Titel des Videos: Wie oft gönnst du dir im hektischen Arbeitsalltag eine Pause? 🤓 #CenterParcs #YogaChallenge #Yoga
Produziert von: Center Parcs Ferienparks
Kategorie: Ferienparkketten (Seite 5 von 55)
Titel des Videos: Sensorische Reise durchs Frühjahr │Center Parcs
Produziert von: Center Parcs Ferienparks
Titel des Videos: Schalte ab & finde Ruhe vor dem Schlafengehen 💆♀️💤 #CenterParcs #YogaChallenge #Yoga #SelfCare
Produziert von: Center Parcs Ferienparks
Die neue Camping-Generation – mehr Komfort, gleiche Freiheit
Wenn es eine Nation gibt, die das Campen perfektioniert hat, dann sind es die Niederländer. Kaum wird es wärmer, rollen sie in ihren Wohnwägen gen Süden oder suchen sich die schönsten Fleckchen an Nord- und Ostsee. Camping ist für viele mehr als Urlaub, es ist eine Lebenseinstellung – Freiheit auf vier Rädern, das Vorzelt als Wohnzimmer und die Nachbarn auf dem Campingplatz wie alte Freunde. Doch die Zeiten ändern sich, auch bei den passionierten Campern aus dem Land der Wohnwägen und Windmühlen: Immer mehr entdecken sie das sogenannte Glamping – die glamouröse Schwester des traditionellen Campings. Hier wird das klassische Vorzelt gegen komfortable Safarizelte, luxuriöse Mobilheime oder sogar stylische Lodges getauscht – inklusive richtigem Bett und fließendem Wasser. Das alles ohne Verzicht auf das, was Camping so besonders macht: das Leben draußen mit Lagerfeuer, Sternenhimmel und viel Natur. Landal zeigt, wie aus Tradition moderner Urlaubsgenuss werden kann – ob an der Küste, an der Mosel oder in ganz außergewöhnlichen Regionen.
Im Safarizelt inmitten der Dünen oder von einer wasserreichen Landschaft umgeben: Direkt am Wasser ist Glamping etwas ganz Besonderes. Hier können Urlauber:innen nach Herzenslust durch die Dünen streifen, sich Wind und Wellen hingeben und dabei die Seele baumeln lassen. Wassersportler- und sportlerinnen gehen segeln, surfen oder Kanu fahren. Im Roompot Glamping Lauwersmeer zum Beispiel treffen sich Natur, Komfort und ein bisschen Seeluft. Die großzügigen Safarizelte direkt am Wasser bieten alles, was das Camperherz höher schlagen lässt – ohne den Aufwand des Zeltaufbaus. Familien genießen die autofreie Anlage, während die Kinder auf den Spielplätzen neue Freunde finden. Nach einem Ausflug zu den Seehundbänken oder in die nahegelegene Stadt Groningen gibt es frische Brötchen aus dem alten Gasthof – typisch niederländisch, praktisch und lecker.
Hoch über der Mosel: Landal Sonnenberg vom ADAC ausgezeichnet
Ein Campingplatz, wie ihn sich niederländische Urlauber und Urlauberinnen in Deutschland wünschen: Landal Sonnenberg liegt hoch über dem Moseltal und bietet luxuriöse Mobilheime hoch über den Weinbergen. Hier treffen sich Tradition und Moderne: tagsüber eine Moselschifffahrt oder eine Wanderung durch die Weinberge, abends entspannen auf der eigenen Terrasse. Kein Wunder, dass der ADAC diesen Platz zu den Superplätzen 2025 zählt – ein Qualitätssiegel, das auch anspruchsvolle niederländische Camper:innen überzeugt.
Futuristisches Naturerlebnis: Landal Angrove – The Dome
Mitten im satten Grün des Angrove Country Parks bietet Landal Angrove eine außergewöhnliche Glamping-Erfahrung. Highlight sind die futuristisch anmutenden Unterkünfte The Dome – iglu-ähnliche Lodges für zwei Personen mit gemütlicher Innenausstattung und rundum Panoramablick in die Natur. Nur wenige Schritte entfernt liegt ein renommiertes Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert. Kinder vergnügen sich währenddessen auf dem Spielplatz oder beim Adventure-Golf. Die Umgebung lädt zu Ausflügen in die North Yorkshire Moors oder an die nahegelegene Küste ein: Ob ein klassischer Strandtag in Saltburn-by-the-Sea oder ein Bummel durch die romantischen Gassen und zu den Abteiruinen von Whitby – hier lässt sich Glamping mit Entdeckungstouren ideal verbinden.
