Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Ferienparkketten (Seite 52 von 54)

Roompotparks.de: Karneval Angebote ab 110€!

Die einen feiern Karneval, die anderen genießen Erholung. Roompotparks.de bietet passend zu Karneval für jeden das passende Urlaubsangebot an, schon bereits ab 110€!

Erleben Sie die festliche Karnevalsstimmung bei einem Aufenthalt im Limburger, Brabant oder in Deutschland oder entscheiden Sie sich für die Ruhe und Weite in den Küstenprovinzen! Sie haben die Wahl! Einfach auf das Bild oben klicken.

 

Zweite Kids Watt Academy an der Nordseeküste – Center Parcs Park Nordseeküste erneut Veranstalter

Die Kids Watt Academy - Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Die Kids Watt Academy – Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Am Friesenstrand in Tossens findet vom 19. bis zum 21. Mai zum zweiten Mal die Kids Watt Academy unter dem Motto „Naturentdecker & Weltretter – Das Leben an der Küste & Wie wir unsere Welt retten!“ statt. Über das ganze Wochenende werden 150 Kindern zwischen sechs und 14 Jahren Wissenswertes zu den Themen Umwelt, Klima und Naturschutz mit Fokus auf Watt, Deichschutz, Seevögel und Meeresschutz erfahren und lernen, wie jeder Einzelne seinen Beitrag zum Schutz der Erde leisten kann. In Zusammenarbeit mit dem Center Parcs Park Nordseeküste als Partner des Nationalparks Wattenmeer, dem Tourismus Service Butjadingen sowie dem Bürgerverein Tossens e.V. unterstützen auch namhafte Organisationen, Vereine und Unternehmen wie der Nationalpark Wattenmeer Niedersachsen mit seinen Junior Ranger, das Watt°N – Netzwerk Freiwilliger im Niedersächsischen Wattenmeer, der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz sowie AOK – Die Gesundheitskasse, der Energieversorger EWE und viele weitere Sponsoren das Kinderforschercamp. 150 Paten stellen 150 Kindern diese einzigartige Non-Profit-Kinderveranstaltung kostenfrei zur Verfügung.



Das Wattenmeer ist Deutschlands bedeutendster Naturraum und Brutstätte für Millionen See- und Zugvögel. Die Ursprünglichkeit der Landschaft zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Doch das Wattenmeer ist in Gefahr: Klimawandel, Verschmutzung und fremde Arten bedrohen es. Spielerisch lernen die Kinder an sechs Forschungsstationen das Leben an der Küste mit allen Sinnen kennen und erarbeiten, wie man die Schönheit und Einzigartigkeit des UNESCO-Weltnaturerbes schützen kann. Eine besondere Rolle spielen neben dem Thema Watt auch das Wetter an der Küste, die Salzwiese, der Küstenschutz und Deichbau sowie die Kühe am Deich. Gemeinsam entwickeln die Kinder neue Ideen und Vorgehensweisen zum Schutz der Erde – eine Aufforderung, die nachhaltig verfolgt werden soll.

Das Kinderwochenende beginnt am 19. Mai mit der Einschreibung der jungen Forscher und einem gemeinsamen „Get Together“ an der Feuerstelle von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Am nächsten Morgen machen sich die Botschafter auf in das spannende Forschercamp und durchlaufen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr die sechs aufregenden Stationen. Gemeinsam können die Kids zudem bei einer gemeinsamen Wattwanderung hautnah die Tierwelt erleben. Den krönenden Abschluss bildet ein anschließendes Bühnenprogramm. Der Sonntag beginnt um 10:00 Uhr mit der „Nature-View“-Kreativaktion und endet für alle Teilnehmer um 13:00 Uhr mit einem Abschiedsgeschenk.

