Landal setzt ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz: Im Rahmen der diesjährigen Frühjahrspflanzung wurden gemeinsam mit den Landesforsten Rheinland-Pfalz, den örtlichen Forstämtern, dem Forstamt Hochwald sowie der Agentur Leitblick 5.000 junge Buchen in direkter Nähe zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald gesetzt. Die Aktion ist Teil der nachhaltigen Initiative „baumgeben – Dein Urlaub pflanzt einen Baum“, mit der Landal gemeinsam mit seinen Gästen der Natur etwas zurückgibt. Die Ferienparks von Landal liegen im Herzen der Natur – umso wichtiger ist es dem Unternehmen, diese Natur lebendig und widerstandsfähig zu erhalten. Für jede Buchung, die über www.baumgeben.de mit einer Landal-Buchungsnummer registriert wird, übernimmt Landal die Kosten für einen Baum.

Jedes Jahr werden rund 10.000 neue Bäume gepflanzt – ein wertvoller Beitrag, um den Wald an den Klimawandel anzupassen und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu kompensieren. Seit dem Start der Initiative wurden bis Ende 2024 bereits 90.000 Bäume gepflanzt, was einer CO₂-Kompensation von etwa 4.750 Tonnen entspricht.

Zum Vergleich: Ein Flug nach Mallorca verursacht pro Person rund 925 Kilogramm CO₂ – mit den bisherigen Pflanzungen konnten so bereits die Reisen von etwa 2.000 Personen dorthin (Hin- und Rückflug) klimatisch ausgeglichen werden.

Die diesjährige Pflanzaktion konzentrierte sich auf die Wiederbewaldung mit klimaresistenten Baumarten im Staatswald des Forstamtes Hochwald, in den Forstrevieren Reinsfeld-Grimburg und Sternfeld, angrenzend an den Landal Ferienpark Hochwald. Gemeinsam mit Gästen, Mitarbeitenden, Pflanzern und Revierleiter Markus Kritten wurden gestern die letzten der insgesamt 5.000 Setzlinge in den Waldboden gebracht.

Auch über das Pflanzen hinaus schafft Landal Bewusstsein für nachhaltige Waldwirtschaft: Bei regelmäßigen Wanderungen mit dem Förster, etwa im Ferienpark Landal Hochwald, erfahren Gäste mehr über die Herausforderungen und Chancen des Waldes im Klimawandel sowie über die Bedeutung naturnaher Entwicklung in Zeiten ökologischer Veränderung.

Die nächste Pflanzaktion ist für Herbst 2025 geplant – ein weiteres Kapitel im Engagement von Landal für grüne Wälder und eine lebenswerte Zukunft.

Mehr Informationen und Baumregistrierung:

www.baumgeben.de