Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 5 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet, vor allem, wenn es um Reisen, Ausflüge und Veranstaltungen geht. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Die Verteilung der 1.001 untersuchten Sehenswürdigkeiten innerhalb der acht Kategorien. Grafik: travelcircus.de
Die Verteilung der 1.001 untersuchten Sehenswürdigkeiten innerhalb der acht Kategorien. Grafik: travelcircus.de

Naturmotive auf Instagram am beliebtesten

Etwa 41% der Sehenswürdigkeiten lassen sich der Kategorie Naturspektakel zuordnen. Kein Wunder, immerhin gibt es weltweit bereits über 3.000 Nationalparks. Auch öffentliche Plätze sind auf Instagram äußerst beliebt. Ein Pluspunkt, den sie mit den Naturspektakeln gemeinsam haben: Sie erstrecken sich über eine größere Fläche und bieten dadurch noch mehr Fotomöglichkeiten.

Namhafte Sehenswürdigkeiten führen ihre jeweilige Kategorie an Natürlich stehen die ganz großen Sehenswürdigkeiten auch ganz oben. Ob der Burj Khalifa, die Notre Dame, das Colosseum oder die Freiheitsstatue – von diesen weltbekannten Wahrzeichen hat wohl jeder schon einmal gehört. New York und Paris sichern sich dabei die Plätze an der Spitze.

Quelle: travelcircus.de