Kinder können sich einen der 150 Teilnehmerplätze der Kids Watt Academy noch bis zum 31. März unter www.kids-watt-academy.de sichern. Gemeinsam mit ihren Eltern erleben sie ein lehrreiches Erlebniswochenende am Friesenstrand Tossens und erhalten eine professionelle Forscherausrüstung inklusive Rucksack. Um die Teilnahme an der Kids Watt Academy für engagierte Kinder kostenlos anzubieten, können Privatpersonen und Unternehmen Patenschaften für die Teilnehmer übernehmen oder ihren Beitrag am Projekt mit einer Spende leisten. Der Urlaub im Center Parcs Park Nordseeküste kann direkt hier gebucht werden.¹

Quelle: Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH

¹ Sponsored Link

Werbung

[amazon_link asins=’382972859X,3765488267,3770174615,3770195868,3829713592,383172556X,3897406667′ template=’ProductGrid‘ store=’summertimeparcs-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’0f18d393-e321-11e6-af48-b16145f2c976′]

Center Parcs Park Allgäu: Bauarbeiten schreiten voran – Tiefbauarbeiten bereits begonnen

Center Parcs Park Allgäu aus der Luft. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Center Parcs Park Allgäu aus der Luft. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Die  Vorbereitungen zur Bebauung des Geländes, auf dem der neue Center Parcs Park Allgäu entsteht, sind voll im Zeitplan. Alle Rodungsarbeiten im südlichen Teil des Parks sind weitgehend abgeschlossen worden, sodass der Tiefbau zur Erschließung der ersten Ferienhäuser und der Erdaushub der Zentraleinheit bereits in Angriff genommen werden konnte.

Die Rodungsarbeiten auf dem Gelände des Center Parcs Park Allgäu wurden schonend im motomanuellen Verfahren durchgeführt. Dies bedeutet, dass Bäume einzeln entnommen werden und das Unterholz somit geschützt wird. Center Parcs arbeitet in diesem Verfahren mit der regionalen Firma “Peter Straubinger“ zusammen, die für die Art der Abholzung  PEFC-zertifiziert ist.

„Auf dem ehemaligen MUNA-Gelände haben wir innerhalb kurzer Zeit die Rodungsarbeiten abgeschlossen, damit die weiteren Arbeiten nicht in Verzug geraten“, so Peter Straubinger, Geschäftsführer und Inhaber der gleichnamigen Firma. „Unser Verfahren, die Bäume einzeln aus dem Bestand zu ziehen, schont die umliegende Naturverjüngung erheblich. So ist unser Betrieb mit dieser Methode bereits seit 2008 zertifiziert.“

Parallel mit der Rodung wurden zudem die ersten Kompensationsflächen in der Region aktiviert, sodass bereits mit der Erstaufforstung von Laub- und Nadelgewächsen auf den Ausgleichsflächen begonnen wurde. Darüber hinaus wurden Vogel- und Fledermauskästen im Park angebracht, um der angesiedelten Tierwelt weiterhin artgerechte Brut- und Schlafmöglichkeiten zu bieten.

Auch wurden auf dem Gelände die ersten Infrastrukturmaßnahmen vorgenommen. So ist bereits jetzt die Zufahrt zum Parkeingang weitgehend fertiggestellt und die Wasserzuleitung verlegt. Des Weiteren wurden bereits 60 Prozent der Bunker zurückgebaut und bis Ende des Jahres wird die Befreiung von Altlasten auf dem gesamten Gelände abgeschlossen sein.

„Es freut uns, dass die milden Temperaturen ein schnelles Voranschreiten der Arbeiten erlauben“, so Frank Daemen, Managing Director Center Parcs Deutschland. „Wenn alles weiterhin planmäßig verläuft, freuen wir uns, im Herbst 2017 bereits Richtfest der Zentraleinheit feiern zu können.“

Quelle: Groupe Pierre & Vacances /Center Parcs Germany GmbH 

Center Parcs Park Bois aux Daims in Frankreich zum beliebtesten Ökotourismus-Ziel 2017 gekürt

Natur bei Center Parcs. Bild © Ton Hurks Fotografie – Groupe PVCP

Natur bei Center Parcs. Bild © Ton Hurks Fotografie – Groupe PVCP

Der im Juli 2015 eröffnete Center Parcs Park Bois aux Daims gewann bei den diesjährigen Thea Awards in der Kategorie „Award for Outstanding Achievement“. Der beliebte Ferienpark im französischen Département Vienne gehört damit zu den bedeutendsten umweltfreundlichen Reisezielen der Welt. Die Auszeichnung wird von der Themed Entertainment Association (TEA) mit Sitz in den USA vergeben. Der gemeinnützige Verein repräsentiert die weltweit führenden Gründer, Entwickler, Designer und Produzenten von einzigartigen Orten und Erlebnissen. Die Thea Awards gelten als die „Oscars“ der Freizeitindustrie und belohnen jährlich herausragende Leistungen in der Branche.

