Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Europa-Park (Seite 37 von 376)

Nachwuchstalente und Profis begeistern bei der „Broadway Dreams Camp Show“

Bei der „Broadway Dreams Camp Show“ der TALENT ACADEMY am vergangenen Samstag haben Teilnehmer aus ganz Deutschland, Frankreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Schottland und aus den Vereinigten Staaten zusammen mit den berühmten Broadway Dreams Celebrities aus New York ihr Können präsentiert. Vor Hunderten Zuschauern zeigten sie im Europa-Park Teatro was sie im „Broadway Dreams Camp“, dem einwöchigen Musical-Theater-Intensivkurs in der TALENT ACADEMY Europa-Park, gelernt haben.

Die Kooperation mit der Broadway Dreams Foundation ging in diesem Jahr, dank Gründerin und Leiterin der TALENT ACADEMY Katja Mack, bereits in die fünfte. Runde. Das Camp in der TALENT ACADEMY gilt als der Geheimtipp. Vom 4. bis zum 10. August durften die knapp 70 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an zahlreichen Workshops, Auditions und speziellen Coachings mit echten Größen aus dem Showgeschäft teilnehmen.

Die Talente begeisterten das Publikum mit einer außergewöhnlichen Show. Bild: Europa-Park

Höhepunkt war die fulminante Aufführung am Samstag, bei der die Nachwuchstalente gemeinsam mit den Profis das Publikum mit emotionalen Schauspiel, Tanz- und Gesangseinlagen überzeugten und dabei für zahlreiche Gänsehautmomente sorgten. Die Begeisterung unter den Zuschauern war deutlich spürbar und zeigte sich durch langanhaltenden Schlussapplaus und Standing Ovations. Für ihre außergewöhnliche künstlerische Leistung bekam zudem Hanna Ronecker aus Denzlingen das begehrte Stipendium. Sie darf im November nun zu einem Showcase auf den Broadway nach New York. Nur die besten Talente aller Broadway Dreams Camps weltweit werden dafür nominiert. Belohnt wurden sowohl die Künstler als auch das Publikum bei der anschließenden After-Show-Party im einzigartigen Ambiente der Bar „Colosseo“. Dort haben sie das gelungene Event ausgiebig gefeiert. 

Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald im Europa-Park

Wir haben so viel Spaß und so eine schöne Zeit. Hier entdeckt man jedes Mal wahre Schätze und es gibt so viele Spots, an denen man coole Fotos machen kann. Wir sind begeistert und wollen auf jeden Fall wiederkommen!“ Rhea Harder-Vennewald genießt den Kurztrip mit ihrer Familie im Europa-Park. Auf dem Rückweg aus dem Spanienurlaub ist Deutschlands größter Freizeitpark der perfekte Zwischenstopp bevor es wieder in den Norden geht, wo schon bald die Dreharbeiten für die ARD-Erfolgsserie „Notruf Hafenkante“ starten, in der die beliebte Schauspielerin bereits seit 2007 als Polizistin Franzi in einer Hauptrolle ermittelt. Zu den Highlights des Familienausflugs gehörten die erfrischende Fahrt mit der Tiroler Wildwasserbahn, die Themenfahrt ARTHUR, das Restaurant „Sala Santa Isabel“ und die Show „Colossal – 20 Jahre Colosseo“.

Talente aus aller Welt beim Broadway Dreams Camp in der TALENT ACADEMY Europa-Park

Siebentausend Kilometer und ein 10-Stunden Flug: Sofie Poliakoff, 14, ist mit ihren Eltern und ihrem Bruder extra für das Broadway Dreams Camp aus Florida nach Rust gereist. „Annette Tanner, Gründerin von Broadway Dreams und meine Mentorin, hat mir immer gesagt, dass das Camp in der TALENT ACADEMY das Spaßigste auf der ganzen Welt ist“, erzählt sie. Sie nimmt bereits zum 8. Mal am speziellen Musical- und Theatertraining teil, dieses Jahr zum ersten Mal in Rust. Das Broadway Dreams Camp in der TALENT ACADEMY gilt als der Geheimtipp. Dank Gründerin und Leiterin Katja Mack geht die einzigartige Partnerschaft mit der weltbekannten Broadway Dreams Foundation in diesem Jahr bereits in die 5. Runde.

