Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Melville Gannett (Seite 2 von 63)

Die besten Ausflugsziele im Hochsauerland | Center Parcs-Regionen | Center Parcs

Titel des Videos: Die besten Ausflugsziele im Hochsauerland | Center Parcs-Regionen | Center Parcs
Produziert von: Center Parcs Ferienparks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Die beliebtesten Urlaubsziele der Camper: 1.726 Regionen im Vergleich!

Kaum hat die Campingsaison begonnen, da schlagen die Google-Suchtrends ein neues Juni-Rekordniveau an. So viele Deutsche wie nie planen diesen Sommer ihr nächstes Camping-Abenteuer.[1]

Doch wohin verreisen die Deutschen am liebsten zum Camping?

BeyondCamping hat über 1.726 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern anhand der Anzahl ihrer Google-Suchanfragen analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis?

Entdecken Sie die Top 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern und warum gerade diese so beliebt sind:

Bei deutschen Campern sind besonders Inseln und Campingziele im eigenen Land beliebt“ weiß Meta, Camping-Experting von BeyondCamping. „Die manchmal unterschätzte Vielfalt der Kultur und Landschaft macht Deutschland zu einem attraktiven Reiseziel.

Weiter betont Meta einen interessanten Fakt: „Unsere Analyse zeigt, dass 6 von 11 der beliebtesten Urlaubsziele für Camper in Deutschland liegen, 2 davon sind Inseln. Das liegt vor allem an der guten Erreichbarkeit und der Sicherheit, die Deutschland als Reiseland bietet.

Die Top 5 Urlaubsziele in Kürze:

  1. Platz: Bodensee! Der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas sichert sich mit 110.600 monatlichen Google-Suchanfragen den ersten Platz der beliebtesten Urlaubsziele von Campern.
  2. Platz: Gardasee! Für den Gardasee im Norden Italiens interessieren sich 68.000 Google-Nutzer im Monat.
  3. Platz: Brunnen! Dieser traumhafte Ort in der Schweiz kommt monatlich auf 56.500 Google-Suchanfragen.
  4. Platz: Lüneburger Heide! Für die reizvolle Region mit weiten Heideflächen interessieren sich 48.400 Google-Nutzer im Monat.
  5. Platz: Fehmarn! Die sonnenreichste Region und drittgrößte Insel Deutschlands kommt auf 44.300 Google-Suchanfragen im Monat.

Campingziele-Vergleich 2025 vs. 2024

Platz2025VeränderungPlatz2024
1.Bodensee01.Bodensee
2.Gardasee02.Gardasee
3.Brunnen (Schweiz)+103.Rügen
4.Lüneburger Heide+104.Mosel
5.Fehmarn05.Fehmarn
6.Rügen-36.Lüneburger Heide
7.Ca‘ Savio+187.Allgäu
8.Sardinien08.Sardinien
9.Allgäu-29.Korsika
10.Hamburg010.Hamburg
11.Korsika-211.Schwarzwald

Entdecken Sie nachfolgenden die TOP 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern in 2025. Die komplette Auswertung finden Sie hier: https://www.beyondcamping.de/camping-europa/

Die Top 11 der beliebtesten Urlaubsziele von Campern im Überblick!

1. Platz: Bodensee (Deutschland, Österreich, Schweiz)

Beschreibung: Der Bodensee ist mit einer Fläche von 536 Quadratkilometer der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas. Er befindet sich am Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. In unmittelbarer Umgebung liegt das Fürstentum Liechtenstein. Diese einzigartige Lage sorgt für ein internationales Flair.

Die vielfältige Landschaft rund um den Bodensee ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert. Ob Thermalbad mit Alpenblick im Winter oder unzählige Strandbäder im Sommer. Der Bodensee ist ganzjährig unter den Gästen beliebt. Die zahlreichen Campingplätze sind gut ausgestattet und in Top-Lage.

Vielleicht gerade aus diesem Grund interessieren sich 110.600 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion. 

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 48
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ausflugsmöglichkeiten: Blumeninsel Mainau, Insel Reichenau (UNESCO-Weltkulturerbe), Wasserfall Rheinfall, Bodenseelandschaft Säntis, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Affenberg in Salem, Zeppelin Museum Friedrichshafen, Schloss Salem, Barockkirche Birnau
  • Beliebte Städte: Konstanz, Lindau, Bregenz, Friedrichshafen, St. Gallen, Thurgau

2. Platz: Gardasee (Italien)

Beschreibung: Der Gardasee ist mit rund 370 Quadratkilometern der größte See Italiens. Verkehrsgünstig gelegen nahe der Brenner-Autobahn im Norden Italiens ist er ein attraktives Ziel für Reisen aus Deutschland mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen. Das mediterrane Klima eröffnet die Campingsaison schon ab März.

Die große Auswahl an Campingplätzen und die beeindruckende Landschaft vollenden das italienische Flair perfekt. Hier kommen kulinarische Genießer und Naturliebhaber auf ihre Kosten.

Die Urlaubsregion kommt durch die wunderschöne Landschaft und das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitaktivitäten auf 68.000 Google-Suchanfragen.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 126
  • Beste Reisezeit: März – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Monte Baldo, Rocca Scaligera Sirmione, Parco Natura Viva, Gardaland Freizeitpark, Museum Vittoriale degli italiani, Isola del Garda
  • Beliebte Städte: Bardolino, Lazise, Torri, Garda, Tignale, Malcesine, Sirmione, Arco, Riva, Limone

3. Platz: Brunnen (Schweiz)

Beschreibung: Der malerische Ort Brunnen am Vierwaldstättersee in der Schweiz ist umgeben von der imposanten Kulisse der Mythen-Berge und bietet eine gute Mischung aus Bergpanorama, historischer Atmosphäre und Seeidylle. Somit ist der Ort für Besucher sehr attraktiv und eignet sich perfekt für einen Campingurlaub.

Brunnen ist der optimale Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber sowie alle, die Entspannung im Campingurlaub suchen. Ob eine Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee, Wandern entlang des „Weges der Schweiz“ oder einem Besuch im Victorinox-Museum: hier können Urlauber die Schönheit der Schweizer Natur vielfältig erleben.

