Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Events (Seite 22 von 49)

Miss Germany 2014 – Das Finale im Europa-Park Dome [Video]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vivien Konca, die 19-jährige Handelsfachwirtin aus Baesweiler bei Aachen, ist die neue Miss Germany 2014!

Kurz nach 23.00 Uhr nahm sie am 8. Februar 2014 Krone und Schärpe entgegen und schwebte zur deutschen Nationalhymne über die Bühne.

Die rund 900 Gäste hatten das Miss Germany Finale im Europa-Park Dome mit einem Galamenü begonnen und bestaunten das spektakuläre Showprogramm mit Weltklasse-Artisten und Künstlern des Europa-Park. Höhepunkte waren die Auftritte der Chartstürmer „Glasperlenspiel“ und der amerikanischen A-Cappella Band „The Exchange“.

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/0QZHoyYsis8

Neues Comedy-Programm: Knallinger live im Europa-Park mit „Muddersprooch“

Der Comedian Heiner Knallinger kehrt nach sieben Jahren Kreativpause wieder auf die Live-Bühne zurück. Mit seinem neuen Programm „Muddersprooch“ ist er gleich vier Mal live im Europa-Park zu erleben. Am 24. und 25. Februar sowie am 10. und 11. März 2014 tritt der Komiker im Spiegelzelt auf der Piazza des Hotels Colosseo auf. Die Besucher erwartet ein Comedy-Cocktail aus „Tradition, Confusion und Next Generation“.

Die Herzstücke Knallingers sind und bleiben die Live Calls. Ob zu aktuellen Anlässen aus der Tagespresse oder zusammen mit dem Publikum kreierte Themen, die Live Calls werden in jeder Show spontan umgesetzt und regional eingebettet. So werden die Zuschauer Teil des Programms. Alles ist echt, nichts vorhersehbar und nichts unmöglich. Ob Weltraumforschung, Bundesministerium oder QiGong-Fortbildung, die Themenauswahl ist unendlich.

Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft Knallinger blitzschnell in die verschiedensten Rollen und brilliert erfrischend vielfältig in seinen altbekannten Figuren wie „Mario“ aus „Mannem“ und „Fahrlehrer Kratzer“.

Hinzu kommen beim 6. Live-Programm neue, nicht minder schräge Charaktere zum Einsatz. Knallinger ist ein unvergessliches Kult-Erlebnis in der Show „Muddersprooch“, die das Publikum live in Deutschlands größtem Freizeitpark erleben kann.

Der Comedy Star, der mit den Radiosendern SWR3, RPR1, HR3 und Radio Regenbogen einen bundesweiten Kultstatus erlangte, begeisterte mit seinen Live Shows und Hörfunksendungen ein Millionenpublikum. Seit 2013 veröffentlicht er wöchentlich exklusive Comedy auf seinem eigenen Sender Knallinger TV, zu sehen auf der Internetseite: www.knallinger.tv

Mehr Infos unter www.knallinger.de und www.europapark.de

Ticket-Hotline: 07822/776697

 

Quelle: Europa-Park

Teatro Colosseo – Die Show im Spiegelzelt 2014 [Video]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

http://confertainment.europapark.de/….

Lust und Leidenschaft, Glanz und Grandezza – Willkommen im Spiegelzelt auf der Piazza des Hotels „Colosseo“ zu einem prickelnden Showerlebnis mit einzigartigen Künstlern.

 

Buchungszeitraum: 13.02. – 05.04.2014

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/0zRZwlrPczo

Winfried Kretschmann erhält Goldene Narrenschelle 2014

Der älteste Dachverband der Narren in Deutschland und der Schweiz, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN), hat am 05. Februar 2014 im Hotel Colosseo des Europa-Park die Goldene Narrenschelle an den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann verliehen.

„Als guter Schwabe möchte ich nicht so sein, wenn die Schelle nix koschd, nehm ich sie gern mit heim“, so Kretschmann in seiner gereimten Rede. „Wenn sie nicht pariert, kann ich schellen, meinen grünen und roten Gesellen, und auch dem rabenschwarzen Hauk, wenn er wieder macht Klamauk.“

Nach Sparkassenpräsident Heinrich Haasis, Landtagsdirektor Hubert Wicker, EU-Kommissar Günther Oettinger, Europa-Park Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack, Frank Elstner, Tony Marshall, Landtagspräsident Guido Wolf sowie Dr. h.c. Wolfgang Thierse ist Winfried Kretschmann damit der neunte Träger dieser besonderen Auszeichnung der Vereinigung.