Der fünfte Park von Center Parcs in Frankreich setzt seit Eröffnung neue Maßstäbe im Zusammenspiel zwischen Ferienpark und vorhandener Tier- und Pflanzenwelt und verspricht Naturvergnügen auf 264 Hektar. Auf dem autofreien Areal erwarten Gäste rund 800 Ferienhäuser in vier Kategorien, darunter außergewöhnliche Unterkünfte wie das Baumhaus. Rund 1.000 Fahrräder stehen den Besuchern zur Verfügung, um den Park und die umliegende Gegend auf umweltschonende Weise zu erkunden. Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist die natürliche Verbindung von Mensch und Tier: Beispielsweise im zehn Hektar großen „Coeur Animalier“ treffen Gäste auf Hirsche, Waschbären und Frettchen. Von Hochsitzen aus können die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet werden. Die Ferienhäuser sind vollständig in den Wald integriert und verfügen über private Terrassen, ideal geeignet für spannende Tiersichtungen zu jeder Tageszeit. Auch ein Naturlehrpfad mit neun Stationen informiert über die Bewohner der heimischen Wälder.

Der Park Bois aux Daims wird offiziell am 22. April 2017 bei der 23. Thea Awards Gala in Anaheim (USA) ausgezeichnet.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances /Center Parcs Germany GmbH

Center Parcs präsentiert Katalog 2017

Bild: Center Parcs

Bild: Center Parcs

Pünktlich zum Jahresbeginn landet der neue Center Parcs-Katalog druckfrisch in vielen deutschen Briefkästen und gibt Einblicke in die Vielfalt der 21 Parks mit ihren modernen Ferienhäusern, neuen Aktivitäten und flexiblen Anreisezeiten. Auf 86 Seiten erhalten Urlauber Inspirationen für ihren nächsten Center Parcs-Aufenthalt: sei es als Familie mit Baby, Kleinkind oder Jugendlichen oder ein Urlaub zu zweit. Jede Zielgruppe findet ihren perfekten Ferienpark. Begleitet wird der Katalogauftakt mit einer TV-Kampagne unter dem Leitgedanken „Endlich nur wir“.

Mit der Überschrift „Endlich nur wir“ präsentiert Center Parcs 21 Ferienparks für die ganze Familie in Deutschland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Gemeinsam beim Frühstück Pläne schmieden oder zusammen die Wasserrutsche im Aqua Mundo erleben und abends abwechselnd ein Holzscheit auf das Kaminfeuer legen: Center Parcs heißt, endlich mal ungestört Zeit miteinander zu verbringen.

Highlights des Katalogs 2017 sind neben flexiblen Anreisen auch neue Aktivitäten für die ganze Familie. So wählen Urlauber ihren Anreisetag und die Dauer ihres Aufenthalts wie es in die persönliche Planung passt. Und vor Ort entscheidet jeder selbst, welche Aktivität die richtige ist: Seien es Kids Safari und Klettern in der Baluba für die Kleinen oder durch die Lüfte rauschen auf der Zip Wire für größere Kids. In den Parks Het Heijderbos, De Huttenheugte und De Vossemeren erfreuen sich alle Altersklassen über eine renovierte Action Factory: Trampolin, Autoscooter, interaktives Indoor-Minigolf oder ein Escape Raum – je nach Park gibt es verschiedene spannende neue Aktivitäten für die ganze Familie.

Erstmals im Katalog sind Park Les Ardennes und Park Allgäu, die Ende 2017 beziehungsweise Ende 2018 eröffnen. Zudem renoviert Center Parcs die Ferienhäuser in etablierten Parks regelmäßig, so wurde kürzlich in den Häusern in Port Zélande und Le Lac d’Ailette sowie ab Frühling 2017 im Park Nordseeküste das Mobiliar modernisiert sowie die Bäder und Küchen neu gestaltet. Auch über neue Restaurants freut sich der Schlemmergaumen in den meisten Parks in den Niederlanden und Belgien: Im „Evergreenz“ genießt die ganze Familie frische und gesunde Köstlichkeiten vom Buffet. Im „Nonna´s“ fühlen sich Gäste wie in einem italienischen Wohnzimmer – natürlich dürfen leckere Pizzen und Pasta-Gerichte hier nicht fehlen. Und im „Fuego Adventure Grill“ geht es heiß her – auf hohen Flammen werden köstliche Fleisch- und Fischgerichte vom Grill zubereitet.

Die diesjährige Januar-Kampagne begleitet den Launch des neuen Kataloges im TV: Mr. Wings bringt Zuschauern den Slogan „Endlich nur wir“ zwischen dem 6. und 31. Januar 2017 auf den Bildschirm und zeigt in 30 sekündigen Spots die neuesten Aktivitäten in den Parks für jede Altersgruppe.

Katalogbestellungen telefonisch unter 0221 – 97 30 30 30 sowie online unter www.centerparcs.de/katalog.

Informationen zu Center Parcs sowie zu aktuellen Angeboten: Center Parcs, Postfach 100633, 50466 Köln, Telefon 0221 – 97 30 30 30, unter www.centerparcs.de sowie in jedem Reisebüro.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH

Freiräume im Ferienpark – Trend: Gäste wollen hinaus in die Natur und aktiv die Region entdecken

Eine typisch südholländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks "De Reeuwijkse Plassen". Mitten im grünen Herzen der Niederlande warten 145 moderne Wasserhäuser auf große und kleine Gäste. Foto: djd/Landal GreenParks GmbH

Eine typisch südholländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks „De Reeuwijkse Plassen“. Mitten im grünen Herzen der Niederlande warten 145 moderne Wasserhäuser auf große und kleine Gäste.
Foto: djd/Landal GreenParks GmbH

Komfortabel ausgestattete Ferienhäuser in schöner Umgebung, Spielplätze für die Kinder gleich um die Ecke, Rundum-Service und gleichzeitig viel Privatsphäre: Ferienparks bieten Urlaubern viele Vorteile. Allerdings ist ein deutlicher Wandel zu beobachten. „Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten – sie wollen aktiv sein, individuelle Freiräume haben und die Region auf eigene Faust entdecken“, hat Beate Fuchs, Reiseexpertin bei RGZ24.de, festgestellt. Der Ferienpark selbst sei der bequeme Ausgangspunkt, von dem aus man etwa Ausflüge in die benachbarte Natur unternehmen könne.

Urlaub im grünen Bereich

Der Ferienpark-Spezialist Landal GreenParks beispielsweise steht für Urlaub im Grünen, die insgesamt 83 Anlagen befinden sich inmitten reizvoller Landschaften. Die Ferienparks sind eingebunden in die jeweilige Region und deshalb vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Ob Strandspaziergänge an der Nordsee, Radtouren an der Mosel oder Ausflüge zu nahegelegenen Attraktionen – der Freizeitspaß beginnt hier direkt vor der Haustür.

Auch die Unterkünfte sind nicht von der Stange, die Palette reicht von der gemütlichen kleinen Ferienwohnung bis zum 24-Personen-Bauernhaus, von der Standard-Ausstattung bis zur Luxus-Villa. Wer es etwas ausgefallener mag, nächtigt in Safari-Zelten oder Woodlodges, in luftiger Höhe im Baumhaus oder im Strandhaus direkt am Meer. Alle Informationen zu den Parks und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.landal.de.

Im grünen Bereich: Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten - sie wollen aktiv sein und die Region auf eigene Faust entdecken. Foto: djd/Landal GreenParks GmbH

Im grünen Bereich: Die meisten Familien wollen sich nicht mehr nur im Ferienpark selbst aufhalten – sie wollen aktiv sein und die Region auf eigene Faust entdecken.
Foto: djd/Landal GreenParks GmbH

Gerade Urlauber mit kleinen Kindern schätzen es, den Tag nach dem Rhythmus der Familie gestalten zu können, anstatt sich nach strengen Essenszeiten im Hotel oder dem Spaßprogramm der Animateure ausrichten zu müssen. Und wenn das Wetter mal nicht mitmacht, sorgen ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder, Indoor-Spielparadiese oder Restaurants für wetterunabhängigen Urlaubsspaß.

Nah am Wasser gebaut: Neuer Ferienpark in Südholland

Eine typisch südholländische Landschaft ist die Kulisse des neuen Parks „De Reeuwijkse Plassen“, der Weihnachten 2016 eröffnet wurde. Mitten im grünen Herzen der Niederlande warten 145 moderne Wasserhäuser auf große und kleine Gäste. Von den Häusern aus gelangt man teilweise über eigene Anlegestege auf die malerischen Seen der Region. Der Park kann Ausgangspunkt für Fahrrad,-, Wander- und Bootstouren nach Amsterdam, Den Haag oder Rotterdam sein. Auch dieser Park ist ab sofort buchbar.

