Das Thema dieses Videos: HANSA-PARK 2025: Bauprojekte, Neuheiten, Überraschungen – Diese Highlights erwarten euch!
Produziert von: Hansa Park Moments
Kategorie: Deutschland (Seite 1 von 324)

Ein Tag voller neuer Einblicke und Inspirationen: Der Girl’s & Boy’s Day im Europa-Park
Unter dem Motto „Entdecke deine Zukunft“ konnten am 03.04.2025 insgesamt 15 Mädchen und 4 Jungen im Zuge des Girl’s & Boy’s Day hinter die Kulissen in die vielfältigen Berufe von Deutschlands größtem Freizeitpark blicken. Der Girl’s & Boy’s Day ist ein bundesweites Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10. Dieses Tagespraktikum gibt Jugendlichen die Möglichkeit, neue Berufsfelder kennenzulernen und ihren Horizont zu erweitern. Ziel dieser Aktion ist es, Angebote der Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees zu schaffen.
Seit vielen Jahren unterstützt der Europa-Park dieses Projekt und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, einen Tag lang in einen Beruf zu schnuppern. Diese wertvolle Unterstützung bei der Berufsorientierung macht zugleich die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Europa-Park sichtbar. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler erste praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen sammeln, darunter die Deko-Abteilung, Veranstaltungstechnik, Malerei, das Lager, die Gärtnerei und die Mechanik. Ida Platt, Junior Ausbildungsleitung Europa-Park, organisiert den Girl’s & Boy‘s Day: „Ein Freizeitpark steckt voller Magie – nicht nur für Gäste, sondern auch hinter den Kulissen. Wir öffnen die Türen zu spannenden Berufen und zeigen jungen Menschen, welche vielfältigen Möglichkeiten der Europa-Park als Arbeitgeber bietet“. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es dreifach so viele Bewerbungen, sodass die Anzahl an Praktikumsstellen sogar erweitert wurde: „Die große Nachfrage zeigt: Das Interesse ist riesig, und die verfügbaren Plätze sind schnell vergeben.“

Vollelektrisch zum Europa-Park: Erste Kundenfahrt mit dem Mercedes-Benz eIntouro
Der Europa-Park war am 2. April 2025 Ziel einer besonderen Premiere: Erstmals absolvierte der vollelektrische Überlandbus Mercedes-Benz „eIntouro“ von Daimler Buses eine Kunden-Erprobungsfahrt unter Realbedingungen – auf der rund 380 Kilometer langen Route des „rustexpress“ von der Schweiz nach Rust in Deutschlands größten Freizeitpark. Begleitet wurde die Testfahrt vom langjährigen Partner EUROBUS, der mit rustexpress.ch täglich viele begeisterte Schweizer ins Europa-Park Erlebnis-Resort bringt.
Das Ergebnis: Der „eIntouro“ überzeugte auf ganzer Linie – mit hoher Reichweite, flüsterleisem Fahrverhalten und spürbarem Komfort. Damit ist er bestens geeignet für den täglichen Fernshuttle-Einsatz. Ein stimmiges Gesamtbild, das zur nachhaltigen Ausrichtung des Europa-Park passt.
2025 steht im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums – und der Europa-Park bleibt auch in seinem Jubiläumsjahr ein Vorreiter in Sachen Innovation, Erlebnisqualität und Umweltbewusstsein. Die Unternehmerfamilie Mack treibt mit Vision und Tatkraft zukunftsweisende Entwicklungen voran – von immersiven Attraktionen bis hin zu modernen Mobilitätskonzepten.
„Unsere Gäste sollen nicht nur ein außergewöhnliches Erlebnis genießen, sondern schon die Anreise als Teil dieser Reise wahrnehmen – komfortabel, zeitgemäß und nachhaltig. Der „eIntouro“ ist ein starkes Symbol für den Weg, den wir gemeinsam mit unserem Partner EUROBUS schon seit 45 Jahren gehen“, sagt Roland Mack, Inhaber Europa-Park.
Auch Ann-Kathrin Mack, geschäftsführende Gesellschafterin Europa-Park, freut sich über diesen Schritt: „Als Erlebnis-Resort denken wir ganzheitlich – deshalb setzen wir uns auch für eine zeitgemäße, umweltfreundliche Anreise ein. Der „eIntouro“ zeigt eindrucksvoll, wie sich Komfort, Innovation und Verantwortung verbinden lassen. Unsere Zusammenarbeit mit Eurobus und Daimler Busses steht exemplarisch für unseren Anspruch, Freizeitgestaltung stetig weiterzuentwickeln.“
Ab 2026 soll der eIntouro auf der rustexpress-Linie regulär zum Einsatz kommen – ein klares Bekenntnis von EUROBUS, Daimler Buses und dem Europa-Park zur intelligenten, emissionsfreien Mobilität im Tourismus.
Titel des Videos: In Erinnerung an Oma Lotti
Produziert von: Miniatur Wunderland
Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Fröhliches Ostervergnügen im Europa-Park Erlebnis-Resort
Vom 18. bis 21. April erwartet die Gäste des Europa-Park Erlebnis-Resorts ein abwechslungsreiches Osterprogramm für die ganze Familie. In der Wasserwelt Rulantica wird die Ostereiersuche zu einem aufregenden Abenteuer, während im Schlosspark rund um das Schloss Balthasar ein Osterdorf mit spaßigen Mitmachaktionen lockt. Im isländischen Themenbereich lädt der Cartoonist Peter Gaymann Kinder dazu ein, gemeinsam mit ihm ein lebensgroßes Kunstwerk zu erschaffen. Zudem öffnet die „Kirche im Europa-Park“ ihre Türen zum traditionellen Ostermontagsgottesdienst.
