt.

„Start a Rocket“ ist eine energiegeladene Hommage an alle kleinen Möchtegern-Astronauten. Mit Vollgas rast der Song einmal rund um den Globus. Die vergangenen Stunden und aufregende Momente lässt „Der beste Tag der Welt“ Revue passieren. „Du bist Du“ ist ein swingender, lebensfroher Mutmachsong, der dazu anregt, seinen eigenen Weg zu gehen und individuell zu sein. Einprägsame Beats und spanisch anmutende Gitarrenklänge machen „Wir rocken den Park“ zur Partyhymne der Nachwuchsrockstars – ein frischer, heiterer Mix, der die Stimmung des sommerlichen Albums widerspiegelt. Die Rustis stürmen mit ihrem Debutalbum nicht nur die Kinderzimmer der Nation. Die charismatische Band verspricht unvergleichliches Entertainment auf der Showbühne und unvergessliche Songs zum Mitsingen.

Hier gibt es „Salut!“ zu kaufen:

Als CD:

Als MP3-Download:

Quelle: Europa-Park

Frisches Obst für den guten Zweck: Ananas-Schälen für Schulbildung in Kenia

In Rekordgeschwindigkeit schälen Mbaruk Gude und Mike Jela aus Vipingo frische Ananas vor dem Colonial House im Europa-Park. Bis zu 3.400 Früchte pro Woche werden von den afrikanischen Talenten zerlegt und mundgerecht zubereitet. Wer sich das exotische Obst schmecken lässt, unterstützt damit Kinder in Kenia. Ein Teilerlös des Verkaufs, der noch bis zum 25. August 2013 dauert, fließt direkt in die Schulbildung für aidskranke Kinder der Future Hope Montessori School in Vipingo. Die Schule ermöglicht den Kindern Bildung, bietet Essen, Kleidung und ein Zuhause, da die Kleinen direkt in der Schule leben können. Außerdem baut der Verein Vipingo e.V. in der Nähe der Stadt Mombasa in Ostafrika Wasserbrunnen, um den Einheimischen direkten Zugang zu frischem Wasser zu schaffen.

Saftige Ananasstücke versüßen den Europa-Park Besuchern noch bis zum 25. August 2013 die Pausen zwischen den Achterbahnfahrten. Täglich ab 11 Uhr kann der Vitamin C Schub für 3,80 Euro gekauft werden – die perfekte Erfrischung an einem heißen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark. Der Aktionsstand im Abenteuerland versprüht afrikanische Lebensfreude.

Bei den Sansibar Summer Nights am 3., 17., 24. und 31. August können frisch geschnittene Ananas, Kokosnüsse und saftige Wassermelonen probiert werden.

Bereits seit vierzehn Jahren werden mit der Aktion Spenden für Kinder in Afrika gesammelt. Angefangen hat alles im Jahr 1999. „Baba“, in ärmsten Verhältnissen im kenianischen Dorf Vipingo aufgewachsen, arbeitete als „Beach-Boy“ am Strand von Mombasa, bot dort den Hotelgästen Safaris an und verkaufte Souvenirs aus Holz. Schon damals sprach er gut Deutsch, hatte es beim Goethe-Institut gelernt „wegen der Touristen“. In dieser Zeit machten die Kaufleute Doris und Karl Eberhardt aus dem schwäbischen Ostrach Urlaub – eben an diesem Strand. Der junge Mann fiel ihnen auf. „Er war so offen“, erzählt Karl Eberhardt. „Wir haben „Baba“ als unseren Reiseleiter engagiert, viel Zeit mit ihm verbracht – und ihm am Ende des Urlaubs unsere Adresse dagelassen. Wir hatten ihm beim Abschied nach 14 Tagen Kenia-Urlaub noch gesagt, er solle sich melden, wenn er mal in Deutschland sei.“

Kein halbes Jahr später kam er nach Deutschland. Spontan bot ihm Karl Eberhardt damals Arbeit in seinem Supermarkt und ein Zimmer in seinem Haus an. Zunächst half der Kenianer beim Auffüllen der Regale; doch schon bald stellte er fest, dass es ihm am meisten Spaß machte, den Kunden die Früchte seiner Heimat näherzubringen. An einem Aktionsstand in der Obst-Abteilung zerteilte er in Windeseile Ananas, Kokosnüsse, Mangos und Papayas und gab seine Tricks und sein Wissen über die gesunden Früchte an die Kunden weiter. „Die meisten Leute wissen nämlich gar nicht, wie man diese Früchte am besten schält – und trauen sich deshalb nicht, sie zu kaufen!“ erzählt er selbst. „Für mich ist das natürlich einfach – bei uns in Kenia gibt es dieses vitaminreiche Obst wie in Deutschland Äpfel oder Birnen!“

Im Europa-Park schälen Mbaruk Gude und Mike Jela Ananas und sind stolz darauf, damit Kindern in ihrem Heimatland zu helfen. Auch Matano Mkongo, Johnson Kambi, Christine Mitterer, Morris Ndire und George Shikari werden während des Aktionszeitraumes im Europa-Park Ananas schälen und das frische Obst für den guten Zweck anbieten.