Wenn das Wetter mal nicht mitmacht, sorgen ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder für wetterunabhängigen Urlaubsspaß. Foto: djd/Landal GreenParks GmbH

Wenn das Wetter mal nicht mitmacht, sorgen ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder für wetterunabhängigen Urlaubsspaß.
Foto: djd/Landal GreenParks GmbH

Ferienhäuser in Dänemark

Dänemark ist bei deutschen Urlaubern ein beliebtes Reiseziel. 2015 wurden etwa 13,8 Millionen Übernachtungen durch Gäste aus dem Nachbarland registriert. Besonders der Ferienhausurlaub in Dänemark hat es den Deutschen angetan: Mit elf Millionen Übernachtungen wurde ein Plus von acht Prozent erzielt. In diesen Wachstumsmarkt steigt nun auch der Ferienpark-Spezialist Landal GreenParks ein: Auf der dänischen Halbinsel Jütland werden fünf Ferienparks unter „Dayz by Landal“ ins Portfolio aufgenommen. Mehr Informationen gibt es unter www.landal.de.

Quelle: djd/Landal GreenParks GmbH

Attraktive Anlage in 0%-Zins-Phase: Mit einem Ferienhaus von Center Parcs garantierte Mieteinnahmen von 5 Prozent des Nettokaufpreises sichern

Center Parcs Immobilien - Logo

Am 26. und 27. November 2016 hat die internationale Immobilieninvestmentgruppe Pierre & Vacances-Center Parcs mit dem Verkauf von 548 Ferienhäusern im Center Parcs Park Hochsauerland in Medebach begonnen. Mit dem Erlös plant das weltweit agierende Tourismus- und Immobilienunternehmen mit Sitz in Paris die Komplettrenovierung der Center Parcs-Anlage im idyllischen Sauerland. Dafür ist eine Investition von 30 Millionen Euro vorgesehen. Zwei Anlagemodelle stehen den interessierten Käufern zur Auswahl. Garantierte fünf prozentige Mieteinnahmen, für den aktiveren Investor ist sogar mehr drin, mindestens aber Einkünfte von drei Prozent. Die Laufzeit der Verträge beträgt rund 15 Jahre. Die komplette Verwaltung und Vermietung des Ferienhauses übernimmt Center Parcs.

Die zum Verkauf stehenden Immobilien werden nach dem „Sale-and-lease-back“-Verfahren mit garantierten Mieteinnahmen im Rahmen eines Langzeitvertrages mit der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs angeboten. Potenzielle Kaufinteressenten können zwischen einem eher konservativen oder aktiveren Investitionsmodell entscheiden. Die erste Anlageform beinhaltet garantierte Mieteinnahmen pro Jahr von fünf Prozent des Nettokaufpreises eines renovierten Ferienhauses inklusive des Inventars. Variante zwei ist ein variables, auslastungsabhängiges Modell. Dies bedeutet für den Anleger bei einer durchschnittlichen Auslastung von 80 Prozent zum Beispiel, dass mehr als fünf Prozent Mieteinnahmen erzielt werden können. Das Risiko ist begrenzt, da Center Parcs auch in diesem Fall Mieteinkünfte von drei Prozent garantiert. Die Auszahlung der Mieten erfolgt vierteljährlich. Beide Verträge werden mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2032 abgeschlossen. Für den Kapitalanleger sichert dieses Angebot Einkünfte über einen Zeitraum von rund 15 Jahren. „Dank dieses attraktiven Anlagemodells gehen wir davon aus, bereits am Tag der offenen Tür eine große Zahl von potenziellen Käufern akquirieren zu können“, berichtet Enrico de Koster, CEO Real Estate Europe bei der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs, „und damit den Erfolg des Immobilienverkaufs im Center Parcs Park Nordseeküste und Bostalsee wiederholen zu können“.

Mit 46.000 Ferienhäusern und Apartments an mehr als 300 Standorten in Europa und einer Präsenz in zehn Ländern weltweit ist die Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs europäischer Marktführer im Bereich Nahtourismus und Ferienparkentwicklung. Neben dem touristischen Bereich ist die 1967 gegründete Firma mit 23.000 Privatbesitzern auch im Immobiliensektor ein wichtiger Player. Die 21 Anlagen der Center Parcs-Gruppe in Europa verteilen sich auf die Niederlande, Belgien, Frankreich und Deutschland. Die fünf deutschen Parks verzeichnen nicht nur dank der generell steigenden Übernachtungszahlen für Deutschland eine hohe Nachfrage, sodass saisonunabhängig hohe Auslastungen von bis zu 80 Prozent gewährleistet werden können.

