Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 8 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet, vor allem, wenn es um Reisen, Ausflüge und Veranstaltungen geht. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

(v.l.n.r.): Michael Mack (Geschäftsführung Europa-Park), Roland Mack (Inhaber Europa-Park), Bärbel Schäfer (Südbadische Regierungspräsidentin), Jürgen Mack (Inhaber Europa-Park), Claus Walther (Leiter der Abteilung Straßenwesen und Verkehr). Bild: Europa-Park

(v.l.n.r.): Michael Mack (Geschäftsführung Europa-Park), Roland Mack (Inhaber Europa-Park), Bärbel Schäfer (Südbadische Regierungspräsidentin), Jürgen Mack (Inhaber Europa-Park), Claus Walther (Leiter der Abteilung Straßenwesen und Verkehr). Bild: Europa-Park

Am 22. Februar 2016 besuchte die südbadische Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer Deutschlands größten Freizeitpark. Nachdem der Flächennutzungsplan für das geplante Wasserpark-Projekt vor zwei Wochen genehmigt worden war, präsentierte Roland Mack, Inhaber Europa-Park, der Regierungspräsidentin den aktuellen Planungsstand des zukunftweisenden Projekts. Im Gegenzug informierte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer über den Stand und die weiteren Planungsschritte zum leistungssteigernden Umbau der Anschlussstelle Rust an der A5. Zudem wurde über den neuen Themenbereich Irland – Welt der Kinder und weitere geplante Attraktionen für die 42. Saison im Europa-Park gesprochen. Bärbel Schäfer zeigte sich beeindruckt von dem Wasserpark-Projekt und lobte den Mut und Unternehmergeist der Familie Mack.

Quelle: Europa-Park