Spendenkonto Vipingo e.V. – Kinderhilfe Kenia:

Volksbank Bad Saulgau

BLZ: 650 930 20

Konto: 73 048 003

Quelle: Europa-Park

Traditionelle Handwerkskunst, Gesang und Tanz: Russisches Themenfest im Europa-Park

Weitläufige Landschaften, goldene Kuppeln und Matrjoschkas: Die Besucher des Europa-Park erwartet am 3. und 4. August 2013 beim russischen Themenfest ein umfangreicher Einblick in die vielfältige Kultur und Tradition Russlands. Dazu lädt der russische Energiekonzern GAZPROM als Hauptsponsor herzlich ein. Ein abwechslungsreiches Entertainment-Programm, traditionelles osteuropäisches Handwerk und landestypische Spezialitäten stehen auf dem Programm.

Die authentische, musikalische Begleitung macht das Themenfest zu einem besonderen Ereignis für die ganze Familie. Russische Handwerker präsentieren ihre Kunstwerke in „Datschas“. Der Chor „Rosinka“ sowie das Familienensemble Wittmann verzaubern mit traditionellen Liedern. Neben den musikalischen Highlights gibt es auch gastronomische Köstlichkeiten aus dem Land des Kreml. Auf wagemutige Besucher wartet eine rasante Fahrt in der Euro-Mir – mit fast 80 Stundenkilometern geht es im Sturzflug in die Tiefe. Wer es gemütlicher mag, genießt mitten im Sommer die wunderbare Winterlandschaft in der „Schlittenfahrt Schneeflöckchen“. Neben Walking-Acts der Europa-Park Künstler dürfen sich die kleinen Besucher auf eine Bastel- und Malaktion ganz im russischen Stil freuen.

Quelle: Europa-Park

Alphorn, Drehorgeln und traditionelle Köstlichkeiten: Die Schweiz zu Gast im Europa-Park

Die Besucher des Europa-Park können am 1. August 2013 das idyllische ländliche Flair des Alpenlandes erleben. Im Schweizer Themenbereich in Deutschlands größtem Freizeitpark wird zünftig gefeiert. Durch die urigen Gässli des Walliser Dorfes streifen, eine Portion Raclette oder Käsefondue genießen oder einfach nur dem Plätschern des Quellbaches lauschen – die Schweiz lädt alle Besucher herzlich ein.

Aus allen Teilen der Schweiz versammeln sich Handwerker und Drehorgelspieler um den Besuchern ein Stückchen Ihrer Heimat nahe zu bringen. Jung und Alt haben die Gelegenheit zwischen dem Rauschen der Wassermühle den Klängen der Musiker zuzuhören, während ein Alphornbauer live ein Alphorn herstellt. Außergewöhnlichste Drehorgeln werden die Besucher an diesem Tag begeistern und für Unterhaltung sorgen.

Am 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, steht für Wagemutige eine Kletterwand bereit, die ein weiteres Stück Schweizer Lebensgefühl in den Europa-Park bringt. Wer sich eher eine rasante Fahrt durch den Eiskanal wünscht, liegt mit der „Schweizer Bobbahn“ richtig.

Fröhliche Stimmung garantiert das Schweizer Bade- und Waschhaus. Planschende Menschen in XXL-Badewannen und Schaum wohin das Auge reicht.

Passend zu den traditionellen Köstlichkeiten, wie Raclette und Käsefondue, sorgt das beliebte Schweizer Nationalgetränk Rivella auch in diesem Jahr wieder für kühle Erfrischung.

Quelle: Europa-Park

Südafrikanische Wochen im Europa-Park

Exotische Düfte wehen vom 28. Juli bis zum 25. August durch Deutschlands größten Freizeitpark. Bei den Südafrikanischen Wochen im und um das Colonial House verwöhnen kulinarische Spezialitäten vom Grill und einzigartige Kompositionen den Gaumen. Neben Leckereien der Kap-malaiischen Küche stehen ausgewählte Weine zur Verköstigung bereit.