Das Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro in das Parkgelände beinhaltet die Komplettrenovierung aller Ferienhäuser. Hierfür ist eine dreijährige Bauphase angesetzt, in welcher der Park aber im Normalbetrieb weiterläuft. Zudem werden die Parkeinrichtungen inklusive der Zentraleinheit Market Dome mit dem Aqua Mundo renoviert. Weitere Neuerungen werden eine Modernisierung und Vergrößerung des Wellness- und Saunabereichs, die Eröffnung eines Spas sowie die Investition in spannende Aktivitäten im House of Games und der Kid´s Play World sein. Diese strategische Investition steigert die Attraktivität des Parks und sichert damit die Einlagen und die Zukunft der Anleger.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH 

Park Bostalsee in Nohfelden gewinnt internen Center Parcs „Village of Excellence“-Award

Park Bostalsee in Nohfelden gewinnt internen Center Parcs „Village of Excellence“-Award  - Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Park Bostalsee in Nohfelden gewinnt internen Center Parcs „Village of Excellence“-Award – Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

In der Kurhalle im saarländischen Nonnweiler veranstaltete Center Parcs, der europäische Marktführer für Kurzurlaub und Nahtourismus, gestern ein internes Galaevent zu Ehren des besten Parks der Unternehmensgruppe. Dabei ging der Park Bostalsee als Gewinner des Abends hervor und kann sich ab sofort mit dem Award „Village of Excellence 2016“ schmücken. Mit von der Partie war die in der Region bekannte Moderatorin Sonja Marx, die durch den feierlichen Abend führte.

Alle 21 Center Parcs in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden sowie die vier Sunparks in Belgien nehmen an dem jährlichen internen Wettbewerb teil. Insgesamt gibt es vier Kriterien, nach denen der Gewinner ermittelt wird: allgemeine Zufriedenheit, Weiterempfehlungsrate, Rückkehrabsicht und Zufriedenheit über die Mitarbeiter. Die Bewertungen basieren auf den Ergebnissen des Fragebogens, den die Gäste nach ihrem Aufenthalt via E-Mail zugeschickt bekommen mit der Bitte, den besuchten Park hinsichtlich Service und Qualität zu bewerten. Intern werden anhand der ausgefüllten Fragebögen Punkte an die unterschiedlichen Parks vergeben. Wer am Ende des Geschäftsjahres die Höchstpunktzahl erreicht hat, kann sich über den begehrten Award freuen.

Diese Ehre wurde gestern dem Park Bostalsee zuteil, der als klarer Gewinner des Abends hervorging. Andreas Veit, Bürgermeister von Nohfelden, überreichte Esther Puma, General Manager Center Parcs Park Bostalsee, den Pokal und gratulierte zu der Anerkennung: „Ich freue mich, dass die herausragenden Leistungen von Esther Puma und des gesamten Center Parcs-Teams vom Park Bostalsee mit dieser Auszeichnung geehrt werden. Uns verbindet seit Jahren eine gute Partnerschaft, der Park bringt viele Besucher nach Nohfelden und steigert die Attraktivität unserer Region. Auch für die Zukunft wünsche ich dem Park Bostalsee, dass dieser an den Erfolg von heute anknüpfen kann.“

Belohnt werden die Mitarbeiter des beliebten Feriendomizils im Saarland auch mit einem Geldbetrag von 7.500 Euro. „Wir haben uns überlegt, mit dem Gewinn einen schönes Event bei uns im Park zu veranstalten oder einen Ausflug für unsere Mitarbeiter zu organisieren“, zeigt sich Puma stolz über die Trophäe. „Unser herzliches Dankeschön gilt allen unseren Besuchern, die unseren Park Monat für Monat so gut bewertet haben. Für uns gibt es nichts Schöneres als zu sehen, dass unsere Bemühungen sich im heutigen Erfolg widerspiegeln, der sich wiederum aus der Gästezufriedenheit ergibt. Dies spornt uns an, auch in Zukunft unser Bestes zu geben.“

