Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Ostern (Seite 1 von 2)

Fröhliches Ostervergnügen im Europa-Park Erlebnis-Resort

Vom 18. bis 21. April erwartet die Gäste des Europa-Park Erlebnis-Resorts ein abwechslungsreiches Osterprogramm für die ganze Familie. In der Wasserwelt Rulantica wird die Ostereiersuche zu einem aufregenden Abenteuer, während im Schlosspark rund um das Schloss Balthasar ein Osterdorf mit spaßigen Mitmachaktionen lockt. Im isländischen Themenbereich lädt der Cartoonist Peter Gaymann Kinder dazu ein, gemeinsam mit ihm ein lebensgroßes Kunstwerk zu erschaffen. Zudem öffnet die „Kirche im Europa-Park“ ihre Türen zum traditionellen Ostermontagsgottesdienst.

18.–21. April: Snorris Osteraktion in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica sorgt die fröhliche Ostereiersuche besonders bei den jüngsten Gästen für strahlende Gesichter. Auf der Suche nach liebevoll versteckten Überraschungen erleben sie die Feiertage voller Freude. Dabei warten weitere kleine Highlights, die das Osterfest inmitten der Wasserwelt noch magischer machen.

18.–21. April: Schlossfest inklusive Osterdorf
Im historischen Schlosspark vor Schloss Balthasar erwartet die Besucher ein Erlebnis in altertümlichem Stil. Beim Schlossfest können die Gäste in ein liebevoll gestaltetes Osterdorf eintauchen, das mit traditionellen Spielen, kreativen Mitmachaktionen und einer malerischen Kulisse zum Verweilen einlädt. In diesem einzigartigen Ambiente finden sich authentische Marktstände, darunter der Schmied, die Töpferei, die Drechslerei und die Holzwerkstatt. Ein historisches Karussell sowie eine Schiffsschaukel sorgen für zusätzlichen Spaß im Schlosspark. Während die Entdecker auf Ostereiersuche gehen, lädt das zauberhafte Osterdorf die ganze Familie dazu ein, Frühlingsfreuden und Ostertraditionen in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.

20.–21. April: Kinder-Malaktion mit Peter Gaymann
Junge Künstler ab fünf Jahren können am Ostersonntag und Ostermontag im blue fire Dome des isländischen Themenbereichs ihre Kreativität unter Beweis stellen. Der beliebte Zeichner Peter Gaymann lädt Kinder ein, gemeinsam mit ihm einen lebensgroßen, weißen Stier zu gestalten – ganz im Zeichen Europas. Dabei werden europäische Flaggen, landestypische Symbole, Hühner und Motive des Europa-Park zu einem einzigartigen Kunstwerk.

21. April: Gottesdienst zum Ostermontag
Zum feierlichen Abschluss der Osterzeit lädt die „Kirche im Europa-Park“ am 21. April um 14:30 Uhr zu einem ökumenischen Ostergottesdienst im Hotel „Santa Isabel“ ein. Die beiden Seelsorger gestalten einen interaktiven Gottesdienst, der von der Musik des Kinderchores der Kirchengemeinde Schiltach begleitet wird. In besinnlicher Atmosphäre können Besucher gemeinsam innehalten und das Osterfest in einem besonderem Rahmen ausklingen lassen.

Osteraktion „Europa“ für Kinder mit Zeichner Peter Gaymann im Europa-Park

Er zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands und kommt erneut an Ostern zu einer Malaktion mit Kindern in den Europa-Park. Kinder ab dem Alter von fünf Jahren können an den beiden Ostertagen jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr in den blue fire Dome im isländischen Themenbereich kommen und an der Oster-Malaktion teilnehmen.

Peter Gaymann (74), der aus Freiburg stammt und heute in der Nähe von München lebt, hat seine Malaktion an Ostersonntag und Ostermontag ganz unter das Motto Europa gestellt: Gaymann bemalt mit Kindern einen weißen lebensgroßen Stier mit europäischen Flaggen, Symbolen der Länder, Hühnern und Europa-Park Motiven. Am Ostermontag können die Kinder wie in der Europa-Sage auf den Stier sitzen und es werden Polaroidfotos gemacht, die ausgestellt werden. Die Kinder erhalten außerdem Länderfähnchen und Ausmalvorlagen mit europäischen Flaggen oder können Skizzen von Gaymann ausmalen.