Verliehen wird die Goldene Narrenschelle der VSAN für Narreteien im Alltag. Zwar könne der erste grüne Landesvater durch seine jährliche fastnächtliche Wallfahrt zum Froschkuttelessen nach Riedlingen auf närrische Verbundenheit vertrauen, doch gälte es, die Freundschaft auch stets zu pflegen und sich auch im fernen Brüssel zur schwäbisch-alemannischen Tradition zu bekennen, wie der Präsident der Vereinigung Roland Wehrle in seiner gereimten und launigen Ansprache betonte. Freudig hatte sich im Januar 2013 eine fast 80-köpfige Delegation der Vereinigung nach erfolgter Einladung der Landesregierung, zu deren offiziellem Neujahrsempfang nach Brüssel begeben. Doch für den Empfang blieben ihnen die Türen verschlossen. Als dem Ministerpräsidenten, vermutlich schweißgebadet, protokollarische Zweifel ereilten, kam er – getrieben von der Angst, es könne wohl zu diplomatischen Verwirrungen führen – zu dieser Entscheidung. „So wurden wir zunächst bejubelt, und fühlten später uns leicht verdubelt“, so Wehrle weiter. „Doch dieser Naturkost-Ökostar, isch beileibe auch nicht unfehlbar, hat sich versündigt allezeit, trotz seiner tiefen Schwaben-Frömmigkeit“. Närrisch aufgestoßen ist Wehrle allerdings auch die Tatsache, das bei einer Präsentation des Landes in Tokio, Baden-Württemberg sich mit Bayrischen Dirndl vermarktete, statt mit Schwarzwälder Bollenhut und Schinken. Kretschmann nahm die närrischen Vorwürfe wie gewohnt gelassen und konterte ebenfalls in feinster Reimform.

Landtagspräsident Guido Wolf hatte für Kretschmann in seiner Laudatio nicht nur einen Satz „große Ohren“ und eine eigens kreierte Narrenfahne für die „Grünen-Zunft“ im Gepäck, sondern gab in seiner Laudatio dem Landesvater auch frotzelnd den Rat, „Hör auf mit dem Regieren, nimm dir mehr Zeit, nimm lieber die Bohrmaschine in die Händ, das rät der Landtagspräsident“.

Zu den ersten Gratulanten gehörten Europa-Park Inhaber Roland Mack, die 24 Kandidatinnen der Miss Germany-Wahl 2014 sowie Tony Marshall. Seit vielen Jahren ist der Narren-Schellen Träger Roland Mack Gastgeber der honorigen Verleihung der Vereinigung. Als Dank für sein Engagement bekam er am Mittwochabend von der Narrenzunft Wilflingen eine Maske überreicht.

Neben dem Tübinger Regierungspräsidenten Herman Strampfer, dem Landtagsdirektor Hubert Wicker, MDL Sandra Boser, Karl-Friedrich Fürst von Hohenzollern und den Landräten Sven Hinterseh (Schwarzwald-Baar-Kreis, Frank Scherer (Ortenaukreis), Dorothea Störr-Ritter (Breisgau-Hochschwarzwald) feierten auch 120 Hästräger aus den 68 Mitgliedszünften der Vereinigung mit dem neuen Schellen-Träger, Winfried Kretschmann.

Quelle: Europa-Park

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ am 13. Februar im Europa-Park: 7 Goldene Regeln, wie man garantiert in jedem Fettnäpfchen landet

„Hallo Fräulein“, erschallt es vom Nebentisch und Angelika Resch-Ebinger, Trainerin und Knigge-Expertin zuckt zusammen. Auch das 60-jährige „Fräulein“ ist nicht gerade begeistert über diese Anrede. Doch wie äußert man seine Wünsche im Restaurant? Wie meistert man eine Betriebsfeier? Welches Hindernis lauert in der Telefonleitung und wie würde der „Knigge“ heute mit dem Mobiltelefon umgehen? Über viele Fettnäpfchen und Tipps, wie man diese zugleich meistert, wird die Referentin am 13. Februar 2014 im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ um 19.30 Uhr im Raum La Scala des Hotels Colosseo sprechen.

Der Spendenbeitrag in Höhe von zwölf Euro kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die sich in einer besonders schweren Lebenssituation befinden. Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag unter Tel.: 07822/77 66 88.

 

Quelle: Europa-Park

Tröten, Pfeifen und Konfetti: Große Kinderfasnet-Party im Europa-Park

Wenn das Böckli Schoki nagt und die Maus die Mausi jagt, ist Fasnet im Europa-Park. Am Sonntag, den 23. Februar 2014 geht es rund in Deutschlands größtem Freizeitpark, denn die Euromaus und ihre Freunde laden alle Kinder zur großen Kinderfasent-Party ein. Im Europa-Park Confertainment Center vor dem Haupteingang findet die große Zirkus-Fete statt.

