Center Parcs (Center Parcs Europe N.V.) ist eine niederländische Kette von Ferienparks in Belgien, Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden. Sie gehört zur französischen Kette Pierre et Vacances Center Parcs Group.
Das neueste Video von Center Parcs zeigt: Livestream Wiedereröffnung Park Eifel | Center Parcs
Schlagwort: Center Parcs (Seite 12 von 14)
Center Parcs (Center Parcs Europe N.V.) ist eine niederländische Kette von Ferienparks in Belgien, Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden. Sie gehört zur französischen Kette Pierre et Vacances Center Parcs Group.
Das neueste Video von Center Parcs zeigt: Livestream zur Wiedereröffnung Park Eifel
Hallo, darf ich mich vorstellen – ich bin die neue! Ich bin hier bei Summertime Parcs ab sofort auch für die Sichtung und Verarbeitung von externen Videos zuständig. Es gab hier ein paar Überschneidungen die letzten paar Tage, deswegen muss ich noch ein Video nachholen: Der Reisepodcast von Center Parcs hat eine neue Folge herausgebracht, die Nummer drei, und die wollen wir uns heute mal anhören:
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/sunparks-kempense-meren-mol
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der Black Hole Röhrenrutsche im Erlebnisbad des Ferienparks Sunparks Kempense Meren Mol, Belgien. Neben Stroboskop-Effekten und einem Sternenhimmel bietet die Rutsche vor allem dank der flotten Abfahrt jede Menge Spaß. Die dunkle Röhre endet per Plumpsauslauf im Erlebnisbecken.
• Röhrenrutsche
• Lichteffekte (Black Hole)
• keine Altersbegrenzung
• 81 Meter lang
► Infos und Bilder: https://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/center-parcs-park-allgaeu-leutkirch-im-allgaeu
► Facebook: https://www.facebook.com/rutscherlebnis/
► Twitter: https://twitter.com/rutscherlebnis
► Instagram: https://www.instagram.com/rutscherlebnis/
Onride-Video der dreibahnigen Breitrutsche „Aquawide“ von Aquarena im Center Parcs Park Allgäu in Leutkirch. Die Triple Slide ist eine spaßige Steilrutsche mit Fun für bis zu drei Personen gleichzeitig. Nach einer flotten Rutschpartie geht es per Plumpsauslauf ins Landebecken.
• dreibahnige Breitrutsche
• Plumpsauslauf
• Hersteller Aquarena
• Baujahr 2018
Onride-Video der offenen Riesenrutsche im AquaMundo des Center Parcs De Kempervennen im niederländischen Westerhoven.

Urlaub heißt Center Parcs: Neue Kampagne gestartet

Die ganze Welt des Urlaubs in nur einem Park: Heute startet die neue Kampagne von Center Parcs, einem der führenden europäischen Anbieter im Nahtourismus. Kernelement ist der TV-Spot. Die Botschaft: Urlaub heißt Center Parcs! Thematisiert wird die Urlaubsplanung in einer Mehrgenerationen-Familie, in der von den Eltern über die Kinder bis zu den Großeltern jedes Mitglied eine andere Vorstellung von den perfekten Ferien hat. Bei Center Parcs finden alle genau das, was sie sich wünschen. Ausgestrahlt wird der TV-Spot bis einschließlich 23. Januar 2019 auf Sat1, Sat1 Gold, RTL, RTL 2, SUPER RTL, Vox, SIXX, Kabel 1 und dem Disney Channel. Für die Entwicklung und Produktion zeichnet Ogilvy Düsseldorf verantwortlich.
Der Vater sitzt am Computer und beginnt die Google-Suche mit dem Schlagwort „Urlaub“. Wo es denn hingehen soll, lautet die Frage an alle Familienmitglieder. Der Großvater möchte am liebsten wandern, für den Sohn zählt nur ein gutes WLAN, die Tochter hat Lust auf eine Safari und die Mutter möchte am Wasser entspannen – entsprechend ergänzt der Vater die Suche mit den zusätzlichen Begriffen. Das Ergebnis ist eindeutig: Center Parcs – ein Urlaub, bei dem garantiert alle auf ihre Kosten kommen.
Jeder Park von Center Parcs ist einzigartig und bietet dabei mit einer großen Vielfalt an Angeboten für jeden Urlaubstyp das Richtige – von Action bis Entspannung, von Indoor-Aktivitäten bis zur puren Natur und das alles an einem Ort, ohne lange Anreise. Wie im Spot dargestellt, vereint Center Parcs selbst scheinbar konträre Urlaubswünsche. Ein Aufenthalt bei Center Parcs bedeutet, gemeinsam Erfahrungen zu machen und unvergessliche Momente zu genießen.
„Mit der groß angelegten Kampagne verfolgen wir die Mission, Center Parcs in der relevanten Zielgruppe als den bevorzugten Familienurlaub zu verankern“, so Alexander Malek, Marketing Director DACH. „Wir haben die Art und Weise, wie wir als Center Parcs in Deutschland kommunizieren, verändert. Da wir wissen, dass das Center Parcs-Konzept teilweise erklärungsbedürftig ist, haben wir erstmals eine Kampagne für unsere deutschen Kunden auch in Deutschland entwickeln und produzieren lassen. Ab jetzt erklären wir Center Parcs, indem wir die Menschen wissen lassen, was mit Urlaub gleichzusetzen ist – nämlich Center Parcs, eine Top-Marke im Tourismus. Wir wollen den Zuschauern zeigen, für was Center Parcs steht: Ein privates Ferienhaus inmitten schönster Natur mit dem subtropischen Badeparadies Aqua Mundo, dem Market Dome und natürlich den mehr als 60 Aktivitäten. Diese übergreifende große Idee ist die Grundlage für unsere zukünftige kreative Kommunikation in der DACH Region.“
Quelle: GCE
Mehr Infos und Bilder unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbad/sunparks-ardennen-vielsalm
Onride-Video der Kinderrutsche am Wellenbecken im tropischen Schwimmparadies im Sunparks Ardennen Vielsalm (Belgien).
Mehr über die Ferienparkkette Sunparks gibt es auch hier: http://www.summertimeparcs.de