Diese Urlaubsregion in der Schweiz kommt durch die wunderschöne Landschaft und das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitaktivitäten auf 56.500 Google-Suchanfragen.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 2
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Bergbahn Urmiberg, Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee, Rütliwiese, Wandern entlang des „Weges der Schweiz“, Victorinox-Museum, Naturschutzgebiete rund um den Vierwaldstättersee
  • Beliebte Städte: Luzern, Schwyz, Seelisberg, Weggis, Vitznau

4. Lüneburger Heide (Deutschland)

Beschreibung: Die Lüneburger Heide erstreckt sich über Hamburg und Niedersachsen und ist für ihre einzigartige Heidelandschaft bekannt. Besonders von August bis September, zur Blütezeit, ist die Region ein wahres Erlebnis. Die weitläufige Gegend ist ideal für Rad- und Wanderausflüge und bietet naturnahe und vielfältige Campingplätze.

Es gibt ruhige Plätze im Grünen sowie hunde- und familienfreundliche Angebote. Auch idyllische Dörfer, Freizeitparks und andere Ausflugsziele sind attraktiv für Camper. Beliebt sind der Heide Park Soltau oder der Weltvogelpark Walsrode.

Für die Urlaubsregion interessieren sich 48.400 Google-Nutzer im Monat.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 97
  • Beste Reisezeit: August – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Heide Park Soltau, Wildpark Lüneburger Heide, Wilseder Berg, Pietzmoor, Totengrund, Weltvogelpark Walsrode, Serengeti Park Hodenhagen, Abenteuerlabyrinth Bispingen, Das Verrückte Haus, Snow Dome Bispingen
  • Beliebte Städte: Lüneburg, Celle, Bispingen, Soltau, Handeloh, Schneverdingen, Bad Bevensen, Bergen, Buchholz in der Nordheide

5. Platz: Fehmarn (Deutschland)

Beschreibung: Fehmarn ist mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands und liegt malerisch in der Ostsee vor Schleswig-Holstein. Durch diese günstige Lage gilt sie als eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands.

Fehmarn bietet mit 30 km traumhaften Stränden optimale Bedingungen für einen Badeurlaub und ist vom Festland aus leicht für einen Campingurlaub zu erreichen. Idyllische Dörfer und perfekte Bedingungen für Radtouren und Wassersport machen Fehmarn zu einem Top-Urlaubsziel für Camper.

Für die traumhafte Urlaubsregion interessieren sich monatlich 44.300 Google-Nutzer.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 17
  • Beste Reisezeit: April – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Meereszentrum Fehmarn, Wasservogelreservat Wallnau, Leuchtturm-Tour, Galileo Wissenswelt, Schmetterlingspark Fehmarn, U11-U-Boot-Museum, Ostseeheilbad Burg, Adventure Golf Fehmarn, Mühlen- und Landwirtschaftsmuseum
  • Beliebte Städte: Burg auf Fehmarn, Burgstaaken, Fehmarnsund, Orther Bucht, Wallnau, Petersdorf, Puttgarden, Staberhuk, Hinrichsberg, Burgtiefe, Wulfener Hals

6. Rügen (Deutschland)

Beschreibung: Rügen ist eine traumhafte Insel in der Ostsee, welche mit malerischer Natur und Sandstränden begeistert. Die Region hat eine bunte Vielfalt an Kulturerlebnissen und eine große Auswahl an Campingplätzen zu bieten.

Die Insel begeistert mit einem gut ausgebauten Rad- und Wandernetz, berühmten Sehenswürdigkeiten und idyllischen Dörfern. Das traumhafte Urlaubsziel kommt daher auf 44.000 Google-Suchanfragen im Monat.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 27
  • Beste Reisezeit: Juni – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Baumwipfelpfad, Rügensche BäderBahn-Rasender Roland, Nationalpark Jasmund, Jagdschloss Granitz, Sandskulpturen Ausstellung Prora, Karls Erlebnis-Dorf-Zirkow, Seebrücke Ostseebad Binz, Oldtimer Museum Rügen, Erlebniswelt U-Boot, Lotsenturm Thiessow, Kreidemuseum, Dinosaurierland, Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, Schlosspark zu Putbus
  • Beliebte Städte: Bergen auf Rügen, Putbus, Binz, Sassnitz, Sellin, Stralsund, Göhren, Garz, Barth, Baabe, Thiessow, Grimmen, Lancken-Granitz, Lohme, Marlow, Trent, Sagard, Niepars, Middelhagen, Altenkirchen, Gingst, Wiek, Zirkow

7. Platz: Ca‘ Savio (Italien)

Beschreibung: Der Campingplatz Ca‘ Savio liegt in Cavallino-Treporti in Italien, direkt an der Adriaküste. Er ist nur wenige Meter vom Sandstrand entfernt und damit ein beliebtes Ziel für Meer- und Naturliebhaber sowie optimal für Familien geeignet.

Viele Erlebnis- und Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem attraktiven Ziel für Camper. Der Campingplatz ist nicht nur ein toller Ort zum Entspannen, sondern bietet auch den perfekten Ausgangspunkt für einen Besuch in der Stadt Venedig und überzeugt mit der Kombination aus Natur, Action und Kultur. Für diese Idylle im mediterranen Italien interessieren sich 40.700 Google-Nutzer im Monat.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 32
  • Beste Reisezeit: Mai – September
  • Ausflugsmöglichkeiten: Venedig, Inseln der Lagune (Burano, Torcello und Murano), Cavallino, Piratenfahrt Jolly Roger, Rudertouren
  • Beliebte Städte: Venedig, Jesolo, Treviso, Vicenza, Padua, Verona

8. Platz: Sardinien (Italien)

Beschreibung: Sardinien ist mit einer Größe von 24.000 Quadratkilometer die zweitgrößte Mittelmeerinsel und gehört politisch zu Italien. Das mediterrane Klima, traumhafte Strände und türkisblaues Wasser ziehen viele Besucher an.

Naturnahe Campingplätze liegen an Buchten oder in ruhigen Pinienwäldern, das ist ideal für Individualreisende, Naturliebhaber und Familien. Auf dieser Insel lässt sich die authentische italienische Atmosphäre ruhiger als auf dem Festland genießen.

Durch die vielfältige und einzigartige Landschaft kommt die Urlaubsregion auf 39.800 Google-Suchanfragen im Monat.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 90
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Parco Fausto Noce, Bowling Alghero, Escape Room enTRAPment, Piscine Termali, Alcatraz Escape Room, Koala Park, Vertical Park Sardinia Indoor, Nettuno Piscina, Sardinia Kart Indoor,
  • Beliebte Städte: Cagliari, Bosa, Porto Cervo, Alghero, Sassari, Oristano, Pula

9. Platz: Allgäu (Deutschland)

Beschreibung: Das Allgäu ist bekannt für seine traumhafte Alpenkulisse und Bergpanoramen. Auch idyllische Täler, klare Seen und Wasserfälle hat die Region zu bieten. Das macht sie zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber, Aktivurlauber und Erholungssuchende gleichermaßen. Die Region wird geprägt durch ihre imposanten Berggipfel, wie beispielsweise die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, und den markanten Alpenrand.

Naben der natürlichen Schönheit bietet das Allgäu auch kulturelle Highlights. Historische Bauwerke in traditionellen Dörfern und das Schloss Neuschwanstein laden zu Erkundungstouren ein. Auch kulinarisch ist die Region attraktiv: mit den bekannten Allgäuer Kässpatzen und anderen Käsespezialitäten. Durch die einzigartige Landschaft kommt die Region auf 37.400 Google-Suchanfragen im Monat.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 79
  • Beste Reisezeit: April – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Schloss Neuschwanstein, Breitachklamm, Allgäu Skyline Park, skywalk Allgäu, Buchenegger Wasserfälle, Allgäuer Bergbauernmuseum, Therme Wörishofen, Alpsee Bergwelt, Scheidegger Wasserfälle,
  • Beliebte Städte: Isny im Allgäu, Kempten, Memmingen, Wangen im Allgäu, Füssen, Lindenberg im Allgäu, Leutkirch im Allgäu, Mindelheim, Kaufbeuren, Marktoberdorf

10. Platz: Hamburg (Deutschland)

Beschreibung: Obwohl Hamburg in erster Linie für sein Großstadtflair bekannt ist, gibt es in und um die Stadt mehrere Campingplätze und Outdoor-Freizeitgebiete. Naturschutzgebiete bieten Erholung und die Campingerfahrung wird mit der einzigartigen Mischung aus Natur und Stadt zu einem Erlebnis.

Das maritime Flair des Hamburger Hafens und viele kulturelle Angebote machen den Urlaub perfekt. Vielleicht kommt gerade deshalb diese wunderschöne Stadt auf 36.000 Google-Suchanfragen im Monat.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 7
  • Beste Reisezeit: Ganzjährig
  • Ausflugsmöglichkeiten: Elbphilharmonie Hamburg, Miniatur Wunderland, St. Pauli Landungsbrücken, Internationales Maritimes Museum Hamburg, Planten un Blomen, Tierpark Hagenbeck, Alter Elbtunnel, Boberger Niederung, CHOCOVERSUM, Wildpark Schwarze Berge, Museumsschiff Rickmer Rickmers, Wasserkunst Elbinsel Kaltenhofe, Tropen-Aquarium Hagenbeck, U-Boot-Museum Hamburg

11. Platz: Korsika (Frankreich)

Beschreibung: Korsika ist eine 8.722 Quadratkilometer große, bergige Mittelmeerinsel. bietet eine Kombination aus eleganten Küstenstädten, dichten Wäldern und Wandermöglichkeiten. Das türkisblaue Wasser, naturnahe Campingplätze und die authentische französische Kultur sind perfekt für Familien mit Kindern oder Naturliebhabern, die einen wunderschönen Urlaub erleben möchten.

Die Anreise per Fähre vom Festland ist ein echtes Abenteuer und die unberührten Strände ziehen viele Besucher an. Vielleicht interessieren sich gerade deshalb 33.000 Google-Nutzer jeden Monat für diese Urlaubsregion.

Wichtige Informationen:

  • Anzahl Campingplätze: 196
  • Beste Reisezeit: Mai – Oktober
  • Ausflugsmöglichkeiten: Parc Naturel Régional de la Corse, Aquarium auf Korsika, Fangotal, Monte Cinto Wanderung, Dörfer der Balagne, Bavella-Massiv, Cap Corse, Genuesentürme,
  • Beliebte Städte: Ajaccio, Bastia, Calvi, Bonifacio, Porto-Vecchio, L’Île Rousse, Algajola

Beitrag verfasst von BeyondCamping

[1] Quelle: https://trends.google.de/trends/explore?date=today%205-y&geo=DE&q=camping&hl=de

Dürfen wir vorstellen: Unser Stand beim XLETIX Kids Event💪🏼 #CenterParcs #XletixKids #Familie #Spaß

Titel des Videos: Dürfen wir vorstellen: Unser Stand beim XLETIX Kids Event💪🏼 #Spaß
Produziert von: Center Parcs Ferienparks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Landal UK für vier nationale Tourismuspreise nominiert

Landal UK wurde für vier Auszeichnungen bei den renommierten British Travel Awards 2025 nominiert.

Das Unternehmen wurde in den folgenden Kategorien nominiert:

  • Bestes Unternehmen für Familienurlaube im Vereinigten Königreich
  • Bestes Unternehmen für Ferienparks & Lodges im Vereinigten Königreich
  • Bestes Unternehmen für Kurzurlaube im Vereinigten Königreich
  • Bestes Unternehmen für romantische Auszeiten

Die British Travel Awards zeichnen die Besten der Reisebranche aus. Sie gelten als die größte und einflussreichste öffentliche Abstimmung über Freizeit-, Reise- und Tourismusdienstleister – im vergangenen Jahr gaben über 420.000 Personen insgesamt 1,6 Millionen Stimmen ab.

„Wir freuen uns sehr über die Nominierung bei den British Travel Awards“, sagte Paul Hardingham, Geschäftsführer von Landal UK. „In gleich vier Kategorien nominiert zu sein, ist ein großartiger Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unseres gesamten Teams und unserer Resort-Betreiber, die sich mit Leidenschaft für außergewöhnliche Urlaubserlebnisse einsetzen.“

„Wir sind stolz darauf, hochwertige Urlaube im eigenen Land zu fördern und einige unserer fantastischen Resorts im ganzen Land zu präsentieren – sie ermöglichen unvergessliche Natururlaube. Ob Familienurlaub am Meer voller Aktivitäten oder romantische Wellness-Auszeit auf dem Land – unser Landal-Portfolio bietet für jeden das passende Resort.“

Die Gewinner der British Travel Awards werden durch eine öffentliche Online-Abstimmung ermittelt, die nun unter dem Link Vote for Landal UK geöffnet ist. Die Sieger werden am 8. Dezember bei einer Preisverleihung in London bekannt gegeben.

Jede abgegebene Stimme nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil – zu gewinnen gibt es unter anderem:

  • Eine Reise zu den Ionischen & Ägäischen Inseln im Wert von £5.000
  • Einen europäischen Villenurlaub im Wert von £5.000
  • Eine Donaukreuzfahrt im Wert von £4.000
  • Einen Gutschein für einen Segelurlaub im Wert von £1.000
  • Einen Urlaub auf einem Narrowboat

Landal UK ist Teil der paneuropäischen Ferienparkkette Landal. Die britische Niederlassung wurde 2017 gegründet und verlegte 2021 ihren Hauptsitz nach Norwich. Heute betreibt Landal UK 24 Resorts in England, Schottland und Wales. Europaweit verfügt Landal über rund 30.000 Unterkünfte an über 250 wunderschönen Standorten in 10 Ländern. Weitere Informationen: www.landal.co.uk.

Renommierte Auszeichnungen für Hotellerie und Gastronomie im Europa-Park Erlebnis-Resort

Das Europa-Park Erlebnis-Resort hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten. Diese Anerkennungen spiegeln die herausragende Qualität, Innovation und das Engagement von Deutschlands größtem Freizeitpark wider. In dieser Übersicht sind die bedeutendsten Auszeichnungen bezüglich Hotellerie und Gastronomie chronologisch zusammengefasst.

2024: Das Europa-Park Camp Resort wurde als TOP Campingplatz 2024 von BeyondCamping ausgezeichnet. BeyondCamping ist ein unabhängiges Camping- und Wander-Magazin. Über 150.000 Leser im Monat erfreuen sich über neusten Entdeckungen zu den spannendsten Outdoor-Aktivitäten aus aller Welt.

2024: Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat zwischen März und Juli 2024 in einer Online-Umfrage unter mehr als 25.000 Reisenden aus über 20 Ländern die populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ermittelt. Das Ergebnis: Der Europa-Park belegt einen ausgezeichneten 2. Platz. 2023 konnte der Freizeitpark sogar den Spitzenplatz im Ranking erreichen und war damit das beliebteste Reiseziel der Republik. Bereits seit 2012 können Besucher der DZT-Webseite bei dieser Aktion die aus ihrer Sicht besonders empfehlenswerten touristischen Ziele nennen. Gewertet werden ausschließlich internationale Teilnehmer. Aus den Nennungen ergibt sich ein Ranking der Top 100.

2024: Beim jährlichen Branchentreff der deutschen Hotellerie hat der Busche Verlag Hoteldirektorin Michaela Doll-Lämmer mit dem Schlummer Atlas-Award Top 50 Hotelière ausgezeichnet. Er wird für eine persönliche unternehmerische Leistung, die von bedeutendem Einfluss für die Entwicklung der Hotellerie ist und der Branchenprofilierung dient, vergeben.

2024: Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår – The Museum-Hotel“ gehört zu den 101 Besten Hotels Schweiz, Österreich, Südtirol und Deutschland“. In zehn verschiedenen Kategorien und drei Special-Kategorien wurden die Spitzenreiter ihres Fachs gekürt. Mit dem Konzept eines Naturkundemuseums und der Liebe zum Detail punktete das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ in der Kategorie „TROUVAILLEN“.

2024: Mittlerweile zum 21. Mal zeichnete der Freizeit Verlag die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum 2024 aus. Mit dem Sonderpreis wurde der „Ausnahmehotelier“ Herr Dr.-Ing. h.c. Roland Mack für seine innovativen und technischen Leistungen als Wegbereiter der internationalen Unterhaltungsindustrie und Hotellerie geehrt. Der badische Erfolgsunternehmer erhielt den Award als erster Freizeitpark-Inhaber für sein herausragendes Wirken und großes Engagement für die Hotelbranche.

2023: Der Parkscout Publikums Award, eine der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschen Freizeitparkbranche, konnte dieses Jahr erneut einen Rekord aufstellen: Über 60.000 Teilnehmer haben in diesem Jahr ihre Stimme abgegeben. Auch das Europa-Park Erlebnis-Resort konnte bei den Besuchern wieder punkten. Die zwei 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Krønasår“ und „Colosseo“ erreichten in der Kategorie „Beliebtestes Themenhotel“ den ersten und dritten Platz.

2023: Im Rahmen der 26. Busche Gala mit der Verleihung der renommierten Schlemmer- und Schlummer Atlas-Awards wird Thomas Mack als Impulsgeber des Jahres ausgezeichnet. Die von den Redaktionen verliehenen Awards honorieren seit 1998 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in der Welt des Gastgewerbes wegweisend hervorgetan haben. Die Redaktion des Schlemmer Atlas spricht über Eatrenalin als “eines der aufregendsten Gastronomieerlebnisse der Welt“ und urteilt weiter: “Thomas Mack, Sie sind ein wahrer Trendsetter, Vordenker und setzen Maßstäbe als Gastgeber und Unternehmer!“

2023: Das Europa-Park Camp Resort wurde als TOP Campingplatz 2023 von BeyondCamping ausgezeichnet. BeyondCamping ist ein unabhängiges Camping- und Wander-Magazin. Über 150.000 Leser im Monat erfreuen sich über neusten Entdeckungen zu den spannendsten Outdoor-Aktivitäten aus aller Welt.

2023: Bereits zum zwölften Mal wurde am 10. Juli 2023 der Branchenaward „Tophotel Newcomer Award“ an die herausragendsten Neueröffnungen des vergangenen Jahres verliehen. Der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin des Europa-Park Erlebnis-Resorts wurde in der Kategorie Hotel-Gastronomie privat der „Sonderpreis für Erlebnisgastronomie“ verliehen, um die Einzigartigkeit des Konzepts zu würdigen. Gehobene Gastronomie, die technische Finesse der „Floating Chairs“ und Multimedia-Inhalte spielen in Eatrenalin in einer Art zusammen, die im DACH-Raum konkurrenzlos ist. Damit sei dem geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park, Thomas Mack und dem Gastronomie-Experten Oliver Altherr, CEO von Marché International (2003-2024), zweifelsohne eine besondere Innovation gelungen, urteilt die Jury. Von der professionellen Guest Journey zu Buchungsbeginn, einem überwältigenden multisensorischen Erlebnis mit überragendem Acht-Gänge-Menü bis hin zu den ausgefeilten automatisierten Prozessen – das neuartige Gastronomie-Erlebnis Eatrenalin überzeugte die Jury in vielerlei Hinsicht.

2023: Champagne Laurent-Perrier präsentierte am 03. Juli das Hornstein-Ranking 2023 und zeichnete damit die besten Köche und Köchinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol im Europa-Park Erlebnis-Resort aus. Das im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ gelegene „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ unter der Leitung von Peter Hagen-Wiest erlangte mit 90,5 Punkten und zwei Kronen Platz 33 der besten Restaurants in Deutschland. Die Ergebnisse des Hornstein-Rankings beruhen auf der Auswertung aktueller Bewertungen der marktführenden Restaurantguides, die entsprechend ihrer Bewertungskriterien zusammengefasst und nach einem 100-Punkte-System aufgeschlüsselt werden. Insoweit ist das vorliegende Hornstein-Ranking ein rechnerischer und unkommentierter Querschnitt durch die einschlägigen Restaurantbewertungen der deutschsprachigen Publikationen.

2023: Booking.com, eine der weltweit größten digitalen Reiseplattformen, hat die begehrten „Traveller Review Awards 2023“ vergeben. Bei der jährlichen Verleihung prämierte das bekannte Internetportal unter anderem die gastfreundlichsten Städte der Welt sowie die gastfreundlichsten Städte und Regionen Deutschlands. Mit Blick auf die Bundesrepublik landete die Gemeinde Rust mit Deutschlands größtem Freizeitpark auf dem Siegertreppchen. Ausgezeichnet wurden die Reiseziele aufgrund ihrer herausragenden Gastfreundschaft. Die Platzierung erfolgte anhand von mehr als 240 Millionen verifizierter Bewertungen von echten Booking.com-Reisenden.

2023: Die vorbildliche Ökobilanz der Europa-Park Hotels wurde mit dem „DEHOGA Umweltcheck“ gewürdigt. Dabei erhielten die sechs 4-Sterne (Superior) Hotels allesamt das Prädikat Gold. Der „DEHOGA Umweltcheck“ richtet sich an Hotellerie- und Gastronomiebetriebe; die Teilnahme ist freiwillig. Er ist die Fortsetzung der gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium 2006 gestarteten „Energiekampagne Gastgewerbe“. Grundlage der Zertifizierung ist die Auswertung ausgewählter Umweltkennzahlen. Der Kriterienkatalog umfasst das Energie-, Wasser- und Abfallaufkommen sowie den Bereich Lebensmittel (z.B. regional, fair gehandelt, Bio).

2023: Bereits zum 15. Mal zeichnete der Freizeit Verlag die besten Familienhotels im deutschsprachigen Raum mit dem angesehenen Family Cup aus. Der renommierte Award wird vom Reiseportal meintophotel.de und vom neuen „Mein Tophotel“ Hotelguide 2023 ausgelobt. Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår – The Museum-Hotel“ konnte sich gegen seine mitnominierten Hotels durchsetzen und gewann den Preis in der Kategorie „Logis“. Nach dem Urteil der Fachjury setzt das Erlebnishotel in dieser Rubrik Maßstäbe: Die Ausstattung repräsentiere in jeder Hinsicht das Konzept eines Naturkundemuseums in jeder Kulisse.

2023: Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat zwischen September 2022 und Juni 2023 in einer Online-Umfrage unter mehr als 25.000 Reisenden aus der ganzen Welt die populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ermittelt. Das Ergebnis: Das Europa-Park Erlebnis-Resort belegt den Spitzenplatz im Ranking und ist damit das beliebteste Reiseziel der Republik. „Wir sind sehr dankbar, dass wir eine so hohe Wertschätzung in Deutschland bei unseren Besuchern erfahren. Es ist für uns eine sehr große Bestätigung für unsere Liebe zum Detail, für unsere Qualität, für Innovation und für die hohe Dienstleistung, die wir für unsere Gäste erbringen. Es ist der schönste Dank, den wir direkt von unseren Gästen zurückbekommen. Der Europa-Park als Wirtschaftsfaktor strahlt auf die gesamte Region und ganz Baden-Württemberg aus“, so Europa-Park Inhaber Roland Mack. Bereits seit 2012 können Besucher der DZT-Webseite bei dieser Aktion die aus ihrer Sicht besonders empfehlenswerten touristischen Ziele nennen. Gewertet werden ausschließlich internationale Teilnehmer. Aus den Nennungen ergibt sich ein Ranking der Top 100.

2023: Am 04. April hat die renommierte Sterne-Verleihung des Guide MICHELIN Deutschland 2023 in Karlsruhe stattgefunden, bei der die diesjährige Selektion der besten Restaurants bekannt gegeben wurde. Die Restaurantauswahl bestätigt wieder einmal das vielfältige Angebot und das unverändert hohe Niveau der deutschen Gastronomie. In feierlichem Rahmen durfte sich das im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock gelegene „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ des Europa-Park Erlebnis-Resorts bereits zum neunten Mal in Folge über zwei Michelin-Sterne freuen. Küchenchef Peter Hagen-Wiest und sein Team haben das Niveau der vielseitig inspirierten Küche damit erneut unter Beweis gestellt. Mit ihrem einzigartigen Konzept auf anhaltend höchstem Niveau steht das gastronomische Team weit über die Grenzen der Region hinaus für eine exquisite Küche. Das Fine Dining Restaurant darf sich damit weiter zur gastronomischen Spitzenszene in Deutschland zählen und ist eines der zehn 2-Sterne Restaurants in Baden –Württemberg.

2023: Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ wurde mit dem Clean-Sleeping-Award für vorbildliche Bett-Hygiene ausgezeichnet. Grundlage für diese Auszeichnung ist der HOTEL-BETTEN-TEST, vergeben durch „Schlafen Spezial“

2022: Der Parkscout plus Award der Fachzeitschrift „parkscout“ wird seit 2017 verliehen und prämiert führende Unternehmen der Freizeitbranche in Europa in 15 Kategorien. Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ gehören zu den Top 5 in der Kategorie „Beste Themenhotels“.

2022: Marco Gerlach, Sommelier und Restaurantleiter des „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, wurde bei den Rolling Pin-Awards zu den „50 Best Sommeliers“ gewählt. Diese Auszeichnung zählt zu den bedeutendsten in der Gastronomie und Hotellerie.

2022: Marco Gerlach und Vincenzo De Biase wurden beim „Schlemmer Atlas Branchentreff TOP50 Sommeliers Deutschland“ ausgezeichnet. Gerlach wurde in der Kategorie Gourmet und De Biase in der Rubrik Gastronomie geehrt.

2012-2022: Der Travellers‘ Choice Award von TripAdvisor kürt jährlich weltweit beliebte Hotels und Freizeitparks.

2021: Familienurlaub mit Qualitätssiegel! Beim Landeswettbewerb „familien-ferien“ wurden im Europa-Park Erlebnis-Resort der Europa-Park, die Wasserwelt Rulantica und die sechs 4-Sterne Erlebnishotels ausgezeichnet. Der Landeswettbewerbs wird von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg durchgeführt.

2021: Mit der höchstmöglichen Wertung – fünf von fünf Sternen – zeichnete das Wirtschaftsmagazin „Capital“ in Zusammenarbeit mit dem Daten- und Analyse-Institut „Statistica“ die Erlebnishotels des Europa-Park aus. Befragt wurden für die Studie mehr als 3.200 Branchenexperten in Führungspositionen. Zentrale Aspekte der Untersuchung waren die Bereiche „Produkte und Dienstleistungen“, „Prozesse“ sowie „Unternehmenskultur“.

2020: Am 03. Februar 2020 wurden Thomas, Michael und Ann-Kathrin Mack, Mitgesellschafter des Europa-Park in Rust, in Berlin mit dem renommierten Branchen-Preis „Hotelier des Jahres“ ausgezeichnet. Thomas, Michael und Ann-Kathrin Mack sind die achte Generation der Unternehmerfamilie und verantworten die größte Expansion in der 240-jährigen Firmengeschichte: das Museumshotel „Krønasår“ und die Wasserwelt Rulantica. Die Erweiterung des Resorts mit einem Investitionsvolumen von rund 200 Mio. Euro wurde im vergangenen Jahr planmäßig fertiggestellt und hat den Europa-Park in eine neue Ära überführt. Der Juryvorsitzende Rolf Westermann, Chefredakteur der ahgz – Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung, begründete die Entscheidung wie folgt: „Die achte Generation der Familie Mack hat mit den Investitionen von rund 200 Millionen Euro entscheidende Weichenstellungen für die nächsten Jahrzehnte vorgenommen. Das erfordert Weitsicht und Mut zum unternehmerischen Risiko.“

2019 – 2022: Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ trägt die Viabono® Auszeichnung, die eine besonders umweltfreundliche Betriebsführung und die vorbildliche Erfüllung des Viabono®-Qualitätskonzeptes bestätigt. Im Rahmen der Zertifizierung werden u.a. die betriebsspezifischen Kennzahlen in den Bereichen Endenergie, CO₂, Wasser und Restabfall ermittelt.

2018 – 2025: Der DEHOGA Umweltcheck steht als Markenzeichen für engagierten Umweltschutz im Gastgewerbe und zeichnet Betriebe aus, die Ökologie und Ökonomie miteinander verbinden. Die Europa-Park Hotels sind mit Gold, der bestmöglichen Stufe, ausgezeichnet.

2010 – 2024: Für ausgezeichneten Komfort und höchste Qualität im Wellness-Bereich erhielten die Europa-Park Hotels fünf von fünf möglichen Sternen bei der Zertifizierung durch die Wellness Stars Deutschland GmbH.

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort: Traumhaft übernachten in den Europa-Park Hotels

Abenteuer erleben und den Alltag hinter sich lassen: In den sechs 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels des Europa-Park wartet auf die Besucher nach einem spannenden Tag in den 17 europäischen Themenbereichen von Deutschlands größtem Freizeitpark oder einer spannenden Expedition in der Wasserwelt Rulantica die perfekte Mischung aus weiteren Abenteuern und wohltuender Erholung. Mit einer Kapazität von 5.800 Betten ist das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands im südbadischen Rust entstanden. Eine Übernachtung in einem der parkeigenen Erlebnishotels sorgt für einen unvergesslichen Kurzurlaub im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Wer dem Alltag entfliehen möchte, ist im Europa-Park Hotel Resort bestens aufgehoben. Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die       4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und „Krønasår“ bieten für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente genießen die Besucher etwa „la dolce vita“, begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter oder gehen im Museumshotel auf Erkundungstour. Im landschaftlich reizvollen Dreiländereck gelegen, ist das Europa-Park Hotel Resort nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasserwelt Rulantica, sondern auch für Ausflüge in die attraktive Region.

Nordische Mythologie:  Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art. Nicht nur wissenshungrigen Entdeckern bietet das Erlebnishotel in skandinavischem Stil das ganze Jahr über einen unvergesslichen Aufenthalt. In 276 liebevoll thematisierten Zimmern und 28 Suiten können die großen und kleinen Gäste eine einmalig schöne „Hygge“-Zeit erleben. Außerdem können die Besucher zudem in elf weiteren Suiten, den „Krønasår Boutique Suites“, abschalten und unvergessliche Stunden in luxuriösen Zimmern genießen. Damit das optimal gelingt, dürfen sie sich über einen direkten Zugang über das Erdgeschoss zum 160 Quadratmeter großen Infinity-Pool freuen. Des Weiteren gibt es für die Gäste der „Krønasår Boutique Suites“ einen gesonderten Check-in, damit der Urlaub entspannt beginnt. Sieben der elf Suiten entführen die Gäste in den hohen Norden. Vier weitere zeigen einen futuristischen Einrichtungsstil, der an das Fine Dining Restaurant Eatrenalin angelehnt ist. Die Räumlichkeiten sind mit exklusiven Annehmlichkeiten wie einer privaten Sauna oder einem privaten Dampfbad ausgestattet.