Mehr als 100 Bücher und rund 20.000 Zeichnungen hat Peter Gaymann geschaffen und bringt die Menschen täglich zum Lachen. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind.

Peter Gaymann: „Seit vielen Jahren verfolge ich die erfolgreiche Entwicklung des Europa-Park. Es gibt dort für jeden Besucher, egal wie alt, so viele individuelle Möglichkeiten, sich zu vergnügen, zu feiern, Spaß zu haben oder einfach nur zu flanieren. Und wer nicht blind ist, wird sehen, dass einfach alles mit Liebe zum Detail gearbeitet ist. Ich freue mich schon, mit vielen Kindern zusammen zu zeichnen und zu malen.“

Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Peter Gaymann passt perfekt zum Europa-Park. Er ist unglaublich sympathisch, witzig und heimatverbunden. Ein großartiger Zeichner mit scharfsinniger Beobachtungsgabe. Wir hatten sofort einen guten Draht.“

Zahlreiche Aktionen an Ostern: XXL-Ostereier bemalen mit Peter Gaymann, Ostermontagsgottesdienst und vieles mehr

Das Osternest im Europa-Park Erlebnis-Resort ist auch in diesem Jahr reich gefüllt mit spannenden Aktionen für die ganze Familie. Der bekannte Künstler Peter Gaymann lädt die jüngsten Gäste zu einer großen Malaktion in den Themenbereich Island ein, rund um den Euro-Tower wartet ein aufregender Osterparcours auf die Besucher und auch Rulantica hält zahlreiche Überraschungen bereit. Darüber hinaus begrüßt die „Kirche im Europa-Park“ alle Interessierten beim traditionellen Ostermontagsgottesdienst.

Cartoonist Peter Gaymann kommt zu Kinder-Osteraktion in den Europa-Park
Kinder bekommen am 31. März und am 01. April im blue fire Dome die einmalige Gelegenheit, mit Peter Gaymann, einem der beliebtesten Cartoonisten Deutschlands, ein riesiges, über zwei Meter großes Osterei zu bemalen. Mitten in seiner sehr erfolgreichen Ausstellung „Da lachen ja die Hühner“ im blue fire Dome wird Gaymann am Ostersonntag und Ostermontag (zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr) zusammen mit Kindern malen und steht den jungen Künstlern mit Rat und Tat zur Seite. Die Kinder können zusätzlich auch Skizzen von Gaymann selbst ausmalen. Am Ostermontag wird Peter Gaymann ab 15 Uhr in der Ausstellung Bücher und Bilder signieren. Kinder ab dem Alter von fünf Jahren können an den beiden Ostertagen in den blue fire Dome im Themenbereich Island kommen und an der Oster-Malaktion teilnehmen.

Peter Gaymann stammt ursprünglich aus Freiburg und lebt jetzt in der Nähe von München. Mehr als 110 Bücher und rund 20.000 Zeichnungen hat er geschaffen und bringt die Menschen täglich zum Lachen. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind. Peter Gaymann: „Seit vielen Jahren verfolge ich die erfolgreiche Entwicklung des Europa-Park. Es gibt dort für jeden Besucher, egal wie alt, so viele individuelle Möglichkeiten, sich zu vergnügen, zu feiern, Spaß zu haben oder einfach nur zu flanieren. Und wer nicht blind ist, wird sehen, dass einfach alles mit Liebe zum Detail gearbeitet ist. Ich freue mich schon, mit vielen Kindern zusammen zu zeichnen und zu malen.“

Der Osterhase kommt in den Französischen Themenbereich
Darüber hinaus gibt es im Französischen Themenbereich vom 29. März bis zum 01. April ein buntes Osterdorf für die Besucher zu entdecken. Viele Aktionen, darunter ein Osterparcours, Eierlaufen oder eine Bastelecke und eine farbenfrohe Frühlingsdekoration laden rund um den Euro-Tower zum Mitmachen ein. Süße Preise warten auf alle, die es schaffen, die Osterstationen zu durchlaufen. Das Osterdorf ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist im Ticketpreis inbegriffen. Auch die beliebte Suche nach den goldenen Ostereiern findet in diesem Jahr erneut statt. Der Osterhase hoppelt durch Deutschlands größten Freizeitpark und versteckt dabei täglich zehn goldene Ostereier. Die glücklichen Finder können ihr goldenes Ei an eine der Informationen bringen und erhalten im Gegenzug ein großes Osternest mit vielen tollen Überraschungen.