Trommelschläge sind zu hören, wenn die Besucher in die Welt Südafrikas eintauchen. Gewürze wie Koriander, Ingwer und Kardamon verströmen den Duft nach Exotik und Wildnis. Vom 28. Juli bis zum 25. August 2013 verwandelt sich das Colonial House jeden Abend ab 18 Uhr in ein südafrikanisches Spezialitäten-Restaurant, in dem außergewöhnliche Kreationen angeboten werden. Typische Köstlichkeiten wie das Carpaccio vom Zebu-Rind versetzen den Gast geschmacklich in das Land des Tafelbergs. Kompositionen wie das „Vegetarian Bobotie“, ein Auflauf mit Hackfleisch, Linsen, Mandeln, Rosinen und Trockenaprikosen, oder das „Wildbredi“, ein langsam gekochtes Wildragout mit Gemüse, runden die Geschmacks-Safari ab.

In diesem Jahr konnte der Europa-Park wieder zwei Spitzenköchinnen für das kulinarische Event begeistern. Anita Roux und Maggie Sekepane verwöhnen die Gäste. Als perfekte Ergänzung dazu steht eine Auswahl an erlesenen Tropfen bereit, die den einzigartigen Geschmack jedes Gerichtes unterstreichen. Bei einem aufregenden Showprogramm aus Akrobatik und Feuerkünsten genießt der Besucher das Flair Südafrikas.

Die Menüauswahl kostet 31 Euro für Erwachsene und 13,50 Euro für Kinder (6-14 Jahre). Neu in diesem Jahr ist die Safari-Pauschale: Südafrikanische Weine, Softdrinks, Bier und Kaffee sind zwei Stunden inklusive. Für Erwachsene kostet dies 15,50 Euro und für Kinder (6-14 Jahre) 8 Euro.#

Quelle: Europa-Park

Akrobatik, Tanz und Live-Gesang: Sommershow „Imperio“ im Hotel Colosseo

Vom 28. Juli bis zum 8. September beeindruckt die fulminante Sommershow „Imperio“ auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo allabendlich die Gäste. Ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik, hochkarätiger Akrobatik und Tanz der Europa-Park-Künstler verzaubert die Besucher täglich ab 22 Uhr.

Schwerter erklingen im abendlichen Glanz des Kolosseum-Bogens. Imposante Lichteffekte untermalen das Spektakel in italienischem Ambiente. Eine spannende Geschichte um Heldentum und Leidenschaft, die von Pyroeffekten sowie dem Zusammenspiel von Feuer und Wasser begleitet wird. Das „U-Show Team“ der Ukraine fasziniert das Publikum mit atemberaubender Trampolinakrobatik und gewagten Stunts auf der russischen Schaukel. Für musikalische Gänsehautmomente sorgen die Gesangstalente Ornella de Santis und Nelly Patty.

Zur Sommershow „Imperio“ sind nicht nur Übernachtungsgäste des Europa-Park Hotel Resorts, sondern auch alle Show-Liebhaber und Abendbesucher eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. In der Woche vom 02. bis zum 08. September beginnt die Performance jeweils schon um 21.30 Uhr.

Quelle: Europa-Park

Partyspaß, Musik und Comedy: Die Feldberger im Europa-Park

„Spaß ohne Grenzen“ ist der Slogan der Feldberger, die am 28. Juli sowie am 4./11. und 18. August exklusiv in Deutschlands größtem Freizeitpark auftreten. Hansy Vogt, Chris Laubis, Lothar Böhler und Joe Kuttruff bescheren den Besuchern des Europa-Park an vier Sonntagen gute Laune und eine einzigartige Bühnenshow im Italienischen Themenbereich. Die Kombination aus peppigen Songs, coolen Sprüchen und einem Hauch Varieté beginnt jeweils um 19.30 Uhr und rundet einen aufregenden Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark ab.

„Unser Ziel ist es, dass die Menschen Spaß haben; Spaß mit uns, Spaß mit unserer Musik – sie sollen sich freuen und vor allen Dingen von ganzem Herzen lachen dürfen“ so Frontmann Hansy Vogt. Gegründet wurde die Band 1987 und kann inzwischen auf eine tolle Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die vier gestandenen Schwarzwälder sind jedoch nicht nur talentierte Musiker. Ihr Bühnenprogramm beansprucht dank der Bauchrednerkunst von Hansy Vogt auch die Lachmuskeln des Publikums. Mit lustigen Showeinlagen verbreiten die Feldberger am 28. Juli sowie am 4./11. und 18. August Sommerspaß und Partystimmung im Europa-Park. Die Konzerte finden auf der Bühne des Italienischen Themenbereichs statt und sind im Eintrittspreis des Europa-Park inbegriffen.

Quelle: Europa-Park

Achterbahnspaß und Live-Acts bis Mitternacht: Spektakuläre Sommernachtsparty im Europa-Park

Der Europa-Park lädt zur großen Sommernachtsparty mit spannenden Shows, Achterbahnspaß bis tief in die Nacht und Live-Musik auf mehreren Bühnen. Wer schon immer bis Mitternacht im „WODAN – Timburcoaster“ fahren, ein spektakuläres Feuerwerk sehen oder beim „Dinner in the Sky“ in luftiger Höhe kulinarische Köstlichkeiten genießen wollte, der darf sich den 27. Juli auf keinen Fall entgehen lassen.