Quelle: Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH 

Trenddestination Nordseeküste: Center Parcs in Tossens macht sich chic für die Zukunft

Center Parcs Park Nordseeküste - Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Center Parcs Park Nordseeküste – Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Windig, eisig kalt, rau – gerade das macht den Reiz der Butjenter Nordseeküste in den Wintermonaten aus. Butjadingen, eine Halbinsel zwischen Weser und Jade, boomt regelrecht und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Erholungssuchenden. Ein tropisches Urlaubsziel ist der Center Parcs Park Nordseeküste in Tossens, der den Reisetrend um den Norden Deutschlands bestätigt: Für das Geschäftsjahr 2015/2016 verzeichnet der Ferienpark eine Steigerung der Nettoumsätze um mehr als 500.000 Euro. Für Ende des Jahres sind diverse Instandhaltungen geplant, in 2017 werden sowohl die 423 Ferienhäuser und Apartments als auch die Zentraleinheit inklusive Hotelzimmern sukzessive modernisiert.

Aktuell sind die Aufwertung der Grünanlagen sowie die Neupflasterung von Wegen im Park im Gange. Während der Betriebsferien vom 25. November bis zum 15. Dezember wird unter anderem das Dach des Badeparadieses Aqua Mundo komplett saniert. Am 9. Januar 2017 startet die erste Modernisierungsphase von insgesamt 132 Ferienhäusern und 40 Apartments. Der Schwerpunkt der Umgestaltung liegt vor allem auf der Inneneinrichtung. Die ersten 15 Objekte werden bereits am 20. Februar wieder in die Vermietung gehen. Um den laufenden Betrieb im Park nicht zu beeinträchtigen, werden im Wochentakt weitere Modernisierungsarbeiten in Blöcken von 15 bis 20 Unterkünften vorgenommen. Am 10. April, pünktlich zu den Osterferien, wird die erste Phase abgeschlossen sein. Buchbar sind die renovierten Ferienhäuser und Apartments ab sofort für Anreisen ab dem 20. Februar 2017.

Die Neugestaltung der Ferienhäuser und Apartments spiegelt in allen drei Kategorien – Comfort, Premium und VIP – die lokale Natur- und Kulturlandschaft rund um das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer wider. Das maritime Flair wird durch entsprechende Designelementen wie beispielsweise Windmühlen und ein völlig neuartiges Glasdesign geschaffen. So schmecken Parkgäste auch beim Kochen geradezu die frische Nordseeluft aus Meer und Salzwiesen.

Die zweite Phase zur Umgestaltung der restlichen 114 Ferienhäuser und 50 Apartments sowie der Zentraleinheit inklusive 78 Hotelzimmern ist für die zweite Jahreshälfte geplant, sodass am Ende des nächsten Jahres alle 423 Gästeunterkünfte in neuem Glanz erstrahlen werden.

„Unser Park gehört zu den beliebtesten des gesamten Portfolios“, so Christoph Muth, General Manager Center Parcs Park Nordseeküste. Am 30. September 2016 endete das Geschäftsjahr 2015/2016, das mit einem operativen Gewinn von 6,4 Millionen Euro abgeschlossen werden konnte – eine Steigerung von vier Prozent zum Vorjahr. „Die Entwicklungen im Tourismus sind der Region und damit auch uns zugutegekommen. Der Norden Deutschlands ist und bleibt ein attraktives Urlaubsziel. So sind wir auch in Zukunft bestrebt, unseren Gästen einen hohen Standard zu bieten. Wir wollen an den bisherigen Erfolg nicht nur anknüpfen – wir wollen ihn mit der nachhaltigen Verbesserung der Angebotsvielfalt an Ferienhäusern und Apartments übertreffen.“

Quelle: Groupe Pierre & Vacances / Center Parcs Germany GmbH

Center Parcs investiert 30 Millionen Euro: Modernisierung des Parks Hochsauerland durch Verkauf von Ferienhäusern

Center Parcs Park Hochsauerland. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Center Parcs Park Hochsauerland. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Am 26. und 27. November 2016 hat die internationale Immobilieninvestmentgruppe Pierre & Vacances-Center Parcs mit dem Verkauf von 548 Ferienhäusern im Center Parcs Park Hochsauerland in Medebach angefangen. Mit dem Erlös plant das weltweit agierende Tourismus- und Immobilienunternehmen mit Sitz in Paris die Komplettrenovierung der Center Parcs-Anlage im idyllischen Sauerland. Kaufinteressierte hatten an dem Wochenende die Möglichkeit, die zum Kauf stehenden Häuser zu besichtigen. Käufer übertragen die komplette Verwaltung und Vermietung des Ferienhauses an Center Parcs und erhalten garantierte Mieteinnahmen von fünf Prozent des Nettokaufpreises bei einer Laufzeit von rund 15 Jahren.