Ostereiersuche in Rulantica
Die Wasserwelt Rulantica hält vom 29. März bis zum 07. April ebenfalls einige Überraschungen für ihre Gäste bereit – von der Ostereiersuche bis hin zum lustigen Mitmachprogramm kommen vor allem die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Snorri versteckt in Rulantica vom 29. März bis zum 01. April täglich fünf goldene Ostereier, die vor Ort gegen einen tollen Gewinn eingetauscht werden können. Außerdem gibt es eine spannende Osterrallye, eine süße Bastelstation für die jüngsten Besucher und viele weitere Osteraktionen.

Ökumenischer Ostermontagsgottesdienst der „Kirche im Europa-Park“
Zum traditionellen Ostermontagsgottesdienst lädt die „Kirche im Europa-Park“ alle Interessierten am 01. April um 14.30 Uhr in das Hotel „Santa Isabel“ ein. Unter dem Motto „Ostern – und das Herz fährt Achterbahn“ findet ein interaktiver Gottesdienst mit musikalischer Begleitung für die ganze Familie statt.

Interaktiver Ostermontagsgottesdienst der „Kirche im Europa-Park“

Auch in diesem Jahr feierte die „Kirche im Europa-Park“ mit vielen Gästen den traditionellen ökumenischen Ostermontagsgottesdienst im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“.

Die Dekane Johannes Mette und Rainer Becker zusammen mit Diakonin Andrea Ziegler sowie Diakon Thomas Schneeberger (v.l.n.r) verteilten das Brot an die Gottesdienstbesucher. Bild: Europa-Park

Getreu dem Motto „Erzähl doch mal“, luden Diakonin Andrea Ziegler und Diakon Thomas Schneeberger die Besucher zum Gespräch miteinander ein. Gemeinsam mit dem katholischen Dekan Johannes Mette und seinem protestantischen Kollegen Rainer Becker führten Thomas Schneeberger und Andrea Ziegler durch den interaktiven Gottesdienst. Musikalisch untermalt wurde das Osterfest von dem Singer-Songwriter T.Bo und der Ausnahmesängerin Ive. Insbesondere bei den vielen anwesenden Familien fand die bunte Mischung großen Anklang.

Großer Andrang bei Malaktion für Kinder mit Zeichner Peter Gaymann im Europa-Park

Großer Andrang im blue fire Dome im Isländischen Themenbereich bei der Aktion „Malen mit Kindern im Europa-Park“. Mehr als 500 Kinder haben an den beiden Ostertagen zusammen mit dem Cartoonisten Peter Gaymann an zwei riesigen Ostereiern mit fast zwei Metern Höhe und hunderten von Papierbildern gezeichnet und gemalt.

Großer Andrang bei der Malaktion für Kinder im Themenbereich Island. Bild: Europa-Park

Gaymann, der ursprünglich aus Freiburg stammt und jetzt in der Nähe von München lebt, zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands.
Peter Gaymann: „Die Arbeit mit den Kindern hat einfach riesig Spaß gemacht. Da waren auch einige Talente dabei. Seit vielen Jahren verfolge ich die erfolgreiche Entwicklung des Europa-Park. Es gibt dort für jeden Besucher, egal wie alt, so viele individuelle Möglichkeiten, sich zu vergnügen, zu feiern, Spaß zu haben oder einfach nur zu flanieren. Ich fühle mich sehr wohl im Europa-Park.“
Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Peter Gaymann ist mit seiner Aktion eine Bereicherung für den Europa-Park. Er ist unglaublich sympathisch, witzig und heimatverbunden. Ein großartiger Zeichner mit scharfsinniger Beobachtungsgabe. Wir freuen uns schon jetzt auf seine große Ausstellung im Winter hier im Europa-Park.“
Mehr als 100 Bücher und rund 20.000 Zeichnungen hat er geschaffen und bringt die Menschen täglich zum Lachen. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind.

Zahlreiche Aktionen an Ostern: XXL-Ostereier bemalen mit Peter Gaymann, Ostermontags-Gottesdienst und vieles mehr

Das Osternest im Europa-Park Erlebnis-Resort ist auch in diesem Jahr reich gefüllt mit spannenden Aktionen für die ganze Familie. Kinder bekommen am 09. und 10. April im blue fire Dome die einmalige Gelegenheit, mit Peter Gaymann, einem der beliebtesten Cartoonisten Deutschlands, ein 1,80 Meter großes Osterei zu bemalen.

Das Osternest im Europa-Park Erlebnis-Resort ist auch in diesem Jahr reich gefüllt mit spannenden Aktionen für die ganze Familie. Kinder bekommen am 09. und 10. April im blue fire Dome die einmalige Gelegenheit, mit Peter Gaymann, einem der beliebtesten Cartoonisten Deutschlands, ein 1,80 Meter großes Osterei zu bemalen. Dabei steht der bekannte Künstler aus Freiburg den Kleinen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem dürfen die jungen Besucher einige der witzigen Karikaturen Peter Gaymanns selbst ausmalen und als Andenken mit nach Hause nehmen.

Im Französischen Themenbereich des EUROPA-PARK gibt es bunte Mitmachaktionen und süße Überraschungen. Bild: Europa-Park

Darüber hinaus gibt es im Französischen Themenbereich vom 07. bis zum 10. April ein buntes Osterdorf für die Besucher zu entdecken. Viele Aktionen, darunter ein Osterparcours, Eierlaufen oder eine Bastelecke und eine farbenfrohe Frühlingsdekoration laden rund um den Euro-Tower zum Mitmachen ein. Süße Preise warten auf alle, die es schaffen, die Osterstationen zu durchlaufen. Das Osterdorf ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist im Ticketpreis inbegriffen. Auch die beliebte Suche nach den goldenen Ostereiern findet in diesem Jahr erneut statt. Der Osterhase hoppelt vom 07. bis zum 10. April durch die 16 europäischen Themenbereiche von Deutschlands größtem Freizeitpark und versteckt dabei täglich zehn goldene Ostereier. Die glücklichen Finder können ihr goldenes Ei an eine der Informationen bringen und erhalten im Gegenzug ein großes Osternest mit vielen tollen Überraschungen.

Die Wasserwelt Rulantica hält ebenfalls einige Überraschungen für ihre Gäste bereit – von der Ostereiersuche bis hin zum lustigen Mitmachprogramm kommen vor allem die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Maskottchen Snorri versteckt in Rulantica täglich sechs Ostereier über und unter Wasser, die vor Ort gegen einen tollen Gewinn eingetauscht werden können. Darüber hinaus gibt es eine spannende Osterrallye, ein österliches Angelspiel, süße Bastelaktionen für die jüngsten Besucher und viele weitere Osteraktionen.

Zum traditionellen Ostermontags-Gottesdienst lädt die „Kirche im Europa-Park“ alle Interessierten am 10. April um 14.30 Uhr in das Hotel „Santa Isabel“ ein. Unter dem Thema „Erzähl doch mal!“ findet ein interaktiver Gottesdienst mit musikalischer Begleitung für die ganze Familie statt. An der Norwegischen Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich wird es von Gründonnerstag bis Ostersonntag sowie am Dienstag, den 11. April jeweils von 13 bis 17 Uhr zudem ein buntes Programm für die Besucher geben. Eine kleine Inszenierung der Geschichte „Rudi und das Scherenkreuz“ durch Haupt- und Ehrenamtliche sowie schöne Bastelprojekte für Kinder runden den Osterbesuch im Europa-Park perfekt ab.

Eierlauf am Euro-Tower: Ostern im Europa-Park

Der Frühling ist da und mit ihm viele tolle Überraschungen in Deutschlands größtem Freizeitpark. Dieses Jahr können große und kleine Besucher das bunte Osterdorf im Französischen Themenbereich finden. Dort warten vom 15. bis zum 18. April 2022 zahlreiche spannende Mitmachaktionen auf die Besucher. Rund um den Euro-Tower dürfen sich Kinder und Erwachsene auf farbenfrohe Osterdekorationen, ganz viel Schokolade und ein buntes Mitmachprogramm freuen. Vor allem für die kleinen Gäste zwischen drei und zwölf Jahren gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel einen kniffeligen Osterparcours und eine Bastelecke. Süße Preise warten auf alle, die es schaffen, jede Osterstation durchzuspielen.