Für den einwöchigen Musical-Theater-Intensivkurs sind auch andere Talente aus den Vereinigten Staaten – aus New York, Florida und Georgia – sowie aus der Schweiz, Frankreich, England und ganz Deutschland nach Südbaden gereist. Nur 7 Minuten mit dem Fahrrad brauchen hingegen die Schwestern Marla, Ella und Lilli Neumann, 12, 15 und 17, die in Rust wohnen. Lilli und Ella sind bereits seit 10 Jahren Mitglied in der TALENT ACADEMY, Marla seit 9 Jahren. Alle drei haben schon mehrmals am Broadway Dreams Camp teilgenommen: „Was das BDC so besonders macht, ist, dass man so viel Unterschiedliches lernt – nicht nur von den Coaches, sondern auch von den anderen Teilnehmern aus der ganzen Welt. Es entstehen tolle Freundschaften mit Leuten, die man sonst nie kennengelernt hätte. Man verbessert seine Englischkenntnisse und hat riesen Spaß. Beim BDC tanzen und singen alle Altersgruppen miteinander, es ist total spannend in solchen gemischten Gruppen. Wir sind wie eine große Familie, alle helfen und unterstützen sich gegenseitig.“

In den acht modernen Studios der TALENT ACADEMY trainieren die fast 70 Teilnehmenden aus aller Welt noch bis Samstag in zahlreichen Workshops, Auditions und speziellen Coachings gemeinsam mit den berühmten Broadway Dreams Celebrities und lernen dabei Wertvolles in den Bereichen Musical, Theater und Tanz. Am Samstag findet dann der Höhepunkt der Woche statt: Bei der „Broadway Dreams Camp Show“ am Samstag präsentieren die Teilnehmenden geme

insam mit den Celebrities aus New York ihr Können bei einer Aufführung im Europa-Park Teatro. 
Tickets für das einzigartige Showerlebnis sind über den Ticketshop des Europa-Park oder telefonisch unter der Tickethotline 07822 77-6688 erhältlich.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im September

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im September wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

01. – 07., 12. – 14., 19. – 21., 26. – 28. September: Rulantica Vibes
Besucher von Rulantica genießen ganzjährig an einer Vielzahl von Terminen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks im Outdoor-Pool sehnen. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

01., 08., 15., 22., 29. September: „Bell Rock“ Sunday Lunch
Zur Wahl stehen im Restaurant Haborside allerlei frische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Die Mahlzeit wird dann ganz persönlich zubereitet, wahlweise auf einem großen Mongolengrill oder einem afrikanischen Lavasteingrill. So wird Essen zum echten Erlebnis.

07. – 08. September: Dallmayr Family Days
Bei den Dallmayr Family Days wartet eine fantastische Kaffee- und Tee-Rallye durch den Europa-Park mit viel Genuss und Spaß auf Groß und Klein!

14. September – 12. Oktober: Oktoberfest
O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Bier und herzhaften Schlemmereien feiern. An ausgewählten Terminen findet zudem ein Frühschoppen in der Europa-Park Arena statt.

15. September: Elsasstag
An diesem Tag steht alles im Zeichen elsässischer Traditionen und Verbundenheit des Europa-Park mit der beliebten Nachbarregion. Neben Livemusik, zahlreichen Partnerständen und über einem Dutzend Auftritten mit mehr als 400 Trachtenträgern und Musikern können sich die Besucher auch auf die Anwärterinnen der Wahl zur Miss Alsace freuen. Rund um den Euro-Tower präsentiert ein Weinmaler sein kunstvolles Handwerk und entlang des Sees warten einige Oldtimer mit viel Charme aus vergangenen Zeiten darauf, entdeckt zu werden.

19. September – 29. September: Skandinavische Saunawoche in Rulantica
Während der Skandinavischen Saunawoche ist in Hyggedal noch mehr Entspannung angesagt. Gäste ab 18 Jahren können sich im Ruhe- und Saunabereich der Wasserwelt den ganzen Tag bei nordischen Aufgüssen, die von unseren Saunameistern präsentiert werden, ganz der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben. Zu den Highlights zählen der Wikingeraufguss mit Met im „KOTA Sauna Chalet“ oder auch der Wenik Aufguss mit eingelegten Birkenzweigen in der Sauna „stor“.

21. September: 8. Ed Euromaus Charity Golfcup
Bereits zum achten Mal findet der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Greenfees und Spenden kommen dabei den beiden gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger sind herzlich eingeladen, am Golfcup teilzunehmen oder einen Schnupperkurs zu absolvieren.