Weitere Glamping-Highlights in Europa
Wer noch mehr entdecken möchte, findet bei Landal zahlreiche weitere Glamping-Destinationen, die Komfort und Natur auf besondere Weise verbinden. In den belgischen Ardennen laden etwa die gemütlichen Tiny Houses im Landal Nature Parc Saint Hubert zur Entschleunigung ein – mit Sauna, Kamin und Panoramablick. Ebenfalls in den Ardennen gelegen, bietet Landal Neufchâteau luxuriöse Glampingzelte direkt am Fluss Vierre. In Landal Warsberg oberhalb der Saar genießen Gäste in modernen Woodlodges den Blick über Weinberge und Täler, während Kinder sich auf Sommerrodelbahn und Abenteuerspielplatz austoben. Inmitten der Wälder des Gooi wartet Landal Gooise Heide mit stilvollen Safarizelten, eigenen Bädern und Veranden – ideal für alle, die Outdoor-Gefühl und Komfort kombinieren möchten. Und wer die Nähe zum Meer sucht, wird auf der niederländischen Insel Texel fündig: Im Landal Sluftervallei wohnen Urlauber:innen in Mobilheimen oder Safarizelten – umgeben von Dünen, Möwen und dem Rauschen der Nordsee.
Titel des Videos: Am Sonntag startet unsere Yoga-Challenge 🧘♀️ #CenterParcs #YogaChallenge #Yoga #Selfcare
Produziert von: Center Parcs Ferienparks
Gemeinsam für eine grüne Zukunft
Landal setzt ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz: Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrspflanzung wurden gemeinsam mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz, den örtlichen Forstämtern, dem Forstamt Hochwald sowie der Agentur Leitblick 5.000 junge Buchen in direkter Nähe zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald gesetzt. Die Aktion ist Teil der nachhaltigen Initiative „baumgeben – Dein Urlaub pflanzt einen Baum“, mit der Landal gemeinsam mit seinen Gästen der Natur etwas zurückgibt. Die Ferienparks von Landal liegen im Herzen der Natur – umso wichtiger ist es dem Unternehmen, diese Natur lebendig und widerstandsfähig zu erhalten. Für jede Buchung, die über www.baumgeben.de mit einer Landal-Buchungsnummer registriert wird, übernimmt Landal die Kosten für einen Baum.
Jedes Jahr werden rund 10.000 neue Bäume gepflanzt – ein wertvoller Beitrag, um den Wald an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu kompensieren. Seit dem Start der Initiative wurden bis Ende 2024 bereits 90.000 Bäume gepflanzt, was einer CO₂-Kompensation von etwa 4.750 Tonnen entspricht.
Zum Vergleich: Ein Flug nach Mallorca verursacht pro Person rund 925 Kilogramm CO₂ – mit den bisherigen Pflanzungen konnten so bereits die Reisen von etwa 2.000 Personen dorthin (Hin- und Rückflug) klimatisch ausgeglichen werden.
Die diesjährige Pflanzaktion konzentrierte sich auf die Wiederbewaldung mit klimaresistenten Baumarten im Staatswald des Forstamtes Hochwald, in den Forstrevieren Reinsfeld-Grimburg und Sternfeld, angrenzend an den Landal Ferienpark Hochwald. Gemeinsam mit Gästen, Mitarbeitenden, Pflanzern und Revierleiter Markus Kritten wurden gestern die letzten der insgesamt 5.000 Setzlinge in den Waldboden gebracht.
Auch über das Pflanzen hinaus schafft Landal Bewusstsein für nachhaltige Waldwirtschaft: Bei regelmäßigen Wanderungen mit dem Förster, etwa im Ferienpark Landal Hochwald, erfahren Gäste mehr über die Herausforderungen und Chancen des Waldes im Klimawandel sowie über die Bedeutung naturnaher Entwicklung in Zeiten ökologischer Veränderung.
Die nächste Pflanzaktion ist für Herbst 2025 geplant – ein weiteres Kapitel im Engagement von Landal für grüne Wälder und eine lebenswerte Zukunft.