Neben dem Eierlauf findet auch endlich wieder die berühmt-berüchtigte Suche nach den goldenen Eiern statt. Dieses Jahr ist der Osterhase besonders großzügig und versteckt jeden Tag zehn Eier im gesamten Europa-Park. Die glücklichen Finder können ihr goldenes Ei an eine der Informationen bringen und erhalten im Gegenzug am Ende des Tages an der Information am Haupteingang ein großes Osternest mit vielen tollen Überraschungen. Das Osterdorf ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist im Ticketpreis inbegriffen.

Der traditionelle Ostermontags-Gottesdienst findet in diesem Jahr nicht in Präsenz statt, alternativ können Interessierte aber eine kleine Andacht auf dem  YouTube-Kanal  der „Kirche im Europa-Park“ sehen. An der Norwegischen Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich wird es von Karfreitag bis Ostermontag von 12 bis 17 Uhr zudem ein buntes Programm für die ganze Familie geben. Darunter eine kleine Inszenierung zum Thema „Wie das Ei zum Osterei wurde“ durch Haupt- und Ehrenamtliche, ein Kartengruß und schöne Bastelprojekte für die Kleinen.

Auch die Wasserwelt Rulantica hält vom 9. bis zum 24. April einiges an österlichen Aktivitäten für ihre Gäste bereit, von der Ostereiersuche bis hin zum lustigen Mitmachprogramm kommen vor allem die kleinen Osterhasen voll auf ihre Kosten.

Schafherde vor den Europa-Park Hotels als Vorboten des Osterfestes

Schafherde vor den Europa-Park Hotels. Bild: Europa-Park
Schafherde vor den Europa-Park Hotels. Bild: Europa-Park

Schon traditionell kommt eine riesige Schafherde jedes Jahr nach Rust auf eine große Wiese vor den Europa-Park Hotels. Für die Tiere ist es ein ganz normales Jahr – das Gras ist grün und saftig, der Himmel strahlend-blau, die Sonne scheint, nur der Wind ist in diesem Jahr deutlich rauer.
Schafe gelten schon seit Jahrtausenden als Symbol des Lebens. Jungtiere springen munter über die Weide und lassen vergessen, dass sich die Welt im Ausnahmezustand befindet. Der Redewendung nach sind Lämmer sehr geduldig. Daran müssen sich die Menschen jetzt ein Beispiel nehmen, um schon bald wieder ausgelassen wie die Schafe in der Herde gemeinsam Spaß haben zu können.

Zu Ostern backen viele Familien ein Osterlamm. Vielleicht ist es in diesem Jahr ein ganz besonders starkes Symbol der Hoffnung. 

Ostern im Europa-Park: Goldige Eiersuche und ökumenischer Gottesdienst

Ostern im Europa-Park. Bild: Europa-Park
Ostern im Europa-Park. Bild: Europa-Park

In diesem Frühling warten wieder aufregende Events auf die Besucher des Europa-Park. Vom 19. bis zum 22. April 2019 können große und kleine Gäste das Osterdorf im Schweizer Themenbereich erkunden und dort an den zahlreichen Mitmachaktionen teilnehmen. Eine Woche später, am 27. und 28. April, wird außerdem erstmals Ed & Eddas Frühlingsfest gefeiert, das ebenfalls im Schweizer Themenbereich stattfinden wird und an dem die beliebten Charaktere des Europa-Park einige Überraschungen bereithalten. Die „Kirche im Europa-Park“ begeht dieses Osterfest mit einer weiteren Besonderheit: Der Bischof der Evangelischen Landeskirche und der Bischof der Erzdiözese Freiburg heißen alle Interessierten zu einem ökumenischen Ostermontagsgottesdienst am 22. April im Erlebnishotel „Colosseo“ willkommen.