22. September: „Einfach helfen e.V.“ Herbstfest
Zum zwölften Mal findet rund um das Naturzentrum Rheinauen das Herbstfest des Vereins „Einfach helfen e.V.“ und des Naturzentrums statt. Rund um den Aussichtsturm und zwischen Klimawandelgarten und Allmendsee ist am 17. September Einiges geboten.

25. September – 09. November: Traumatica
Traumatica – Festival of Fear öffnet erneut seine Pforten! So manch eine Kreatur wartet auf die Mutigen, die sich trauen, das Festival zu betreten. Doch auch hinter den Vorhängen geschieht so einiges! Horror-Themenhäuser, Live-Performances, interaktive Erlebnisse und ausgewählte Attraktionen warten auf die Gäste.

28. September – 03. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

29. September – 01. November: SPOOK ME! 2 – Musical & Dinner
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils des Europa-Park Musicals „SPOOK ME!“ lädt der Europa-Park die Tagesgäste vom 21. September bis 03. November ein, die spannende Fortsetzung des mitreißenden Abenteuers im Europa-Park Teatro zu erleben. An ausgewählten Eventterminen begleiten die Darsteller die Gäste nach der Vorstellung in das Historische Schloss Balthasar. Hier wartet ein herbstliches Dinner mit Livemusik.

Änderungen vorbehalten

Das „Geisterschloss“ kehrt als „Castello dei Medici“ mit neuer Thematisierung in den Europa-Park zurück

Es spukt wieder! Das Geisterschloss in Deutschlands größtem Freizeitpark, ein Klassiker im Italienischen Themenbereich, macht endlich wieder seine Tore auf! Die beliebte Familienattraktion, die bereits 1982 eröffnet wurde, hat ihren Charme nicht verloren, wurde aber komplett neu gestaltet.

Neu eröffnet: das „Castello dei Medici“. Die Besucher gruseln sich bei bekannten und neuen Szenerien. Die Familienattraktion hat ihren Charme nicht verloren, wurde aber komplett neu gestaltet. Bild: Europa-Park

Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für MACK Solutions: „Viele von uns, mich eingeschlossen, haben das Geisterschloss schon in jungen Jahren geliebt und wir möchten, dass auch zukünftige Generationen diese Freude erleben können. Die neue Thematisierung sorgt dafür, dass die Fahrt spannend, aber nicht zu beängstigend ist, aber eine kleine Mutprobe darf sie trotzdem bleiben – so wie früher eben.“

In kleinen Gondeln werden die Gäste durch den Palast gefahren, überall sind gespenstische Stimmen und schaurige Gestalten zu sehen. Die Besucher dürfen sich auf bekannte Szenerien freuen und auf neuen Gruselspaß gespannt sein. Zudem treibt ab sofort Lorenzo sein Unwesen, dessen Geschichte auf der historischen Figur der frühen Italienischen Renaissance „Lorenzo de‘ Medici“ basiert.

Erzählt wird die Geschichte von Lorenzos Aufstieg, der abrupt durch die verräterische Familie Pazzi gestoppt wird. Lorenzo will sich rächen und kommt in den Besitz einer alten Steintafel mit seltsamen Symoblen und aussagekräftigen Schriften. Der Text, der in einer unbekannten Sprache verfasst ist, verspricht jedem, der seinen Anweisungen folgt, Unsterblichkeit. Lorenzo richtet seinen gesamten Alltag danach aus, diesen Plan zu verfolgen. Was er dabei erlebt und ob er es am Ende schaffen wird, dem Tod zu entkommen, erfahren die Gäste während der vier Minuten langen Fahrt im Darkride. Verantwortlich für das Storytelling, das durch besondere Effekte, Projektionen und Illustrationen beeindruckt, ist die MACK Solutions.

Vom Nordkap in den Europa-Park

Nach über 3000 Kilometer sind die Radrennfahren rund um Jens Blatter am nächsten Zwischenstopp auf ihrer Reise vom Nordkap nach SaasFee im Wallis angekommen, dem beliebtesten Freizeitpark der Schweizer. Die 19 Sportler des „Jens Blatter Spendenmarathon – We Race For Children“ sind am 12. Juli 2024 morgens in Bad Dürkheim auf ihre Fahrräder gestiegen, um abends gegen 17 Uhr den Europa-Park anzufahren.

