Onride-Video der AquaRacer Reifenrutsche im Center Parcs Bostalsee Nohfelden.
Reisen, Rätsel, Abenteuer.
Onride-Video der AquaRacer Reifenrutsche im Center Parcs Bostalsee Nohfelden.
Ferien bei pierre & vacances – jetzt Last Minute buchen! Bild: © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Die ideale Zeit, um mit der Familie am Strand zu entspannen, sich in der Sonne zu aalen und den feinen Sand des Strandes zwischen den Zehen zu spüren. Für Gäste, die spontan verreisen möchten, bietet Pierre et Vacances sonnige Reiseziele. Gäste profitieren dabei von einem Last-Minute-Special mit bis zu 30 Prozent Rabatt.
Die Sommerferien bieten die Möglichkeit, aus der Hektik des Alltags auszubrechen und endlich Zeit mit der Familie zu verbringen. Ganz gleich, ob Urlaub mit Baby, Kleinkindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen – Pierre et Vacances bietet abwechslungsreiche Aktivitäten für Jung und Alt. Die Premium-Resorts von Pierre et Vacances sind für die ganze Familie geeignet. Zum Entspannen laden nach aufregenden Tagen die komfortablen Apartments, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser ein.
Beispiel:
Die Premium Residenz Les Rives de Cannes Mandelieu an der Côte d’Azur liegt nur 800 Meter vom Strand entfernt auf einer Halbinsel. Dank eines privaten Stegs, der ein direktes Anlegen mit dem Boot ermöglicht, ist die Unterkunft nicht nur über die Straße, sondern auch über das Wasser erreichbar. Die kleinen Gebäude mit bunten Fensterläden im Mittelmeerstil befinden sich in einem fünf Hektar großen Park.
Eine Familie mit zwei Kindern zahlt bei einem Aufenthalt im Standard Zwei-Zimmer-Apartment vom 7. bis zum 14. August 2017 statt 2.016 Euro nur 1.583 Euro.
Weitere Last-Minute-Angebote unter: https://www.pierreetvacances.com/de-de1
Keine Gewähr für Schreib- oder Übermittlungsfehler. Kontingente begrenzt, es ist möglich, dass einzelne Reiseziele bereits ausgebucht sind. Für das Angebot ist pierre & vacances verantwortlich.
Quelle: GCE / pierre & vacances
1 = Sponsored Link
Mehr Luxus, mehr Entspannung, mehr Aktivitäten: Les Trois Forêts, der 5-Birdie-Park von Center Parcs in Moselle-Lothringen, erfindet sich neu. Ab Sommer stehen Gästen neue Themen-Ferienhäuser zur Verfügung, im Oktober folgen weitere Luxus-Unterkünfte der Extraklasse. Neue Zentraleinrichtungen laden Gäste zukünftig zu zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten ein. Ein Spa in Partnerschaft mit Deep Nature® rundet das Angebot ab Sommer 2018 ab.
Eröffnet im Jahr 2010 ist Les Trois Forêts der vierte Park von Center Parcs in Frankreich. Inmitten eines uralten Waldes in der Region Moselle-Lothringen gelegen, erleben Gäste im Center Parcs Les Trois Forêts eine Kombination aus Luxus und Natur. Um den Aufenthalt für Urlauber noch komfortabler zu gestalten, entstehen in den nächsten Monaten neue Luxus- und Themen-Ferienhäuser, eine Forest Lodge und ein Spa.
„Seit 50 Jahren erfindet sich Center Parcs immer wieder neu, um stets den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Mit der Gestaltung des neuen Konzepts möchten wir unseren Gästen eine vollkommen neue Erfahrungswelt bieten. Les Trois Forêts wird einer der innovativsten Center Parcs in Europa auf mehr als 435 Hektar mitten im Wald“, so Vanessa Diriart, General Manager Center Parcs Frankreich.
• Neue Themen-Ferienhäuser – Eröffnung Mitte Juli 2017
37 neue Themen-Ferienhäuser bieten den Gästen während ihres Aufenthalts ein einmaliges Erlebnis. Gäste tauchen ein in die Welt der „Waldtiere“, „Prinzessin und Ritter“ sowie „Abenteuer“.
– Die Ferienhäuser „Waldtiere“ wurden insbesondere für Familien mit kleinen Kindern zwischen drei und sechs Jahren konzipiert. Jedes Zimmer thematisiert die Welt der Waldtiere.
– Die Ferienhäuser „Prinzessin und Ritter“ eignen sich für Familien mit Kindern zwischen sechs und zehn Jahren. Gäste tauchen in eine wahre Märchenwelt ein.
– Die Ferienhäuser „Abenteuer“ sind ideal für Familien mit Kindern ab zehn Jahren. Die kleinen Abenteurer schlafen unter dem Sternenhimmel, in einem Biwak oder im Amazonas-Dschungel.
• Ferienhäuser „Exclusive“ – Eröffnung Oktober 2017
Ab Oktober 2017 steht in Les Trois Forêts eine neue Kategorie von Luxus-Unterkünften zur Verfügung. Für zwei bis zwölf Personen – auf 55 bis 172 Quadratmeter – bieten die Ferienhäuser modernes Design sowie unter anderem einen Kamin und eine private Sauna. Vom Hauptschlafzimmer haben die Gäste direkten Zugang zum Wellness-Badezimmer mit Whirlpool, Regendusche und Relax-Liege. Dienstleistungen, wie ein persönlicher Concierge und Shuttle-Service, runden den komfortablen Aufenthalt ab.
• Die Forest Lodge
Speziell für Gäste der „Exclusive“-Ferienhäuser entsteht die 1.200 Quadratmeter große Forest Lodge. Eine Lounge mit großem Kamin lädt zum Entspannen oder zum Plausch mit Freunden ein. In einem angeschlossenen Restaurant können ebenso kleine Mahlzeiten eingenommen werden. Ein Indoor-Spielplatz lockt wiederum die kleinen Gäste zum ausgiebigen Toben an. Zudem entsteht ein Tagungs-Zentrum mit drei Seminarräumen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 120 Personen.
• Ze Place – Eröffnung im Sommer 2017
Die aktuelle „Sporthalle“ von 3.000 Quadratmetern wird komplett renoviert und in „Ze Place“ umgewandelt. Eine Kletterwand, Höhlen zum Erforschen, ein Lazer Labyrinth, Lazer Tag, ein Escape Room, Playoke, Autoscooter sowie ein Loungebereich sorgen für Nervenkitzel und Spaß bei Kindern und Jugendlichen.
• Deep Nature® Spa – Eröffnung im Sommer 2018
Direkt neben dem Aqua Mundo entsteht das Deep Nature® Spa auf 1.600 Quadratmetern. Mehrere Saunen, Dampfbäder, Schwimmbecken, ein Hallenbad, eine Salzgrotte, eine Berieselungsdusche sowie eine Sensordusche, zehn Einzelkabinen und zwei Doppelkabinen mit Hydrojet-Wanne und Hydromassage sorgen bei Gästen für Entspannung pur.
„Les Trois Forêts stärkt mit dem Ausbau der Anlage und den 141 neuen Ferienhäusern seine Position in der Region sowie seine Attraktivität. Center Parcs legt viel Wert darauf, die unmittelbare Region zu unterstützen und mit lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten, so wurden 80 Prozent der Arbeiten von lokal ansässigen Firmen übernommen. Darüber hinaus wurden fünfzig neue Voll- und Teilzeitstellen geschaffen“, erklärt Eric Bagriot, General Manager Les Trois Forêts.
Ihren Aufenthalt in Les Trois Forêts können Sie hier buchen!1
Quelle: Center Parcs / GCE
1 = Sponsored Link
Die Groupe Pierre & Vacances Center Parcs, Europas Marktführer im Bereich Nahtourismus, investiert rund 35 Millionen Euro, um Sunparks Ardennen umfangreich zu modernisieren. Hinzu kommt ein Markenwechsel: Die Neueröffnung des Urlaubsdomizils in der belgischen Provinz Luxemburg als Center Parcs Les Ardennes – inklusive Market Dome und Aqua Mundo – ist für Ende des Jahres geplant.