Center Parcs Park Allgäu als nachhaltiges Urlaubsresort ausgezeichnet

v.l.n.r.: Alyssa Weskamp (DGNB-Auditorin, Projektingenieurin bei Drees & Sommer), Gregor Grassl (DGNB-Auditor, Senior Projektpartner, Teamleiter Green City Development bei Drees & Sommer), Frank Daemen (Managing Director Center Parcs Deutschand), Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführender Vorstand Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.), Erwin Dezeure (CSR Director Center Parcs Europe) und Emilie Riess (CSR Manager – Responsable Développement Durable Groupe, Groupe Pierre & Vacances Center Parcs). Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs
Im Herbst 2018 eröffnet mit Park Allgäu der sechste Park von Center Parcs in Deutschland. Für sein nachhaltiges Konzept und die sensible Planung wurde der Park heute mit dem DGNB-Vorzertifikat in Gold geehrt, welches die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) zum ersten Mal für ein nachhaltiges Urlaubsresort verlieh. Das DGNB-Nutzungsprofil „Resorts“ wurde gemeinsam von den Nachhaltigkeitsberatern Drees & Sommer und DGNB 2017 neu entwickelt und baut auf dem bestehenden System für Stadtquartiere auf. Überreicht wurde das Vorzertifikat von DGNB-Geschäftsführerin Dr. Christine Lemaitre auf der 50. CMT in Stuttgart an Frank Daemen, Managing Director Center Parcs Deutschland.
„Wir sind stolz, dieses prestigeträchtige Zertifikat für unseren sechsten und zugleich innovativsten Park erhalten zu haben“, sagt Frank Daemen, Managing Director Center Parcs Deutschland. „Ein wesentliches Markenzeichen von Center Parcs ist die Integration der Architektur und Infrastruktur in den bestehenden Natur- und Landschaftsraum. Dieser Aspekt wird beim Neubau von Center Parcs Park Allgäu besonders berücksichtigt. Der Nachhaltigkeitsaspekt spiegelt sich sowohl während der Entstehung eines Parks als auch im täglichen Betrieb wieder.“
Speziell im Park Allgäu wird unter anderem die Energieversorgung durch ein Nahwärme-Netz erfolgen. Zudem wird das subtropische Badeparadies Aqua Mundo mit Brunnenwasser betrieben, das eine umweltschonende Umkehrosmoseanlage filtert. Für Eingriffe in Natur und Landschaft während des Baus gibt es verschiedene Ausgleichsmaßnahmen sowohl im Park als auch außerhalb des Geländes: Vorkehrungen für einen umweltschonenden Baubetrieb, Vogelnisthilfen und Fledermauskästen im und außerhalb des Parks und artenschutzfachliche Aufwertungen in der Umgebung sind nur wenige Beispiele aus dem umfangreichen Maßnahmenkatalog. Außerdem wurde der vorhandene Beton auf dem Gelände als Fundamentmaterial für die Ferienhäuser wiederverwendet, wodurch man an wertvollen Ressourcen wie Kies und Zement sparen konnte und tausende LKW-Fahrten vermieden wurden. Der Park leitet zudem kein Regenwasser in die Kanalisation ab, sondern versickert den Niederschlag und speist so das Grundwasser nach. Auch Barrierefreiheit, modernes Abfallmanagement und regionale Produkte gehören zum Maßnahmenkatalog.
Gemeinsam mit verschiedenen staatlichen Stellen, Umweltverbänden sowie touristischen Anbietern hat Center Parcs zudem ein Besucherlenkungskonzept installiert. Dieses wird fortlaufend überprüft und weiterentwickelt, auch nach der Eröffnung von Park Allgäu im Herbst 2018.
Quelle: Center Parcs / GCE