Bei der lustigen Kinderdisco im Traumpalast tanzen Löwen mit Prinzessinnen und Cowboys mit Indianern. Auf dem historischen Karussell Eden Palladium können die kleinen Narren einige Runden drehen, bevor sie sich beim großen Kostümwettbewerb präsentieren. Wer zu wild getanzt hat, kann sich eine Auszeit bei Kakao und Kuchen nehmen und die lustigen Showeinlagen des Europa-Park Clowns beklatschen. Auch die Euromaus lässt sich diesen Nachmittag natürlich nicht entgehen und feiert kräftig mit. Die große Kinderfasnet-Party im Europa-Park geht von 13.00 – 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Quelle: Europa-Park

Fünf Tage mit Weltmeistern tanzen: Euro Dance Festival 2014 im Europa-Park

Europas größtes Tanz-Festival geht in die achte Runde und lockt Tanzfreudige aus allen Ländern in Europas beliebtesten Freizeitpark. Egal ob Anfänger oder Profi, vom 5. bis zum 9. März haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich im Europa-Park von der Crème de la Crème des Tanzsports unterrichten zu lassen. Mehr als 130 Trainer vermitteln in über 450 Workshops und Seminaren verschiedene Tanzstile. Von Standard, Latein, Salsa über Tango Argentino bis hin zu Swing, Lindy Hop und Breakdance ist alles dabei.

Zu den renommierten Tanztrainern gehören neben vielen amtierenden Welt- und Europameistern unter anderem auch Motsi Mabuse, Roman Frieling oder Melissa Ortiz-Gomez, die man bereits in der RTL-Sendung „Let’s Dance“ als Juroren und Tänzer erleben konnte.

Das Euro Dance Festival im Europa-Park ist ein einzigartiges Erlebnis für begeisterte Tänzer und die, die es werden wollen. Gemeinsam mit der Veranstaltungsagentur Gutmann Events GmbH & Co. KG und der Tanzschule Gutmann organisiert der Europa-Park das internationale Festival, das sich mittlerweile über 18 Säle erstreckt. Aufgrund der großen Nachfrage findet das Festival erstmals an fünf Tagen statt. In über 450 Workshops und Seminaren haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich von den weltbesten Tänzern und Choreographen unterrichten zu lassen. Ob Standard, Latein, Discofox, West Coast Swing, Tango Argentino, Hip Hop, Breakdance: Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei. Dank fünf unterschiedlicher Levels finden sowohl Gelegenheits- und Hobbytänzer als auch Tanzlehrer und Profis immer genau die passenden Workshops. Eine Tanzmesse zum Shoppen und Stöbern rundet das Festival-Programm ab.

Bei erstklassigen Abendveranstaltungen bringt die Weltelite des Tanzsports mit hochkarätigen Showprogrammen das Parkett zum Glühen. Auch die Festival-Teilnehmer können das am Tag Erlernte auf mehreren Tanzflächen selbst anwenden.

Zu den renommierten Tanztrainern gehören neben vielen amtierenden Welt- und Europameistern unter anderem auch Motsi Mabuse, Roman Frieling oder Melissa Ortiz-Gomez, die man bereits in der RTL-Sendung „Let’s Dance“ als Juroren und Tänzer erleben konnte.

Quelle: Europa-Park

Fastnachtsparty im Europa-Park

„Komm, hol das Lasso raus“ heißt es bei den beiden großen Fastnachtspartys am 21. und 22. Februar 2014 im Camp Resort des Europa-Park. Der wilde Westen lädt zu einem Feier-Wochenende ein, das Cowboys durchdrehen lässt und bei dem Indianer vor Freude durch die Prärie tanzen. Der Silver Lake Saloon wird beben! Bei Après Ski Hits und aktuellen Chartsongs kommt im wilden Westen Fastnachtsstimmung auf. Auch wer kein Cowboy-Kostüm im Schrank findet, ist bei der farbenfrohen Gaudi willkommen. Leckere Snacks wie Chili con Carne, Texasburger und Chiligriller stärken wüste Goldgräber und gerissene Banditen in dieser Nacht.

Am Freitag, den 21. Februar lautet das Motto „Cowboys und Indianer“. Hier bringt ein DJ gute Laune ins Camp Resort.
Am Samstag, den 22. Februar verwandelt sich der Silver Lake Saloon in die Ponderosa Ranch. Bei der Bonanza-Party sorgt die Band „El Paso“ für gute Wildwest-Stimmung.

Beginn (an beiden Tagen): 20.00 Uhr
Eintritt: 10 €

Einlass ab 18 Jahren

Keine Abendkasse

Infos und Tickets: +49 (0) 78 22 / 77 66 97

www.europapark.de

Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den urigen Blockhäusern des Europa-Park Camp Resorts.