Außerdem gibt es für die Gäste des „Krønasår“ gibt es einen direkten Zugang zur Wasserwelt Rulantica. Mit einem Ticket dürfen sie die gesamte Wasserwelt bereits eine halbe Stunde vor der regulären Öffnungszeit nutzen.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm:  Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ die Reisenden in den sicheren Urlaubshafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Alle Zimmer bieten ab sofort noch mehr Komfort mit hochwertigen Boxspringbetten. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cookingbereich und offenen Grills, das Service-Restaurant „Captain’s Finest“ und das 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich lassen die Herzen höherschlagen. Es ist weltweit das einzige 2-Sterne-Restaurant in einem Freizeitpark. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab.

Hotelgäste, die nach dem kulinarischen Genuss Lust auf Bewegung haben, können den Fitness- & Spa-Bereich „New England“ nutzen. Im Fitness-Club „Boston Red Sox“ kommen Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen auf ihre Kosten. Anschließend locken in der Saunalandschaft „Blue Lagoon“ vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Außerdem gibt es hier einen separaten Damenbereich.

La dolce vita:  Das italienische 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten Bar „Colosseo“ im fünften Stock hängen. Das 4-Sterne Superior Hotel verfügt neben den drei typisch italienischen Restaurants „Antica Roma“, „Medici“ und der „Pizzeria La Romantica“ auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie der Wellness & Spa-Bereich bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwändig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Kolosseumbogens. Ein spektakuläres Highlight ist die VIP-Präsidentensuite-Suite „Roma – Bella Vista“. Maximal acht Gäste können in der rund 400 m² großen Luxussuite stilvoll residieren und einen exklusiven VIP-Service in Anspruch nehmen.

Blick hinter die Klostermauern:  Das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im Sala Santa Isabel wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Im thematisierten Wellness und Spa-Bereich „Santa Isabel“ können die Gäste himmlisch unter Sternenbildern träumen. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness-Behandlungen mit Panoramablick für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter:  Grob behauenes Gestein trifft in den gemütlichen Zimmern sowie extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das 4-Sterne Hotel „Castillo Alcazar“ zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernem Interieur aus. Im Buffetrestaurant Castillo kommen besonders Fleischliebhaber voll auf ihre Kosten: Im Rodizio-Style werden große Drehspieße am offenen Grill zubereitet und am Tisch serviert. Zudem gibt es ein reichhaltiges Buffet mit warmen Spezialitäten und hausgemachten Salaten. Romantiker finden ihr Glück in der Bar Buena Vista Club im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die jüngsten Besucher kommen hier nicht zu kurz. Auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del Agua“ können sie sich im kühlen Nass austoben.

Mediterrane Eleganz:  Das erste in einem deutschen Freizeitpark eröffnete Hotel „El Andaluz“ verfügt über individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer, die zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. Die familiengerecht eingerichteten Zimmer und Suiten entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Abends begeistern die Gäste maurische Wasserspiele und Flamencoklänge.

Abenteuer erleben in der Silver Lake City und in der Tipi Town:  wildromantische Ferien am Lagerfeuer verbringen: Für Familien und Freunde  bieten echte Tipizelte, Planwagen, Blockhauszimmer und Western Houses genügend Platz. Im nahe gelegenen Naturbadesee können die Gäste schwimmen, auf dem neuen Minigolfplatz kann der Gewinner ab Mai ausgespielt werden und die jüngsten können auf dem spannenden, neuen Erlebnis-Spielplatz toben. Abends werden am Lagerfeuer leckere Würstchen gegrillt. Wer lieber in seinen eigenen vier Wänden übernachten möchte, findet direkt daneben das Europa-Park Camping und das Europa-park Caravaning mit Stellplätzen für Wohnwagen, Caravan und natürlich viel Platz für das eigene Zelt, um gemütlich zu übernachten. Übrigens: Aktuell entsteht bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal, das die Gäste in die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens eintauchen lässt. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen dann vom Zelt oder eigenen Wohnwagen über Blockhäuser, Tipi Zelte und Planwagen bis hin zum komfortablen Gästehaus. Mit der Erweiterung wird die Silver Lake City auch zu einem Ort für Familien und hilfsbedürftige Kinder. Das neue Kinderhaus „Kleine Helden“ entsteht 2026 in enger Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Dort erhalten genesene krebskranke Kinder und ihre Familien eine kostenfreie und sorgenfreie Auszeit inmitten der Westernatmosphäre. Die Patenschaft für das neue Haus hat der Schweizer Musiker und internationale Star DJ BoBo übernommen.

Entspannt und smart reisen mit der Europa-Park Hotel App:  Die Europa-Park Hotel App ist der ideale digitale Begleiter für einen komfortablen Aufenthalt. Gäste können bereits vor der Anreise ihre Daten registrieren und am Anreisetag den Online Check-in durchführen sowie die digitalen Tickets abrufen. Eine Push-Nachricht informiert, sobald das Zimmer bezugsbereit ist – inklusive Zimmernummer und digitalem Schlüssel. Außerdem ist es möglich Tischrreservierungen und Die Hotel App bietet zudem eine personalisierte Timeline, aktuelle Hotelinfos, einen EP-Express-Zugradar sowie die Möglichkeit, Tischreservierungen und Wellness-Anwendungen zu buchen. Auch der Check-out erfolgt digital mit nur wenigen Klicks.

Denn egal in welchem der sechs parkeigenen Hotels die Gäste übernachten, ein bequemer Hotel-Shuttle Resort fährt von früh bis spät alle 15 bis 30 Minuten und verbindet bequem die Europa-Park Hotels untereinander. Er bringt die Besucher zum Europa-Park Hoteleingang, zur Wasserwelt, zu Eatrenalin und nach einem aufregenden Tag zurück ins Erlebnishotel.