Pierre & Vacances Center Parcs verlängert und erweitert Vertrag mit Catering-Unternehmen Areas
Im Rahmen ihres umfangreichen Investitionsprogramms und der Entwicklung ihrer Center Parcs-Standorte hat die Gruppe Pierre & Vacances Center Parcs ihren seit 2010 bestehenden Catering-Vertrag mit Areas, der globalen Reise- und Freizeit-Cateringmarke der Elior-Gruppe, erneuert. Dieser umfasst nun die Verwaltung von Gastonomieeinrichtungen aller bestehenden Parks von Center Parcs in Frankreich und Deutschland sowie zukünftiger Projekte.
Areas gewährleistet bislang das Catering von acht Anlagen von Center Parcs: Les Bois aux Daims, Les Bois-Francs, Les Hauts de Bruyères, Le Lac d’Ailette und Les Trois Forêts in Frankreich, sowie Bispinger Heide, Park Hochsauerland und Park Bostalsee in Deutschland. Die Erweiterung des Vertrages erstreckt sich nun auch auf die zwei weiteren Standorte in Deutschland (Park Nordseeküste, Park Eifel) und zukünftige Parks, wie etwa den im Herbst 2018 öffnenden Park Allgäu in der Grenzregion Bayern und Baden-Württemberg.
Mit seiner Expertise in der Reise- und Gastronomiebranche bietet Areas seinen Gästen eine Vielzahl von einzigartigen, rund um die Uhr verfügbaren Catering-Lösungen: Restaurants, Fast-Food-Shops, Lebensmittelgeschäfte mit Lieferservice und Konferenz-Catering. Die von Areas betriebenen gastronomischen Einrichtungen sind dabei perfekt auf das Center Parcs-Konzept abgestimmt: Die Restaurants überzeugen mit einer stimmungsvollen Atmosphäre, bieten festliche und gesellige Veranstaltungen, eine Vielzahl an unterschiedlichen Menüs sowie Erlebnisse, die auf die Bedürfnisse der Urlauber zugeschnitten sind. Für die weitere Unterstützung und um das Kundenerlebnis zu optimieren, modernisiert Areas des Catering-Angebot, entwickelt neue, hochwertige Konzepte und schließt Partnerschaften mit lokalen Köchen. Areas und Pierre & Vacances Center Parcs arbeiten zudem Hand in Hand, um das Kundenerlebnis zu digitalisieren. Zu diesem Zweck haben sie ihre gastronomischen Betriebe unter anderem mit vernetzten Tischen ausgestattet, die Bestell- und Zahlungslösungen anbieten, und ein Click & Deliver-Angebot entwickelt.
Martine Balouka-Vallette, CEO für das Tourismusgeschäft der Pierre & Vacances Center Parcs Gruppe: „Für unsere Gäste ist die Gastronomie ein Schlüsselfaktor für gelungenen Urlaub. Das von uns über Jahre erlangte Wissen zu Kundenerwartungen und die Expertise von Areas im Bereich Catering und Dienstleistungen ermöglichen es uns, die Palette der Angebote anzupassen, zu erweitern und dabei den Fokus auf Qualität zulegen. Reservierungen werden zudem durch die gemeinsame Entwicklung und Implementierung digitaler Tools für unsere Kunden vereinfacht.“
Alexandre de Palmas, CEO von Areas in Frankreich und Nordeuropa: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer vertrauensvollen Beziehung. Unsere Partnerschaft hat es uns ermöglicht, ein Catering-Angebot zu schaffen, das auf globaler Ebene einzigartig und unübertroffen ist und das vollständig im Einklang mit dem Center Parcs-Konzept steht. Dank unserer Catering-Expertise und dem Wissen, das wir in der Digitalisierung von Kundenerlebnissen erworben haben, können wir Urlaubern das Leben erleichtern und ihnen während ihres Aufenthalts zu jeder Zeit des Tages hochwertige Lösungen bieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.“
Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs