Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Theodor von Tane (Seite 7 von 7)

PHANTASIALAND Baustellen Update | NEUES Restaurant, 4D Kino & Spielplatz | Neuheiten im Juli 2025

FunTime Arena: „Phantasialand Baustellen Update. Baufortschritt der Phantasialand Neuheiten. Neues Phantasialand Restaurant fest fertig. Phantasialands neue 4D Attraktion, Restaurant und Wasserspielplatz. Was tut sich auf den Phantasialand Baustellen? Neue Phantasialand Attraktion und das Phantasialand Restaurant im Fantasy-Bereich. Was sich aktuell auf den Phantasialand Baustellen so tut und wie weit, die Arbeiten fortgeschritten sind erfahrt ihr in diesem Video.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

► FunTime Arena im Netz: http://www.funtimearena.de
► DISCORD: https://discord.funtimearena.de/

Für noch mehr Informationen oder um das Video auf YouTube zu schauen, klicke hier!

Neuheiten der Silver Lake City

Eine der Neuheiten des Europa-Parks für 2025 ist die Silver Lake City. Hier sind nochmal alle Fakten zusammengefasst, wie sich die Westernstadt jetzt darstellt:

Diner Station & Wild Horse Bar:

·         Buffet-Restaurant (Diner-Station) und Bar (Wild Horse Bar) im Western-Stil

·         Diner Station mit täglichem Frühstücks- & Abendbuffet

·         Buffet-Restaurant mit 275 Sitzplätzen inklusive authentischen Zugwaggons mit Sitzmöglichkeiten im Inneren

·         Bar mit 120 Sitzplätzen

·         Zusätzliche Außenterrassen mit ca. 200 Sitzplätzen für Bar und Buffet-Restaurant

·         Ca. 15.000 m³ Brutto-Rauminhalt

·         Ca. 2.600 m² Geschossfläche

·         In Verlängerung nach außen werden die Zugwaggons und Lok zum außergewöhnlichen Spielplatz für die jüngsten Besucher inklusive Bull Riding

 Western Houses:

·         22 kleine Western Houses für vier Personen mit kleinem Freisitz

·         14 Western Houses für sechs Personen mit großer Terrasse und Sitzmöglichkeiten (zwei Schlafbereiche)

·         Ausstattung: eigenes Badezimmer, Klimaanlage, Flachbildschirm, Mini-Kühlschrank, Safe, Bettwäsche und Handtücher, Haartrockner

 Caravan Komfort-Stellplätze:

·         68 neue Komfort-Stellplätze mit jeweils Abwasser, Trinkwasser und Stromanschluss

·         10 Komfort-Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen mit einer Fahrzeuglänge bis 7 m inklusive 1 Pkw und 58 Komfort-Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen mit einer Fahrzeuglänge bis 9 m inklusive 1 Pkw
à mit bisherigen Stellplätzen 217 Caravan Stellplätze insgesamt

 Gold Rush Golf:

·         Minigolfanlage mit 12 Bahnen

·         650 m² Fläche

·         Wüstencharakter

Parkdeck:

·         580 Stellplätze

·         Ca. 47.000 m³ Brutto-Rauminhalt

·         Ca. 15.000 m² Geschossfläche

·         Große Photovoltaik-Anlage mit 499 kWp

·         Blechfassade mit 3000 m²

 Technik-Gebäude:

·         Ca. 5.100 m³ Brutto-Rauminhalt

·         Ca. 1.000 m² Geschossfläche

·         2 Wärmepumpen mit insgesamt ca. 1MW

·         2 Gaskesseln mit insgesamt ca. 1MW

 Ab 2026

Riverside Western Lodge:

·         120 Zimmer, insgesamt 526 Betten

·         Ca. 24.000 m³ Brutto-Rauminhalt

·         Ca. 7.700 m² Geschossfläche

 Europa-Park Kinderhaus „Kleine Helden“:         

·         Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“

·         Für Familien mit Kindern, die eine Krebserkrankung überstanden haben

·         Kinderhaus mit fünf großen Apartments für je eine vierköpfige Familie

·         Patenschaft übernimmt der Schweizer Musiker DJ BoBo

 Brauerei:

·         Brauerei mit ca. 30.000 l Bierproduktion im Jahr

·         Verkostungsraum mit Blick in die Brauerei

 Sonstiges:

·         Neuer YULLBE GO Standort

·         Neue Sanitäranlagen im Campingbereich

·         Authentische Häuserfassade im Western-Stil

Ein rollendes Meisterwerk: Zirkus-Prunkwagen aus dem Hause Mack bei Europa-Park Jubiläumsparade

Manchmal schließt sich ein Kreis auf geradezu märchenhafte Weise. Zum 50. Geburtstag des Europa-Park kehrt in diesem Sommer ein ganz besonderes Stück Kulturgeschichte für einige Monate zurück: Ein prachtvoll verzierter Zirkuswagen aus den 1920er Jahren, gebaut von Heinrich Mack III. in Waldkirch – dem Großvater der heutigen Europa-Park-Inhaber Roland und Jürgen Mack. Der Prunkwagen wird ab sofort bei Ed’s Parade unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ mitfahren.

Der Wagen selbst ist ein Paradebeispiel jener prächtigen Zirkus- und Schaustellerkultur, die in den Goldenen Zwanzigern ihre Blüte erlebte. Schon von weitem glänzen goldene Schnitzereien und lackierte Holzreliefs, die kunstvoll gearbeiteten Ornamente erzählen von einer Zeit, in der Schaustellerwagen noch fahrende Paläste waren. Innen erwarten schmiedeeiserne Lampen und filigrane Details – sie zeigen, wie sehr Heinrich Mack III. und seine Handwerker jedes Fahrzeug als echtes Kunstwerk verstanden.Dieser Wagen hat unzählige Festzüge angeführt, prominente Gäste chauffiert und Generationen von Zirkusfreunden begeistert. Dass er nun einige Monate die Parade im Europa-Park eröffnet, macht ihn nicht nur zum nostalgischen Schmuckstück, sondern auch zum lebendigen Symbol dafür, wo alles begann: bei einer Familie, die einst Karussells und Zirkuswagen baute, lange bevor sie Europas größten Freizeitpark schuf. So erzählt dieser Prunkwagen bei jeder Fahrt nicht nur von einer glanzvollen Zirkuswelt, sondern auch von einer Familiengeschichte, die fast 250 Jahre Schausteller- und Baukunst umspannt – und die mit dem Europa-Park längst selbst ein bedeutendes Kapitel europäischer Kulturgeschichte geschrieben hat.

Was diesen Wagen so besonders macht: Er ist kein Museumsstück, er ist bis heute aktiv im Einsatz. Jahr für Jahr führt er in München den festlichen Trachten- und Schützenzug an, der als offizieller Auftakt des weltberühmten Oktoberfests gilt. Dort fährt die Familie Sembach-Krone vom Circus Krone traditionsgemäß gemeinsam mit dem Münchner Oberbürgermeister auf dem offenen Deck voraus – ein lebendiges Bild bayerischer Festkultur, das weltweit Millionen Menschen kennen.

Nun reist dieser rollende Schatz erstmals wieder dorthin, wo er vor über 100 Jahren mit handwerklicher Leidenschaft und Liebe zum Detail entstand: in den Europa-Park. Für die Besucher ist diese Begegnung ein besonderes Geschenk. Sie erleben ein Stück europäischer Zirkus- und Schaustellergeschichte, das sonst ausschließlich in München die Herzen höher schlagen lässt. Nach der Jubiläumssaison wird der Wagen selbstverständlich wieder nach München zurückkehren, um dort erneut den Oktoberfest-Umzug am 20. September anzuführen – so wie seit Jahrzehnten.

Dass der Prunkwagen zum 50-jährigen Parkjubiläum die Jubiläums-Paraden im Europa-Park anführen darf, ist mehr als eine nette Geste – es ist gelebte Familientradition. Für Roland und Jürgen Mack, deren Familie seit Generationen Schausteller und Wagenbauer ist, bedeutet diese Rückkehr ein tief emotionaler Moment.
Mit dieser großzügigen Leihgabe der Familie Krone an die Familie Mack treffen zwei europäische Unterhaltungsdynastien aufeinander, die weit mehr verbindet als nur die Freude am Spektakel: Beide Familien haben es verstanden, Handwerk, Kunstsinn und die Magie großer Inszenierungen über Generationen zu bewahren und immer wieder neu zu beleben.

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