Deutschlands größter Freizeitpark bietet am 27. Juli bis 24 Uhr Achterbahnspaß, abwechslungsreiche Unterhaltung und coole Beats. An diesem Tag sind viele der über 100 Attraktionen und Shows bis Mitternacht geöffnet. Zahlreiche Live-Bands und Show-Acts sorgen dafür, dass jeder Besucher auf seine Kosten kommt. Die No Plastik Band tritt auf der italienischen Bühne auf, das Duo Doubliez zieht die Besucher auf der Französischen Seebühne in ihren Bann und die Band Rumbalea heizt dem Publikum im Spanischen Themenbereich ein.

Ein kulinarischer Höhepunkt ist das „Dinner in the Sky“. An einem überdimensionalen Tisch werden die Gäste von einem Kran gut 40 Meter hoch gezogen, wo dann köstliche Speisen und leckere Getränke serviert werden. Von erfrischenden Cocktails bis hin zu einem exquisiten Menü ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Besucher können dabei den spektakulären Blick über den Europa-Park genießen. Zwischen 11.30 Uhr bis 23.30 Uhr gibt es insgesamt zwölf Flüge.

Ob Varieté, Arena oder Globe Theater – eine Vielzahl attraktiver Zusatzshows lassen an diesem Abend die Herzen von Showliebhabern höher schlagen. Farbenfroh zeigt sich der Blumenwagen „Corso Fleuri“, der den Eifelturm und die Moskauer Basilius-Kirche. Abendliche Abkühlung versprechen bei der Sommernachtsparty die zahlreichen Fahrattraktionen. Mit 100 Kilometern pro Stunde rast der blue fire Megacoaster powered by GAZPROM dem Sternenhimmel entgegen, die Atlantica SuperSplash ist eine spritzige Wasserfahrt und der Silver Star schlängelt sich in Windeseile bis über den Besucher-Parkplatz.

Romantisch geht es im historischen Schlosspark Balthasar zu. Tausende Lichter sorgen für eine faszinierende Atmosphäre, die zu einem abendlichen Spaziergang entlang der Elz in einzigartiger Umgebung einlädt. Ein weiterer stimmungsvoller Programmpunkt für die ganze Familie ist die Abendparade, die mit einem spektakulären Feuerwerk gekrönt wird.

Quelle: Europa-Park

Hansgrohe Kinderfest 2013: Auf zum Wasserspaß in „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“ im Europa-Park!

Am 11. August 2013 erleben Kinder rund um „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“ jede Menge Action, während die Eltern sich in der Wellnessoase erholen können. Zum „Hansgrohe Kinderfest“ laden der Europa-Park und der Badspezialist Hansgrohe nun bereits zum dritten Mal ein. Sechs abwechslungsreiche und erfrischende Aktionsspiele hat Hansgrohe für die jungen Europa-Park-Besucher vorbereitet: Bei der „Pool-Position“‘ geht es darum, wer als Schnellster die meisten Handtücher auf Liegestühlen verteilt. Bei der “Flotten Welle“ gilt es, Schatzkisten vor dem reißenden Wasserfall zu retten, und beim „Schwamm werfen“ werden Badeenten mit wassergetränkten Schwämmen versenkt.

Wer baut das tollste Segelboot? Mit Styropor, Dekorationselementen und Segeln legen die jungen Ingenieure direkt mit dem Bootsbau los. Wie viele Segelboote werden wohl am Abend den Hafen von „Lítill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“ verschönern? Kleine Spürnasen sind beim großen Wasser-Test gefragt. Wasser ist doch gleich Wasser? Mitnichten: Die Inhaltsstoffe des Getränks dürfen nur unwesentlich schwanken. Schmecken die kleinen Experten den minimalen Unterschied des Mineralwassers? Für jedes richtig erkannte Sprudelwasser bekommen die Teilnehmer ordentlich Punkte. Beim großen Hansgrohe Ballonwettbewerb gibt es für die Teilnehmer, deren Ballone den weitesten Weg zurücklegen, attraktive Preise zu gewinnen. Zum Entspannen gibt es die Hansgrohe Wellness-Zone: Kleine und große Freizeitparkbesucher ruhen sich in Liegestühlen aus und machen ihre Füße im Wellness-Wasserbad wieder fit für neue Abenteuer im Europa-Park.

Seit 2010 verbindet Deutschlands größten Freizeitpark und den Schwarzwälder Armaturen- und Brausenhersteller Hansgrohe eine erfolgreiche Kooperation, in deren Mittelpunkt „Litill Island – Hansgrohe Kinderwasserwelt“ im Isländischen Themenbereich des Europa-Park steht.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