Mehr Informationen und Baumregistrierung:
Titel des Videos: Sensorische Reise durchs Frühjahr │Center Parcs
Produziert von: Center Parcs Ferienparks
Zum 1. April verstärkt Martijn Bouquet das Executive Team des Ferienparkanbieters Landal. In seiner Rolle als Chief Transformation Officer übernimmt er die Verantwortung für die Umsetzung der strategischen Ziele sowie für eine effiziente Zusammenarbeit und operative Exzellenz im Tagesgeschäft.
Transformation in mehreren Bereichen
Landal arbeitet an einer zukunftssicheren Integration von Parkoperative, IT, Einkauf und der Marke. Martijn Bouquet wird Veränderungen, Zusammenarbeit und Wachstum vorantreiben sowie strategische Pläne koordinieren und umsetzen.
Beeindruckende Karriere
Martijn Bouquet (41) begann seine Karriere bei The Boston Consulting Group. Nach Stationen als COO und CCO im Einzelhandel und im Gesundheitswesen übernahm er bei Waterland als Senior Portfolio Manager die Verantwortung für die operative Wertschöpfung in den Portfoliounternehmen. Eines seiner vielen Projekte war die Fusion von EuroParcs und Droomparken in den Niederlanden. Zuletzt war er als Chief Transformation & Operating Officer bei Xebia Group tätig, einem führenden internationalen Unternehmen für IT-Beratung und Softwareentwicklung aus dem Waterland-Portfolio. Neben der Führung des Senior Managements war er auch für die effektive Integration von Akquisitionen verantwortlich.
Willkommen bei Landal
Landal-CEO Mikael Andersson freut sich über den Neuzugang: „Ich bin überzeugt, dass Martijns umfassende Erfahrung wesentlich dazu beitragen wird, unsere Ambition zu verwirklichen, der unangefochtene europäische Marktführer für Urlaube in der Natur zu werden. Ich freue mich darauf, ihn in unserem Unternehmen willkommen zu heißen und wünsche ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle.“
Ferienpark Belton View in Lincolnshire, England, wird Teil von Landal UK
Der Ferienpark Belton View im ländlichen South Lincolnshire, England, wird zukünftig von Landal UK betrieben. Damit ist es der dritte Ferienpark in Lincolnshire, der Teil von Landal wird. Die Gesamtanzahl und Landal Destinationen in Großbritannien erhöht sich somit auf 23. Belton View hat für alle Gäste aus dem Vereinigten Königreich und Europa was zu bieten. Von romantischen Rückzugsorten bis hin zu haustierfreundlichen Familienferien in der Natur. Der Park liegt in der Nähe berühmter Sehenswürdigkeiten wie Belton House und Grimsthorpe Castle Park & Garden, während sich gleich nebenan einige der besten Golfplätze der East Midlands befinden.
Unzählige Möglichkeiten
Belton Park: 32 luxuriöse Lodges in traumhafter Umgebung. Inmitten einer idyllisch angelegten Parklandschaft bietet Belton Park 32 exklusive Lodges für bis zu acht Personen. Gäste können die erstklassigen Einrichtungen des angrenzenden Hotels nutzen, darunter ein hochmoderner Health Club mit einem 18,5 Meter langen Innenpool und ein voll ausgestattetes Fitnessstudio. Golfliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der anspruchsvolle 36-Loch-Golfkomplex mit den beiden erstklassigen Plätzen The Lakes und The Woods bietet Herausforderungen für alle Spielstärken.
Komfort, Qualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten
„Wir freuen uns, unser Angebot in Lincolnshire mit diesem hochwertigen Resort zu erweitern“, sagt Robbie Davies, Development Direktor bei Landal UK. „Unsere Urlaubsangebote sind darauf ausgerichtet, die Schönheit der Natur erlebbar zu machen – ohne auf Komfort, Qualität und eine breite Auswahl an Aktivitäten zu verzichten. Belton View erfüllt diesen Anspruch in jeder Hinsicht.“
Ob entspannte Tage inmitten der Natur oder ein aktiver Urlaub mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – der Park ist ganzjährig das perfekte Reiseziel für jeden Geschmack.

Titel des Videos: Wie entsteht ein neuer Center Parcs-Ferienpark? | Nordborg Resort | Center Parcs
Produziert von: Center Parcs Ferienparks