Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Bayerischer Wald

Urlaub abseits bekannter Touristenpfade

Overtourism, überfüllte Strände, lange Warteschlangen: Darauf haben viele Urlaubsgäste keine Lust mehr. Ruhige, authentische Orte abseits der überlaufenen Touristenziele sind gefragt. Viele dieser charmanten Orte liegen in weniger bekannten Reisezielen wie Südböhmen in Tschechien. In den britischen Regionen Yorkshire und Licolnshire und selbst im Bayrischen Wald gibt es Gegenden, die nicht nur mit beeindruckenden Landschaften, sondern auch mit überraschenden Freizeitmöglichkeiten begeistern.

Alpenblick am See und UNESCO-Weltkulturerbe

Von wegen Hitze und Hektik: Die Region Lipno in Tschechien ist ein echter Geheimtippp und bietet ideale Bedingungen für einen naturnahen Sommerurlaub mit der Familie. Die Urlauber:innen erwartet eine Mischung aus Kultur, Aktivangeboten und gemütlicher Ruhe. Wassersportler:innen können auf der Moldau Kanu fahren oder auf dem Lipnosee segeln und surfen. Der Active Park Lipno bietet mit Rodelbahn, Hochseilgarten und Baumwipfelpfad zahlreiche Aktivitäten für Familien. Ruhesuchende genießen lange Spaziergänge oder Radtouren auf den gut ausgebauten Wegen durch die zauberhafte Natur Südböhmens. Ein besonderes Highlight für Kulturliebende ist die sehenswerte UNESCO-Stadt Český Krumlov – auch als Venedig an der Moldau bekannt.

Der Landal Park Marina Lipno ist optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung dieser einzigartigen Region.

Geheimtipps in Großbritannien

Sanft geschwungene Hügel, endlose Heideflächen und historische Städte – Yorkshire gilt als eine der vielseitigsten Regionen Nordenglands, bietet Raum zum Durchatmen und zeigt, wie erholsam Großbritannien abseits bekannter Reiseziele sein kann. Der North York Moors Nationalpark beeindruckt mit purer Natur. Die Hügel mit violettem Heidekraut und die rauen Steinformationen sind wie gemacht für lange Wanderungen oder ein ausgiebiges Picknick mit Blick in die Weite. Fischerdörfchen wie Robin Hood’s Bay oder die Küstenstadt Whitby locken mit frischem Fisch und maritimer Geschichte. Und wer gerne Kultur tankt, schlendert durch York – vorbei an Fachwerkhäusern, Museen und der berühmten Kathedrale Minster.

Doch auch die Region Lincolnshire hat für Ruhesuchende einiges zu bieten. Statt Massentourismus erwartet Besucher:innen authentische englische Lebensart: Bei einem Bummel durch die historische Altstadt von Lincoln mit ihrer imposanten Kathedrale, beim Radfahren auf stillen Landstraßen oder bei Vogelbeobachtungen im Gibraltar Point National Nature Reserve lässt sich die Region auf vielfältige Weise erleben. Die sanften Hügel der Lincolnshire Wolds, laden zu ausgedehnten Wanderungen in nahezu unberührter Natur ein. Wer Meeresluft schnuppern möchte, findet mit dem weitläufigen, goldenen Cleethorpes Beach einen ruhigen Küstenabschnitt, der pure Erholung bietet. Kleine Märkte und charmante Tea-Rooms in traditionsreichen Dörfchen runden das Bild ab.

Ob luxuriöse Lodges in Landal Angrove in Yorkshire oder im Laceby Manor Resort & Spa in Lincolnshire – Landal bietet die passende Unterkunft für alle, die sich nach Ruhe, Natur und echtem britischen Flair sehnen.

Bayerischer Wald neu entdeckt

Eingebettet in die dichten Wälder und sanften Hügel des Bayerischen Waldes ist die Region rund um Zwiesel ein echter Geheimtipp für alle, die Naturerlebnisse fernab der Massen suchen. Das Waldspielgelände bei Spiegelau oder das Nationalparkzentrum Falkenstein bietet spannende Abenteuer für Groß und Klein. Aktivurlauber:innen finden zahlreiche Wanderwege durch lichte Wälder, vorbei an glasklaren Seen und plätschernden Bächen. Im Nationalpark Bayerischer Wald sind Luchse und Wildkatzen zuhause – mit etwas Glück zeigt sich eines der Tiere bei einer geführten Tour. Ein besonderes Highlight der Region: Die Glasstadt Zwiesel. Sie gilt als eine der schönsten Kleinstädte Deutschlands und ist bekannt für ihre Handwerkskunst. Hier können Besucher:innen in den kleinen Manufakturen die Kunstwerke bestaunen.