Weitere Informationen unter  www.europapark.de/hotels

VIP-Ferienhaus in Nordborg Resort | Nahaufnahme: Neues | Center Parcs

Titel des Videos: VIP-Ferienhaus in Nordborg Resort | Nahaufnahme: Neues | Center Parcs
Produziert von: Center Parcs Ferienparks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Coolcation statt Hitzerekord

Sonne, Strand und weit über 30 Grad – 2025 steht Europa laut Klimaexperten des Max-Planck-Instituts für Meteorologie ein außergewöhnlicher Hitzesommer bevor. Mit steigenden Temperaturen und zunehmenden Hitzewellen suchen immer mehr Urlauber:innen nach Alternativen zu den klassischen Sommerurlaubszielen im Süden. Statt 35 Grad im Schatten entwickelt sich ein neuer Trend: Die sogenannte „Coolcation“, eine Wortschöpfung aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub). Dabei zieht es Reisende bewusst in gemäßigte, kühlere Regionen – dorthin, wo sich Aktivität, Erholung und Naturerlebnis selbst im Hochsommer angenehm kombinieren lassen. Ob Wanderungen in den Bergen, Radtouren entlang windiger Küsten oder Kanufahrten durch stille Seenlandschaften – Reiseziele in Nord- und Mitteleuropa bieten nicht nur Abkühlung, sondern auch Vielfalt. In diesen Regionen hat Landal die passenden Ferienunterkünfte für alle Reisetypen im Angebot.

Österreich: Alpenkulisse und angenehme Temperaturen

Morgens der erste Blick auf den klaren Bergsee, tagsüber Gipfel erklimmen und zur Stärkung einen leckeren Kaiserschmarren auf der Hütte: Der österreichische Sommer ist perfekt für alle, die im Urlaub gerne aktiv sind. In Kärnten locken die Nockberge mit duftenden Lärchenwäldern, glitzernden Seen und gut ausgebauten Wanderwegen. Für eine Erfrischung nach dem Aktiv-Programm bietet sich ein Abstecher an den Millstätter See an, der selbst im Sommer nicht überlaufen ist. Etwas weiter nördlich verführt das Salzburger Land mit seiner majestätischen Hochkönig-Region: Wanderwege, Bike-Strecken und Panorama-Hütten wechseln sich hier mit stillen Tälern und urigen Dörfern ab.

Die Landal Ferienunterkünfte Bad Kleinkirchheim in Kärnten und Maria Alm im Salzburger Land sind perfekt für Urlauber:innen, die in ihrer Coolcation Aktivität und Erholung vereinen möchten. Eine neu geschlossene Partnerschaft zwischen Landal und Alps Resorts ermöglicht Gästen außergewöhnlichen Alpenchic und traditionellen Komfort in zehn neuen Resorts in alpinen Regionen.

Großbritannien: Grüne Weiten, raue Küsten, milde Brise

Wer eine Auszeit von der Sommerhitze sucht, findet in Großbritannien ideale Bedingungen. In Wales breiten sich weiche Hügelketten, alte Burgen und Nationalparks aus. Ein echtes Highlight für Naturfreund:innen und Outdoorfans ist die Küstenregion Nordwales. Morgens einen Kaffee im gemütlichen Ferienhaus und schon geht die ausgiebige Wanderung durch den Dee Valley National Park los. Umgeben von Ruhe, Natur und malerischer Landschaft kann man die einzigartige Region bestaunen und sich herrlich erholen. Wer im Sommer nicht aufs Meer verzichten mag, reist nach Cornwall. Hier gibt es Strandurlaub in mildem Atlantikklima. Die langen Strände, wie zum Beispiel der Summerleaze Beach, laden zum Schwimmen und Surfen ein und die kleinen Fischerdörfchen beeindrucken mit idyllischem Charme.

Die luxuriösen Lodges in Landal Bryn Morfydd mit Blick auf das malerische Vale of Clwyd sind der perfekte Ausgangspunkt, um Wales zu erkunden. In Cornwall finden Urlauber:innen ruhige, naturnahe und komfortable Cottages im Landal Bude Coastal Resort.

Dänemark: Sommerurlaub mit Hygge-Feeling

Ein Land zwischen Dünen, Wäldern und stillen Seen: Dänemark ist prädestiniert für eine Coolcation. Kein Wunder, dass die Buchungszahlen in den letzten Jahren stetig steigen. Das Klima bleibt auch im Hochsommer angenehm – ideale Bedingungen für ausgiebige Radtouren, erlebnisreiche Kanufahrten oder entspannte Strandtage an Nord- und Ostsee. Kulturliebhaber:innen können Aarhus oder Kopenhagen erkunden und in die Geschichte eintauchen. Im Landesinneren wartet mit der Region Midtjylland ein echtes Naturjuwel: Die Silkeborger Seenplatte besteht aus 15 Seen, die durch den Fluss  Gudenå miteinander verbunden sind. Ob mit dem Raddampfer über die Seen schippern oder die Ruhe beim Angeln genießen, hier kommen sowohl Familien als auch Natururlauber:innen auf ihre Kosten.

Von Landal Søhøjlandet aus können Groß und Klein abwechslungsreiche Aktivitäten in der Region unternehmen und den erfrischenden Sommerurlaub in vollen Zügen genießen.

Niederlande: Urlaub zwischen Dünen und Heideland

Die Niederlande hat sowohl im Norden als auch im Süden optimale Urlaubsregionen zu bieten für alle, die angenehme Temperaturen und vielfältige Aktivitäten suchen. An der Küste Südhollands stehen baden, durch die Dünen spazieren und idyllische Städtchen erkunden auf dem Urlaubsprogramm. Dabei weht einem stets die salzige Meeresbrise um die Nase. In der Provinz Drenthe im Norden hingegen genießen Reisende die landestypische Aussicht. Wälder, Heidelandschaften und Windmühlen prägen die Umgebung, die zum Entschleunigen einlädt.

Die neu erbaute Landal Residence Ouddorp Duin im Süden Hollands liegt auf der Insel Goere-Overflakkee, direkt am Sandstrand. In den Roompot Strandhäusern Julianadorp haben Familien das Meer direkt vor der Tür und genießen die vielfältige Natur Nord-Hollands.

Center Parcs Ferienparks Live Stream

Titel des Videos: Center Parcs Ferienparks Live Stream
Produziert von: Center Parcs Ferienparks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Road to Nordborg | Final-Challenge | Center Parcs

Titel des Videos: Road to Nordborg | Final-Challenge | Center Parcs
Produziert von: Center Parcs Ferienparks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