Ein Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro in das Parkgelände beinhaltet die Komplettrenovierung aller Ferienhäuser, hierfür ist eine dreijährige Bauphase angesetzt, in welcher der Park aber im Normalbetrieb weiterläuft. Zudem werden die Parkeinrichtungen inklusive der Zentraleinheit Market Dome mit dem Aqua Mundo renoviert. Weitere Neuerungen werden eine Modernisierung und Vergrößerung des Wellness- und Saunabereichs, die Eröffnung eines Spas sowie die Investition in spannende Aktivitäten im House of Games und der Kid´s Play World sein. Diese strategische Investition steigert die Attraktivität des Parks und sichert damit die Einlagen und die Zukunft der Anleger.

„Seit fast 50 Jahren entwerfen, bauen, verwalten und verkaufen wir mit großem Erfolg Ferienhäuser der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs“, so Enrico de Koster, CEO Real Estate Europe bei der Gruppe Pierre & Vacances-Center Parcs. „Nach dem Deutschlandauftakt des Verkaufs der Ferienhäuser im Park Bostalsee im Jahr 2013, haben wir seit Herbst 2015 bereits um die 160 Ferienimmobilien im Park Nordseeküste verkauft, an diesen Erfolg wollen wir im Park Hochsauerland anknüpfen.“

Die Regionalität bezieht sich jedoch nicht nur auf die Käufer, auch Handwerksfirmen und Banken aus der Region profitieren von der Investition. Zudem sichert das Vorhaben 300 bestehende Arbeits- und Ausbildungsplätze, die Center Parcs am Standort in Medebach bietet.

Die 548 zum Kauf stehenden Ferienhäuser unterteilen sich in drei verschiedene Ausstattungskategorien Comfort, Premium und VIP. Alle Häuser sind modern eingerichtet und verfügen über eine komplett ausgestattete Küche. Die VIP-Häuser sind zusätzlich mit einem Wellnessbad inklusive eigener Sauna oder Infrarotkabine und Regendusche ausgestattet. Das Wochenende bietet Anlegern daher die Möglichkeit, die verschiedenen Häuserkategorien zu besichtigen, um sich anschließend für eine Anlage zu entscheiden.

„Für den Startschuss der Bauarbeiten ist eine Mindestmenge von 150 verkauften Häusern nötig“, so Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland. „Die Erfahrungen aus dem Verkauf der Häuser im Park Nordseeküste in Butjadingen haben gezeigt, dass die Mindestmenge innerhalb von neun Monaten erreicht ist. Wir rechnen sogar mit einer noch schnelleren Erfüllung des Solls, um mit den Bauarbeiten starten zu können.“

„Dass Center Parcs rund 30 Millionen Euro in die Modernisierung des Parks Hochsauerland investiert, ist für die gesamte Region ein Mehrwert“, so Thomas Grosche, Bürgermeister von Medebach. „Neben der Vergabe von Bauaufträgen für regionale Firmen, sichert Center Parcs auch die bestehenden Arbeitsplätze am Standort. Ich bin mir sicher, dass der Park nach seiner Modernisierung noch mehr Touristen anzieht, die wiederum Geld in die Region bringen.“

Über die Gruppe Pierre et Vacances-Center Parcs Immobilien:

Bereits 48 Jahre lang entwirft, baut und verwaltet die Gruppe all ihre Parks und Einrichtungen mit Erfolg. Pierre & Vacances-Center Parcs ist eine unabhängig, börsennotierte Gruppe, die sich den Werten verschrieben hat, denen sie ihren Erfolg zu verdanken hat und die ihre Nachhaltigkeit garantieren. Die Gruppe genießt als ausgewiesene Referenz Bekanntheit, wenn es um die Verwaltung und den Entwurf von touristischen Urlaubsdomizilen in Europa geht. Derzeit bietet die Gruppe mit ihren acht Marken das wohl attraktivste Angebot in Europa, wo man sich Marktführer im Bereich des lokalen Tourismus nennen darf.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