Der idyllische Park Landal Arber liegt in der Region und lädt zu einem erholsamen Urlaub inmitten der traumhaften Natur ein.

Eröffnung des Ferienparks Landal Arber in Zwiesel

Der erste Bauabschnitt des Ferienparks Landal Arber in Zwiesel im Bayerischen Wald ist abgeschlossen und der Park wurde nun feierlich eröffnet. ELK TECH, führender Anbieter von seriellen und nachhaltigen Bau- & Wohnlösungen, errichtet die nachhaltigen Ferienchalets für die Arber Investment GmbH. Insgesamt wurden 45 Ferienhäuser an die Käufer und Käuferinnen übergeben.

In Kürze startet der nächste Bauabschnitt mit über 50 Häusern. Auf einer Fläche von zwölf Hektar entstehen insgesamt 196 hochwertige Ferienhäuser in moderner Holzbauweise. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Die Energieversorgung erfolgt über ein zentrales Blockheizkraftwerk, Pelletheizungen und Photovoltaikanlagen. Ein Restaurant, ein Check-In-Bereich, ein Dorfladen sowie Verleihstationen für Fahrräder und Skiausrüstung sollen das Angebot im Zentralbereich des Resorts komplettieren.

Mit mehr als 220.000 geplanten Übernachtungen im Jahr soll das Projekt dem Tourismus in der Region um Zwiesel einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls geben.

Begehrtes Tourismusziel
Der Ferienpark Landal Arber befindet sich inmitten des ältesten Naturschutzgebiet Deutschlands – dem Bayerischen Wald. Der 24.000 Hektar große Nationalpark zieht jährlich etwa 1,3 Millionen Besucher an.

„80 Prozent der Investoren kaufen ein oder sogar mehrere Chalets, wenn sie das Bauvorhaben besichtigt haben. Der Park überzeugt mit seiner guten Lage in Bayern. Mit Landal betreibt und vermietet der erfolgreichste und größte Ferienparkbetreiber Europas das Projekt und ELK TECH baut als eines der marktführenden Holzbauunternehmen Europas Häuser von höchster Qualität“, erklärt Frank Kraus, Geschäftsführer von Arber Investment GmbH.

Starke Nachfrage nach Ferienparks
Hier entsteht ein moderner und zukunftsfähiger Park, der Nachhaltigkeit und hohe Bauqualität vereint.

„Ferienparks sind einer der Bereiche am Immobilienmarkt, die weiterhin sehr gut funktionieren. Wie der hohe Vorverkaufsstand zeigt, ist die Nachfrage sowohl von Investoren als auch von Privatpersonen nach solchen renditestarken Anlagemöglichkeiten sehr hoch“, erklärt Stefan Anderl, Geschäftsführer von ELK TECH. „Dank unserer seriellen Vorfertigung können wir die Bauzeit stark reduzieren.“

„Aktuell können Investoren in bereits bestehende Häuser investieren und damit eine sofortige Rendite erzielen oder sich im neuen Bauabschnitt ihr Wunschhaus auswählen”, so Carsten Neubert, exklusiver Makler für das Projekt.

Landal übernimmt Betrieb des Ferienparks
Der Ferienpark wird von Landal, einem führenden europäischen Anbieter im Management und der Vermietung von Ferienunterkünften, betrieben. Das Unternehmen steht für naturnahen Urlaub und ist an mehr als 300 Standorten in 13 Ländern vertreten. Mikael Andersson, CEO von Landal, freut sich über die Neueröffnung: „Mit Landal Arber erweitern wir unser Portfolio um den Bayerischen Wald. Die Chalets fügen sich harmonisch in die Natur ein und bieten ideale Voraussetzungen für erholsame Ferien.“

Landal Arber – Kurzinformationen

  • 196 Ferienhäuser gesamt: 45 Häuser im Bayerischen Wald bereits fertiggestellt
  • Ganzjähriges attraktives Reiseziel
  • Attraktiv für Investoren: Hoher Anteil institutioneller und privater Käufer
  • Vermarktung und Betrieb durch Landal: Führender Ferienhausanbieter in Europa

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