Quelle: Europa-Park

Erfolgreiche Premiere im Europa-Park: „Ladies Only Festival“ lockt 1.400 Besucherinnen

Drei Tage Fitness, Tanz, Gesundheit, Beauty und Wellness standen vom 10. bis zum 12. Januar beim ersten „Ladies Only Festival“ im Europa-Park auf der Tagesordnung. Die Premiere bot zahlreiche Highlights: Neben Salsa Ladystyle bei Melissa Fernandez, einer der bekanntesten Salsa-Tänzerinnen der Welt, bekamen die Besucherinnen die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit Schauspieler Ralf Bauer beim Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Festivalleiter Matthias Blattmann zieht eine positive Bilanz: „Die Premiere war ein voller Erfolg. Wirklich jeder Workshop und auch alle Seminare waren sehr gut besucht.“ Projektleiter Nils Cordell zeigt sich ebenfalls zufrieden: „Wir hatten ein wunderbares Publikum. Alle drei Tage waren geprägt von guter Stimmung, gespannter Erwartung auf Neues und erschöpften, aber glücklichen Gesichtern ringsum.“

Wichtigstes Fazit des ersten „Ladies Only Festival“ im Europa-Park: insgesamt 1.400 zufriedene Besucherinnen an drei Festival-Tagen. Aus rund 120 Workshops konnten sich die Damen ein individuelles Wochenend-Wohlfühl-Programm zusammenstellen. Das breit gefächerte Angebot aus den Bereichen Fitness, Tanz, Gesundheit, Beauty und Wellness hielt für jeden Geschmack das Richtige bereit. Auspowern konnten sich die Teilnehmerinnen bei Zumba, Musclefire und Co. Spannende Mitmach-Vorträge zur richtigen Ernährung, zu Kosmetik und Körpersprache standen ebenfalls zur Auswahl.

Krönender Abschluss der ersten beiden Festivaltage waren die Abendveranstaltungen mit Showacts, Disco und After-Show-Partys. Am Freitag, 10. Januar heizten die „Dopies“, die amtierenden deutschen Meister im Videoclipdancing, und Melissa Fernandez dem Publikum mit spektakulären Performances ein. Eine exklusive Hair-Show präsentierte am Samstag, 11. Januar einer der bekanntesten deutschen Friseure, Francek Prsa. Im Anschluss begeisterten die vier jungen Ukrainer von „White Gothic“ mit einer atemberaubenden Akrobatik-Einlage. Für die perfekten Wohlfühlmomente sorgte an beiden Abenden ein Massage-Team, das auf Wunsch direkt am Platz oder auf dem Barhocker eine entspannende Nackenmassage anbot.

Festivalleiter Matthias Blattmann zieht eine positive Bilanz: „Die Premiere war ein voller Erfolg. Wirklich jeder Workshop und auch alle Seminare waren sehr gut besucht.“ Projektleiter Nils Cordell zeigt sich ebenfalls zufrieden: „Wir hatten ein wunderbares Publikum. Alle drei Tage waren geprägt von guter Stimmung, gespannter Erwartung auf Neues und erschöpften, aber glücklichen Gesichtern ringsum.“

Die Fortsetzung ist schon in Planung: Vom 9. bis zum 11. Januar 2015 findet die zweite Ausgabe des „Ladies Only Festival“ statt. Tickets sind ab dem Sommer online erhältlich.

Quelle: Europa-Park

Benefizkonzert im Europa-Park „Golden Harps“ spenden 3.796 Euro

Rund 500 Gäste kamen am 27. Dezember 2013 in das 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, um sich an den weihnachtlichen Melodien des Gospelchors „Golden Harps“ aus Lahr zu erfreuen.

Bei dem Benefizkonzert sammelte der Chor eine Spendensumme von 3.796 Euro, die sich aus den Eintrittsgeldern sowie freiwilligen Spenden der Gäste zusammensetzt.

Das Geld spendete der Chor an die Vereine „Santa Isabel e.V.“ und „Einfach helfen e.V.“. Marianne Mack und Mauritia Mack, die Gründerinnen und ersten Vorsitzenden der jeweiligen Vereine, unterstützen seit Jahren Menschen in der Region, die dringend auf Unterstützung angewiesen sind.

„Einfach helfen e.V.“ engagiert sich für Menschen, die durch eine schwere Krankheit oder einen Schicksalsschlag in existentielle Not geraten sind. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, spontan und unbürokratisch zu helfen. Über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ werden Spenden mit Herz und Verstand schnell und unkompliziert an Kinder und deren Familien weitergegeben, die sich in einer besonders schweren Lebenslage befinden.

Quelle: Europa-Park

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