Ziel der Umgestaltung der Anlage in Vielsalm ist es, die Qualität, den Komfort sowie das Freizeitangebot des Parks zu erhöhen. So wird das Schloss – eines der wichtigsten Bestandteile, die den Charme des Feriendomizils ausmachen – einer Verjüngungskur unterzogen, um den Gästen zukünftig als modernes Wellness-Center mit zwei Saunen, Dampfbad und Jacuzzi Erholung pur zu garantieren. Außerdem entsteht aus dem bestehenden Hauptgebäude ein für Center Parcs typischer Market Dome mit zahlreichen Restaurants, Bars und einem Supermarkt. Das derzeitige Schwimmbad Aqua Fun verwandelt sich in ein Aqua Mundo, das Badelandschaftskonzept von Center Parcs mit tropischem Ambiente, und wird unter anderem eine Doppelrutsche sowie einen großen Ruhebereich umfassen. Aus der Hall of Sports wird eine Action Factory mit einer Vielzahl an Sport-, Unterhaltungs- und Erholungsangeboten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Darüber hinaus wird Gästen der Kletterwald High Adventure Experience, Schwarzlicht-Indoor-Minigolf, ein Cycle Center, ein Laser-Labyrinth und die Indoor-Spielewelt BALUBA zur Verfügung stehen.
Auch die 350 Ferienhäuser, die Platz für bis zu 20 Personen bieten, werden komplett modernisiert. Zukünftig wird es im Center Parcs Les Ardennes die drei Unterkunftskategorien Comfort, Premium und VIP geben. Als attraktive Immobilieninvestitionsform wird ein Großteil der Ferienhäuser käuflich zu erwerben sein. Bereits heute stehen mehr als 110 Ferienhäuser zum Verkauf, die Eigentümer profitieren von lukrativen Mieterträgen.
Die prachtvollen Ardennen haben so einiges zu bieten: hügelige Landschaften, Sport an der frischen Luft, kulinarische Überraschungen und malerische Ortschaften. Das ideale Ziel, um ungestört Zeit zusammen zu verbringen und die märchenhafte Region mit dem Quad, E-Bike oder Mountainbike zu entdecken. Und mittendrin liegt Center Parcs Les Ardennes – ein neuer Name für einen komplett renovierten Park.
Der zukünftige Park von Center Parcs wird die fünf Elemente umfassen, die Gästen wundervolle Urlaubsmomente bescheren: moderne und komfortable Ferienhäuser, aufmerksames Personal, eine breite Palette von Aktivitäten und Dienstleistungen für alle Generationen, die Symbiose mit der naturschönen Umgebung sowie das subtropische Badeparadies Aqua Mundo.
Der neue Park öffnet pünktlich zu den Weihnachtsferien am 22. Dezember 2017 seine Pforten und wird eine bedeutende neue Touristenattraktion für die Region sein. Buchungen sind ab sofort gleich hier möglich1.
Quelle: Center Parcs / GCE
1 = Sponsored Link
Vom 23. bis zum 25. Juni entwickelten 164 Kinder und Jugendliche über 350 Ideen zum Thema „Du bist was du isst! Beim Essen die Umwelt schützen“
Am vergangenen Wochenende drehte sich bei der Kids Climate Conference im Center Parcs Park Hochsauerland alles um das Thema Ernährung. 164 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren lernten im Rahmen von Workshops der teilnehmenden Partner auf spielerische Weise einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Ressourcen und wurden so zu „Klimabotschaftern“ ausgebildet. Für Unterhaltung und eine spannende Gute-Nacht-Geschichte am Lagerfeuer sorgte Moderator Pete Dwojak sowie das WWF YOUNG PANDA-Maskottchen Paddy.
Welche Auswirkungen hat das Essen auf meinem Teller auf das Klima? Dieser und weiteren Fragen gingen die Teilnehmenden bei neun kreativen Workshops von namhaften Organisationen und Unternehmen nach. Mit WWF YOUNG PANDA erfuhren die Kinder und Jugendlichen in Bewegungs- und Wissensspielen, wie sie durch ihre Ernährung die Umwelt schützen – indem sie beispielsweise auf Lebensmittel verzichten, die Palmöl enthalten, und lernten, wie man eine schmackhafte Schokocreme selbst herstellen kann. Im UNICEF-Workshop wurde mit den Kids über Hunger und Mangelernährung in Afrika nachgedacht und UNICEF-Hilfe erfahrbar gemacht. Am Stand der Deutschen KlimaStiftung entwickelten die Kleinen Sensibilität gegenüber ihrem CO2-Fußabdruck – durch braten und genießen eines „Klimaburgers“, bestehend aus Kidneybohnen, Pinienkernen und Haferflocken.
Moderiert wurde das Wochenende erneut von Schauspieler, Moderator und Musiker Pete Dwojak, bekannt aus dem ARD Tigerenten Club und der Daily-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“. Wolfgang Clement, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (1998-2002) und Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit (2002-2005), übernahm die Schirmherrschaft.
Über 350 Ideen zum Thema nachhaltige Ernährung wurden erarbeitet, die anschließend von einer Fachjury, bestehend aus Frank Linnekugel (Vertretung des Landkreises), Sabine Krüger vom WWF, Dr. Annika Mannah von der Deutschen KlimaStiftung, Lutz Hasenbeck (Gründer Fruchthof Northeim), Frank Daemen (Managing Director Center Parcs Germany), Viktor Hasse (Leiter der Abteilung VIII Nachhaltige Entwicklung, Fachübergreifende Umweltangelegenheiten – Sekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen), Michael Aufmhof (Geschäftsführer Touristik GmbH und Chef der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Medebach), sorgfältig geprüft wurden.
Der Expertenausschuss kürte schließlich die 16 besten und innovativsten Leitsätze, darunter „Klimafreundliche, gesunde Ernährung als Schulfach“, „Regionales und saisonales Obst und Gemüse kaufen“ sowie „Jede Schule sollte einen Schulgarten anlegen“. Diese münden in einem Klimabuch, das in einem nächsten Schritt an Politiker und die Schulen der Kinder und Jugendlichen übergeben wird, damit die zusammengetragenen Ergebnisse langfristig verfolgt werden.
Jean Henkens, Biologe bei Center Parcs und Erfinder der Kids Climate Conference, zeigt sich begeistert: „Die dritte Kids Climate Conference war ein überwältigender Erfolg und wir bedanken uns bei all unseren Partnern sowie allen Helferinnen und Helfern. Aber unser größter Dank geht an die jungen Teilnehmenden, die voller Energie und Begeisterung an der Welt von morgen gearbeitet haben. Beste Voraussetzungen für die vierte Kids Climate Conference 2018.“
Die Kids Climate Conference ist eine Initiative von Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen wie WWF YOUNG PANDA, UNICEF u.a. in Zusammenarbeit mit Center Parcs. Sie richtet sich speziell an Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Im Jahr 2012 fand die erste Konferenz dieser Art in den Niederlanden statt und vom 19. bis 21. Juni 2015 zum ersten Mal in Deutschland. Nun wurde sie vom 23. bis 25. Juni 2017 bereits zum dritten Mal im Center Parcs Park Hochsauerland ausgerichtet. Kreative Workshops und Aktionen rund um das diesjährige Thema Ernährung warten hier ein ganzes Wochenende lang auf rund 150 Teilnehmende. Ziel der Konferenz ist es, Leitsätze zu entwickeln, die an die Politik übergeben und langfristig verfolgt werden.
Weite Informationen unter: http://kidsclimateconference.de.
Quelle: Kids Climate Conference
https://youtu.be/K8j2ITk2-2Q
Video von Landal Les Etoiles. In einem einzigartigen Ort, eingebettet in die Ardennen liegt Landal Les Etoiles. 175 Holzchalets mit Panoramablick auf das schöne Maastal.
Buchen Sie Ihren Urlaub direkt hier:
Landal Les Estoiles1
1 = Sponsored Link
Im Urlaub kochen oder lieber essen gehen? An dieser Frage scheiden sich die Geister: Die einen wollen sich im Urlaub zurücklehnen und für ein paar Tage den Alltagspflichten aus dem Weg gehen. Die anderen genießen die Zeit, in Ruhe neue Rezepte auszuprobieren, ohne Druck einzukaufen und regionale Zutaten aus dem Urlaubsland zu entdecken. In den Ferienparks von Landal GreenParks können die Gäste beides kombinieren.
In aller Ruhe auf Bauernmärkten stöbern oder durch die Regale des lokalen Supermarkts schlendern, vielleicht mal einen Fisch kaufen, den man zu Hause noch nie gesehen hat, und dann ohne Zeitdruck nach Herzenslust brutzeln, simmern, braten: Die Fans des Selberkochens im Urlaub schwören auf Selbstversorgung. Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2016 kochen zwei Drittel der Deutschen (Frauen und Männer fast gleichauf!) sehr gern und wollen auch im Urlaub nicht darauf verzichten.
Das andere Drittel der Deutschen mag sich im Urlaub lieber so richtig verwöhnen lassen und die wertvolle Ferienzeit nicht auch noch mit Haushaltstätigkeiten verbringen. Ob Pommes unterwegs oder ein schickes Menü am Abend: Wenn man sich einmal um nichts selber kümmern muss, ist das für viele ein wichtiger Erholungsfaktor.
Ideal ist es, wenn man beides haben und im Urlaub jeden Tag nach Lust und Laune neu entscheiden kann. In den Ferienparks von Landal ist das problemlos möglich. Urlauber finden in ihren Unterkünften komplett ausgestattete Küchen vor – mit allen Geräten und Küchenutensilien, die man zum Kochen braucht. In fast allen Parks gibt es eigene Shops, in denen man sich mit Grundzutaten, aber auch mit regionalen Köstlichkeiten und vielen Bio-Produkten für den Kochzauber versorgen kann. Und die Mitarbeiter an der Rezeption wissen immer, wo der nächste große Supermarkt oder gemütliche Bauernmarkt mit vor Ort erzeugten Lebensmitteln zu finden ist. Wer so richtig viel Zeit und Lust auf neue Küchenprojekte hat, findet in vielen Landal-Restaurants Möglichkeiten für Workshops und kann dort Apfelmus kochen oder Brownies backen.
Wem zwischendrin doch nicht der Sinn danach steht den Kochlöffel zu schwingen oder wer im Urlaub ganz aufs Kochen verzichten will, kann sich in den parkeigenen Restaurants umsorgen lassen. Für Familien mit Kindern gibt es meist auch eigene Kinder-Menüs oder Kinder-Buffets und Spielareale in Blickweite innerhalb des Restaurants. So können alle ihren Restaurantbesuch genießen und dabei optimal ausspannen. Oder die Gäste bleiben in ihrem gemütlichen Ferienhaus und lassen sich das Frühstück oder Zutaten und Gerät für einen leckeren Raclette-Abend einfach in die Küche liefern.
In vielen Landal-Parks gibt es nun ein neues Restaurant-Konzept. In den auch optisch erneuerten Restaurants beispielsweise in Landal Coldenhove, Sluftervallei und Miggelenberg dreht sich alles um frische Zutaten und frische Zubereitung. Zum Teil können Gäste in „offenen Küchen“ den Profis dabei zusehen, wie ihr Gericht zubereitet wird. Im Herbst folgen die Restaurants der Parks Landal Wirfttal und Sonnenberg.
Wer Lust auf etwas Besonderes hat, kann sich im niederländischen Hof van Saksen nahe der deutsch-holländischen Grenze sogar den Profi-Koch ins Ferienhaus kommen lassen oder ein Culinarium-Ferienhaus mieten. Küchengeräte der Top-Klasse, Dampfgarer, Wärmeschublade und Teppanyaki-Platte – für ambitionierte Hobbyköche steht hier alles schon parat.
Ob nun selber kochen oder lieber essen gehen: Bei Landal GreenParks kann jeder Gast das auswählen, was im Urlaub am besten zu ihm passt. Hauptsache, man kommt gut erholt nach Hause!
Quelle: Landal GreenParks
Onride-Video der offenen Rutsche im Center Parcs Eifel Gunderath (Ferienpark Heilbachsee).
Ein komplett neuartiges Ferienkonzept in völligem Einklang mit der Natur – am 11. August 2017 eröffnet mit dem Villages Nature® Paris das Öko-Tourismus Vorzeigeprojekt von zwei führenden Unternehmen der Tourismusindustrie: Euro Disney S.C.A und Pierre & Vacances-Center Parcs. Nur einen Steinwurf von Frankreichs Hauptstadt und Disneyland® Paris entfernt, bietet dieser einzigartige Ferienpark nachhaltigen Urlaub in 868 Ferienhäusern und Apartments der Kategorien VIP Cocoon, Country Premium und Clan Comfort sowie in fünf Erholungs-Universen mit zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten.
Villages Nature® Paris bietet fünf Erholungsuniversen voller Aktivitäten in Harmonie mit der Natur. Dabei sind unvergessliche Erlebnisse und bleibende Erinnerungen garantiert: Das 9.000 Quadratmeter große Aqualagon ist nicht nur eines der größten Erlebnisbäder Europas sondern auch ein architektonisches Meisterwerk in Origami-Optik. Hinzu kommt eine mittels Erdwärme ganzjährig auf 30 Grad Celsius erwärmte, 2.500 Quadratmeter große Außenanlage. Auf der BelleVie Farm, einem Lernbauernhof samt Tieren, Gemüsegarten und Gewächshäusern, entdecken Urlauber aktiv das Leben auf dem Lande. Bei den Extraordinary Gardens von Villages Nature® Paris steht das Zusammentreffen von Mensch und Natur im Mittelpunkt. Die über 2,1 Hektar große und im Hinblick auf eine ganzjährige Blüte sorgfältig bepflanzte Anlage ist den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft gewidmet. Der in ein 2,5 Hektar großes Waldgebiet eingebettete und von den Mythen des Waldes inspirierte Forest of Legends begeistert Kinder zwischen zwei und 12 Jahren. Ein Wald voller Märchen, Spielen und Magie bietet Verstecke und hängende Höhlen. Inmitten von Bäumen liegen Spielplätze für die jüngsten Abenteurer. Größere Kinder bauen vielleicht lieber ein Hütte, klettern über Seilbrücken oder erkunden die Geheimnisse des Waldes auf verwunschenen Wegen. Die Lakeside Promenade ist das Zentrum von Villages Nature® Paris. Hier können Gäste eine Kleinigkeit essen, einen Einkaufsbummel in den Partner-Shops machen oder einfach das lebhafte Treiben genießen.
Villages Nature: Country Premium mit dem Charme eines Landhauses. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs
Einen entspannenden Rückzugsort finden Gäste ab dem 11. August 2017 in einzigartigen Ferienhäusern: Im Dorfzentrum, am Seeufer oder mitten im Wald stehen in Villages Nature® Paris drei verschiedene Unterkunftskategorien für zwei bis 12 Personen bereit: Die Ferienhäuser der Kategorie VIP Cocoon bieten eine wahre Wellness-Oase, Entspannung und Raffinesse. Für die Einrichtung wurden Holz, Stein und Samt verwendet. Die Kategorie Country Premium versprüht den Charme eines Landhauses und eignet sich perfekt für einen Urlaub mit Familie, Freunden oder zu zweit. In der Kategorie Clan Comfort ist jeder Raum ein Spielplatz für sich. Das Ferienhaus bietet je nach Größe auf einer oder zwei Ebenen den Raum und Komfort, den eine Familie für Erholung, Spaß und gemeinsames Kochen benötigt.
Bei den Extraordinary Gardens von Villages Nature® Paris steht das Zusammentreffen von Mensch und Natur im Mittelpunkt. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs
Villages Nature® Paris liegt 32 Kilometer von Paris und 6 Kilometer von Disneyland® Paris entfernt. Bahnreisende erreichen das Dorf vom Bahnhof Marne-la-Vallée Chessy (RER A, TGV, Ouigo, Eurostar) mit der Buslinie 47. Vom Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle aus sind Gäste mit dem TGV in 10 Minuten am Bahnhof Marne-la-Vallée Chessy und nehmen ebenfalls den Bus 47. Vom Flughafen aus fahren auch Transdev-Shuttlebusse. Autoreisende nehmen die Ausfahrt 14 auf der Autobahn A4 und folgen den Villages Nature® Paris-Schildern.
Auskunft und Reservierung unter: 0221 – 37 05 00 80 oder auf der Webseite von Villages Nature bei Center Parcs*
Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs
Onride-Video der offenen Rutsche im Center Parcs Eifel Gunderath (Ferienpark Heilbachsee).
© 2025 Quadruvium Club
Theme von Anders Norén — Hoch ↑