Im Schweizer Themenbereich, rund um das Walliser Dorf, dürfen sich Kinder und Erwachsene auf farbenfrohe Blumendekorationen und spannende Mitmachaktionen freuen. Neben dem traditionellen Eierlaufen gibt es im Osterdorf auch ein „Hasenschminkstudio“, wo die kleinen Besucher in Nachwuchsosterhasen verwandelt werden. Großartigen Spaß bietet außerdem das Kindertheater von Pfiffikus und wer seinen Liebsten einen Frühlingsgruß schicken möchte, kann sich an der Postaktion „Ostergrüße versenden“ beteiligen. Ein Highlight ist in diesem Jahr die Suche nach dem goldenen Ei: Im Europa-Park werden täglich fünf goldene Ostereier versteckt. Die glücklichen Finder erwartet ein toller Gewinn!

Am Ostermontag wird Deutschlands beliebtester Freizeitpark die Feiertage außerdem mit einem ökumenischen Gottesdienst bereichern. Hierzu heißt die „Kirche im Europa-Park“ alle Interessierten um 14.30 Uhr im Saal „La Scala“ des 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Colosseo“ willkommen. Im Zentrum steht dabei das Zitat aus dem Lukasevangelium „Und brannte uns nicht das Herz“. Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh von der Evangelischen Landeskirche Baden und Erzbischof Stephan Burger von der Erzdiözese Freiburg rücken damit das Zusammentreffen der Jünger mit dem auferstandenen Jesus Christus in den Mittelpunkt. Begleitet wird der Gottesdienst von den „Gospelsingers Rheinhausen“, die mit ihrer gefühlvollen und mitreißenden Musik die Ostermontagsfeier abrunden.

Am darauffolgenden Wochenende laden Ed und Edda am 27. und 28. April erstmals zu einem Frühlingsfest ein. Viele spannende Spielstationen und ein Blütenmeer erwarten große und kleine Besucher im Walliser Dorf. 

(ep)

Eierlauf, Puppentheater und Gottesdienst: Bunter Strauß voller Osteraktionen im Europa-Park

Ostern im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Ostern im Europa-Park. Bild: Europa-Park

(ep) Passend zur Frühlingszeit hält der Osterhase im großzügig umgestalteten Französischen Themenbereich viele tolle Mitmachaktionen für die jungen Besucher des Europa-Park bereit. Vom 30. März bis zum 02. April 2018 lädt zudem die „Kirche im Europa-Park“ täglich zum Puppentheater in der Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich ein und feiert am Ostermontag traditionell einen ökumenischen Gottesdienst im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“.

In Deutschlands größtem Freizeitpark steht der Osterhase bereits in den Startlöchern. Auch in diesem Jahr warten auf die jungen Besucher des Europa-Park viele schokoladige Leckereien und lustige Spiele. Bei aufregenden Aktionen rund um das Osterdorf im Französischen Themenbereich können sich Kinder an drei verschiedenen Stationen süße Überraschungen erspielen. Von 10 bis 18 Uhr dürfen die kleinen Gäste Hasen suchen, auf einem Löffel geschickt Eier durch einen Parcours manövrieren oder beim Eierfischen ihr Glück versuchen.

Auch die „Kirche im Europa-Park“ beteiligt sich wieder mit einem bunten Programm an der Osteraktion. Von Karfreitag bis Ostermontag wird im Skandinavischen Themenbereich das Osterfest gefeiert. Im Mittelpunkt des Programms steht unter anderem das Puppentheater „Das schönste Osterei der Welt“. Dabei streiten drei Hühner darum, wer wohl die schönsten Eier legt. Auf unterhaltsame Weise wird den Zuschauern nahe gebracht, wie es eigentlich zu dem Brauch des Ostereis gekommen ist und welche Bedeutung dahinter steckt. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit, Eier zu bemalen und einen Osterbaum zu schmücken.

Am Montag, dem 02. April 2018, feiern die Parkseelsorger Andreas Wilhelm und Martin Lampeitl mit allen Interessierten im Raum Convento des 4-Sterne Superior Hotels „Santa Isabel“ um 14.30 Uhr den alljährlichen Ostergottesdienst unter dem Thema „Ostern bringt den Stein ins Rollen“. Besonders Kindern wird dort humorvoll vermittelt, was das Osterfest und die Auferstehung von Jesus Christus bedeutet. Zusammen mit dem Schweizer Zirkuspfarrer Adrian Bolzern wird während der Gedächtnisfeier traditionell die Osterkerze entzündet.

 

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