Die Radrennfahren rund um Jens Blatter freuen sich über einen kurzen Zwischenstopp im Schweizer Themenbereich von Deutschlands größtem Freizeitpark. Bild: Europa-Park

Der diesjährige Spendenmarathon startete am 30. Juni am nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, und endete am 14. Juli in SaasFee, im Oberwallis. Bereits zum 20. Mal sammeln die Radrennfahrer mit ihrer Aktion Geld zu Gunsten von Kinderhilfsprojekten. In diesem Jahr geht das gespendete Geld an hilfsbedürftige Kinder und Familien im Kanton Wallis.

Auf den Halt im Europa-Park Erlebnis-Resort haben sich die Radfahrer besonders gefreut. Jens Blatter, Gründer des Vereins „Jens Blatter Spendenmarathon – We Race For Children“ erzählt: „Wir freuen uns sehr hier sein zu dürfen und mit unseren Rädern einmal kurz durch den Park fahren zu dürfen – eine einmalige Erfahrung. Bevor es morgen weitergeht, übernachten wir gleich im Camp Resort und lassen den Abend bei einem leckeren Essen im Silver Lake Saloon ausklingen“.

Weitere Informationen und Details zu möglichen Spenden unter: jensblatter.ch

Einzigartige Atmosphäre im Kroatischen Themenbereich im Europa-Park: After Park Lounge am 3. August

Am 3. August verwandelt sich der Kroatische Themenbereich im Europa-Park ab 19 Uhr zur „After Park Lounge“. Gäste sind eingeladen, den Sonnenuntergang inmitten des authentischen, mediterranen Flairs zu genießen. Begleitet von chilligen Club-Vibes, leckeren Speisen und coolen Drinks bietet der Abend ein besonderes Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender.

Der neue Kroatische Themenbereich wandelt sich bei der „After Park Lounge“ in eine große Chill-Out-Area. Bild: Europa-Park

Der neue Kroatische Themenbereich rund um die Achterbahn-Neuheit „Voltron Nevera powered by Rimac“ beeindruckt mit einem großen Marktplatz, gesäumt von hellen Kalksteingebäuden, Ruinen und Gärten, die zum Verweilen und Genießen einladen. Stimmungsvolle Beleuchtung sorgt für eine einzigartige Atmosphäre bis tief in die Nacht.

Der Eintritt zur beliebten, wieder aufgelegten Veranstaltung beträgt 10 Euro. Gäste, die sich bereits tagsüber im Europa-Park aufhalten, können die „After Park Lounge“ kostenfrei besuchen.

Weitere Informationen und Tickets unter www.europapark.de/de/events/after-park-lounge

Mit Forschung Pionierarbeit in der Freizeitindustrie auf ein neues Level bringen

Drei starke Partner bündeln ihre Kräfte für innovative Forschung: Mit der neugegründeten Initiative MACK Research treibt MACK One, in Zusammenarbeit mit dem Media Solutions Center (MSC) und den MSC Mitgliedern, dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) und der Hochschule der Medien (HdM) zukunftsweisende Forschung in der Freizeitindustrie voran. Die ambitionierte Kooperation geht über die täglichen betrieblichen Kapazitäten der Mack-Gruppe hinaus und konzentriert sich auf die Erforschung innovativer Technologien und Konzepte.

Prof. Dr. Bernd Eberhardt (HdM Stuttgart), Sven Meyer (Techn. Direktor Staatstheater Stuttgart und freier Berater), Matthias Hauser (CEO MSC Stuttgart, Alexander Bouquet (Executive Director MACK One) und Michael Mack (geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park und CEO & Founder MACK One) (v.l.n.r.) freuen sich über die gemeinsame Initiative MACK Research. Bild: Europa-Park

Im Gegensatz zu den operativen Abteilungen der Mack-Gruppe verfolgt MACK Research nicht das Ziel, fertige Produkte zu entwickeln, sondern neue Erkenntnisse zu erlangen. Der Fokus liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Nutzung modernster Technologien, um neue Erfahrungen zu sammeln und Prototypen zu gewinnen, die später in marktfähige Lösungen überführt werden können.

Die Partnerschaft zwischen der MACK One und dem MSC, zu dessen Mitgliedern unter anderem das HLRS und die HdM gehören, bündelt herausragende Expertise in den Bereichen Medien, Höchstleistungsrechnen und angewandte Forschung. Diese Kooperation ermöglicht es MACK Research, auf einzigartige Weise Wissen und Ressourcen zu kombinieren, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Freizeitindustrie zu entwickeln.

Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter und CEO & Founder MACK One: „Wir bei MACK One sind beyond. Uns treibt ein Pioniergeist an, neue Dinge auszuprobieren, First Mover in der Branche zu sein, neue Territorien mit unserer Arbeit zu betreten. Daher suchen wir die Synergie in der Zukunftsforschung und die Unterstützung der Wissenschaft mit Hilfe der MACK Research.“

MACK One hat sich von einer hausinternen Agentur im Europa-Park zu einem internationalen Gestalter und Berater von innovativem Themenparkdesign, medienbasierter Unterhaltung und Medieninhalten entwickelt und setzt mit der Gründung von MACK Research einen weiteren Meilenstein in ihrer Geschichte als Innovationsführer in der Freizeitbranche und unterstreicht ihr Engagement, durch Forschung und Entwicklung kontinuierlich neue Maßstäbe zu setzen. 

Intergalaktische VR-Experience in Zusammenarbeit mit Oscar-Preisträger startet bei YULLBE

Ab sofort erwartet die Besucher des Europa-Park Erlebnis-Resorts ein neues Highlight bei YULLBE. Entwickelt von MACK One und VR Coaster in Zusammenarbeit mit dem fünffachen Oscar-Preisträger Richard Taylor (u.a. „Der Herr der Ringe“, „Avatar“) und Artist Greg Broadmore bestreiten die Teilnehmer das interaktive Weltraum-Abenteuer „Dr. G. – Victory on Venus“.

Die 10-minütige VR-Experience katapultiert die Gäste auf den Planeten Venus, wo zu Beginn des 20. Jahrhunderts Krieg zwischen den Nationen der Erde um Kolonien herrscht. Ihre Ankunft wird durch den Briten Lord Cockswain begleitet. Mit ihm kämpfen die Helden ab 14 Jahren gegen gigantische Spinnen, unheimliche Flug-Aliens, entkommen aus dem Maul eines riesigen Tausendfüßlers und fliegen gerade noch rechtzeitig vor alles zerstörenden Explosionen.

Das interaktive Weltraum-Abenteuer „Dr. G. – Victory on Venus“ ab sofort bei YULLBE. Bild: Europa-Park

Das Retro-Science-Fiction-Spektakel rund um die Figur des Dr. Grordbort stammt aus der Feder von Greg Broadmore, Artist des neuseeländischen Unternehmens Wētā Workshop für Spezialeffekte. Es wurde von dem fünffachen Oscar-Preisträger Richard Taylor und Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer von MACK One, mithilfe von Virtual Reality zum Leben erweckt. Mehrere Unternehmensteile der MACK One Gruppe haben hier zusammengearbeitet. VR Coaster setzte den Content um, Musik und Soundeffekte stammen von 2112 Studios.

Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, über die neue YULLBE GO Experience: nextcloud.europapark.de

Europa-Park feiert Schweizer Nationalfeiertag

Der Europa-Park lädt am 01. August 2024 zu einer besonderen Feier des Schweizer Nationalfeiertags ein. Das urige Walliser Dorf erwartet die Gäste mit einer Vielzahl spannender Aktionen und kulinarischer Köstlichkeiten aus dem Land der Berge. Neben einer rasanten Fahrt in der „Schweizer Bobbahn“ können die Besucher in die Fußstapfen des legendären Wilhelm Tell treten. Unter der Aufsicht hochkarätiger Schützen des Schweizer Schießsportverbands haben die Gäste die Möglichkeit, selbst mit einer Armbrust auf Äpfel zu schießen.

In diesem Jahr ist am Schweizer Nationalfeiertag zum ersten Mal auch das Traditionsunternehmen „Kambly“ mit dabei. Die führende und beliebteste Schweizer Gebäckmarke steht für liebevoll gebackene „Guetsli“ nach Original-Hausrezepten der Familie Kambly. Vor Ort backen die Kambly Konditorinnen das feine Schweizer „Bretzeli“, das noch warm direkt genossen werden kann. Jung und Alt können beim Biscuitherzen verzieren ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung sorgt die Guggenmusik „Rafjifäger“ aus dem Wallis sowie 40 Drehorgelspieler aus der ganzen Schweiz, die extra für diesen Anlass in Deutschlands größten Freizeitpark anreisen. Zusätzlich zu diesen Attraktionen können Groß und Klein beeindruckende Kettensägen Holz-Schnitzern über die Schulter schauen und mehr über die Kunst des Alphornbaus erfahren. Des Weiteren können die Kinder vor Ort lernen, wie man auf der Schweizer Alm Kühe melkt. Das Fest zu Ehren des sympathischen Nachbarlandes ist im Tagesticket für den Europa-Park enthalten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