Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Eagles Charity Golfcup (Seite 2 von 2)

Insgesamt 30.000 Euro für "…für Kinder e.V. " und "Kinderherzen retten e.V.": Europa-Park Eagles Charity Golfcup

Mit Geschick und Gelassenheit spielten Prominente beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup 30.000 Euro für Kinder ein. Das Turnier auf dem Platz des Golfclubs Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden hat bereits Tradition. Seit sechzehn Jahren fliegen die Golfbälle der prominenten Flights für wohltätige Vereine. Insgesamt erspielten der Europa-Park und The Eagles Charity Golf Club e.V. bereits 800.000 Euro für gemeinnützige Projekte.

Am 7. Mai 2012 durfte sich Franziska van Almsick über einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro für ihren gemeinnützigen Verein „… für Kinder e.V.“ freuen. Prof. Dr. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf nahm einen Scheck über 10.000 Euro für „Kinderherzen retten e.V.“ entgegen. Beide bedankten sich bei der glanzvollen Abschlussveranstaltung im Teatro dell’Arte im Europa-Park bei den vielen medienbekannten Golfern.

Beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup konnten sich unter anderen Michael Roll, Sven Ottke, Peter Bond und Werner Schulze-Erdel beweisen. Deutschlands größtem Freizeitpark und den Prominenten liegt es besonders am Herzen, sich mit dem Golfcup für Bedürftige einzusetzen und sozial zu engagieren.

Franziska van Almsicks Verein „… für Kinder e.V.“ unterstützt das Projekt „Kids auf Schwimmkurs“. Ziel des Vereins ist, dass Kinder bereits in der Grundschule mindestens eine Schwimmart sauber schwimmen können. In Deutschland ertrinken jährlich knapp 500 Menschen, die Hälfte davon sind Kinder. Mit dem Geld schult der 2002 gegründete Verein Lehrer und finanziert Schwimmkurse für Kinder. „Mich erschrecken die Zahlen tödlich verunglückter Kinder, die ihr Leben lassen mussten, weil sie nicht schwimmen konnten. Das macht mich fassungslos und deshalb versuche ich, mit meinem Verein genau da anzupacken“, so Franziska van Almsick.

„Kinderherzen retten e.V.“ verhilft Kindern mit angeborenen Herzfehlern aus medizinisch weniger entwickelten Ländern wie El Salvador zu einer Behandlung durch das Freiburger Universitätsklinikum. Seit der Gründung im Jahre 2002 konnte der Verein lebensrettende Operationen an 150 Kindern ermöglichen, die entweder direkt in den jeweiligen Heimatländern durch ein Ärzteteam aus Freiburg oder im Universitätsklinikum versorgt wurden.

Der Europa-Park Eagles Charity Golfcup wurde präsentiert von Porsche Deutschland, die auch die Shuttles für die Veranstaltung zur Verfügung stellten.

Quelle: Europa-Park

20.000 € für „Sternstunden e.V.“: Europa-Park Eagles Charity Golfcup

Axel Schulz und Charlie beim Eagle Charity Golfcup. Foto: Europa-Park

Jede Menge Schwung für den guten Zweck hatten Olaf Malolepski, Thomas Stein, Viktoria Brams und viele weitere Prominente am 16. Mai 2011 beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup auf dem Golfplatz des Golfclubs Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden. 20.000 € für „Sternstunden e.V.“ erbrachten die sportlichen Höchstleistungen der medienbekannten Golfer.
Marianne Lüddeckens, Leiterin des Sternstunden-Büros, konnte den Scheck im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussveranstaltung im feierlichen Ambiente des Teatro dell’Arte entgegennehmen und bedankte sich bei allen Golfern und dem Europa-Park für die großzügige Unterstützung.

Beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup konnten sich unter anderem Ingo Lenßen, Sven Ottke, Michael Lesch und Axel Schulz beweisen. Das Golfturnier lockt jährlich viele Prominente aus Sport, Musik und Fernsehen in den Europa-Park. Deutschlands größtem Freizeitpark und den Teilnehmern liegt es besonders am Herzen, sich mit dem Golfcup für Bedürftige einzusetzen und sozial zu engagieren.

Der Förderverein „Sternstunden e.V.“ setzt sich seit der Gründung 1993 weltweit für kranke und notleidende Kinder ein. Zu den Vereinsmitgliedern zählt unter anderem der Bayerische Rundfunk.

Der Europa-Park Eagles Charity Golfcup wurde präsentiert von Porsche Deutschland, die auch die Shuttles für die Veranstaltung zur Verfügung stellten.

Quelle: Europa-Park

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