18.–21. April: Snorris Osteraktion in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica sorgt die fröhliche Ostereiersuche besonders bei den jüngsten Gästen für strahlende Gesichter. Auf der Suche nach liebevoll versteckten Überraschungen erleben sie die Feiertage voller Freude. Dabei warten weitere kleine Highlights, die das Osterfest inmitten der Wasserwelt noch magischer machen.
18.–21. April: Schlossfest inklusive Osterdorf
Im historischen Schlosspark vor Schloss Balthasar erwartet die Besucher ein Erlebnis in altertümlichem Stil. Beim Schlossfest können die Gäste in ein liebevoll gestaltetes Osterdorf eintauchen, das mit traditionellen Spielen, kreativen Mitmachaktionen und einer malerischen Kulisse zum Verweilen einlädt. In diesem einzigartigen Ambiente finden sich authentische Marktstände, darunter der Schmied, die Töpferei, die Drechslerei und die Holzwerkstatt. Ein historisches Karussell sowie eine Schiffsschaukel sorgen für zusätzlichen Spaß im Schlosspark. Während die Entdecker auf Ostereiersuche gehen, lädt das zauberhafte Osterdorf die ganze Familie dazu ein, Frühlingsfreuden und Ostertraditionen in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.
20.–21. April: Kinder-Malaktion mit Peter Gaymann
Junge Künstler ab fünf Jahren können am Ostersonntag und Ostermontag im blue fire Dome des isländischen Themenbereichs ihre Kreativität unter Beweis stellen. Der beliebte Zeichner Peter Gaymann lädt Kinder ein, gemeinsam mit ihm einen lebensgroßen, weißen Stier zu gestalten – ganz im Zeichen Europas. Dabei werden europäische Flaggen, landestypische Symbole, Hühner und Motive des Europa-Park zu einem einzigartigen Kunstwerk.
21. April: Gottesdienst zum Ostermontag
Zum feierlichen Abschluss der Osterzeit lädt die „Kirche im Europa-Park“ am 21. April um 14:30 Uhr zu einem ökumenischen Ostergottesdienst im Hotel „Santa Isabel“ ein. Die beiden Seelsorger gestalten einen interaktiven Gottesdienst, der von der Musik des Kinderchores der Kirchengemeinde Schiltach begleitet wird. In besinnlicher Atmosphäre können Besucher gemeinsam innehalten und das Osterfest in einem besonderem Rahmen ausklingen lassen.
Das Thema dieses Videos: GRAND PRIX OF EUROPE – Official Trailer Deutsch (2025)
Produziert von: Europa-Park
Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort
Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort
Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!
Das Thema dieses Videos: Gemeinsam spielen – das erste LEGO Festival im LEGOLAND Deutschland Resort
Produziert von: LEGOLAND Deutschland Resort
Noch mehr Berichte über das Legoland Deutschland finden sich hier!
Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Osteraktion „Europa“ für Kinder mit Zeichner Peter Gaymann im Europa-Park
Er zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands und kommt erneut an Ostern zu einer Malaktion mit Kindern in den Europa-Park. Kinder ab dem Alter von fünf Jahren können an den beiden Ostertagen jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr in den blue fire Dome im isländischen Themenbereich kommen und an der Oster-Malaktion teilnehmen.
Peter Gaymann (74), der aus Freiburg stammt und heute in der Nähe von München lebt, hat seine Malaktion an Ostersonntag und Ostermontag ganz unter das Motto Europa gestellt: Gaymann bemalt mit Kindern einen weißen lebensgroßen Stier mit europäischen Flaggen, Symbolen der Länder, Hühnern und Europa-Park Motiven. Am Ostermontag können die Kinder wie in der Europa-Sage auf den Stier sitzen und es werden Polaroidfotos gemacht, die ausgestellt werden. Die Kinder erhalten außerdem Länderfähnchen und Ausmalvorlagen mit europäischen Flaggen oder können Skizzen von Gaymann ausmalen.
Mehr als 100 Bücher und rund 20.000 Zeichnungen hat Peter Gaymann geschaffen und bringt die Menschen täglich zum Lachen. Sein Markenzeichen sind die Hühner, die mit dem Kürzel P.GAY in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Postern und Radierungen der breiten Öffentlichkeit bekannt sind.
Peter Gaymann: „Seit vielen Jahren verfolge ich die erfolgreiche Entwicklung des Europa-Park. Es gibt dort für jeden Besucher, egal wie alt, so viele individuelle Möglichkeiten, sich zu vergnügen, zu feiern, Spaß zu haben oder einfach nur zu flanieren. Und wer nicht blind ist, wird sehen, dass einfach alles mit Liebe zum Detail gearbeitet ist. Ich freue mich schon, mit vielen Kindern zusammen zu zeichnen und zu malen.“
Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Peter Gaymann passt perfekt zum Europa-Park. Er ist unglaublich sympathisch, witzig und heimatverbunden. Ein großartiger Zeichner mit scharfsinniger Beobachtungsgabe. Wir hatten sofort einen guten Draht.“